Herzfrequenz langer Dauerlauf
Verfasst: 01.06.2023, 13:22
Liebe Lauffreunde,
ich laufe nun schon seit vielen Jahre mal mehr, mal weniger ambitioniert. Natürlich bin ich in dieser Zeit auch mal über den ein oder andren Trainingsplan gestolpert. Hierbei ist in der Marathon-Vorbereitung speziell der lange Dauerlauf natürlich sehr wichtig.
Der Puls sollte bei diesem bekanntlich ja nicht über 75% Hfmax hinaus gehen. Nun ist es ja aber so das mit zunehmender Laufdauer der Puls ansteigt. Das bedeutet in meinem Fall:
Die ersten 60 Minuten liegt mein Puls bei etwa 70% Hfmax. Dann steigt er kontinuierlich an. Nach etwa 120 Minuten übersteigt der Puls dann die 75%. Nach 150 Minuten ist der Puls bereits bei 80% Hfmax.
Meine Frage:
Sollte das Lauftempo so gewählt werden das der Puls auch zum Ende des Laufes noch bei 75% Hfmax liegt oder wähle ich das Lauftempo so das der Puls in den ersten 2/3 der Laufstrecke unterhalb der 75% Marke liegt? Oder sollte das Tempo so gewählt werden das zum Ende des Laufes die Herzfrequenz im Durchschnitt eben im geforderten Bereich liegt?
Aus jedem der Ansätze resultiert ein anders Lauftempo.
Bin gespannt was ihr dazu zu sagen habt.
ich laufe nun schon seit vielen Jahre mal mehr, mal weniger ambitioniert. Natürlich bin ich in dieser Zeit auch mal über den ein oder andren Trainingsplan gestolpert. Hierbei ist in der Marathon-Vorbereitung speziell der lange Dauerlauf natürlich sehr wichtig.
Der Puls sollte bei diesem bekanntlich ja nicht über 75% Hfmax hinaus gehen. Nun ist es ja aber so das mit zunehmender Laufdauer der Puls ansteigt. Das bedeutet in meinem Fall:
Die ersten 60 Minuten liegt mein Puls bei etwa 70% Hfmax. Dann steigt er kontinuierlich an. Nach etwa 120 Minuten übersteigt der Puls dann die 75%. Nach 150 Minuten ist der Puls bereits bei 80% Hfmax.
Meine Frage:
Sollte das Lauftempo so gewählt werden das der Puls auch zum Ende des Laufes noch bei 75% Hfmax liegt oder wähle ich das Lauftempo so das der Puls in den ersten 2/3 der Laufstrecke unterhalb der 75% Marke liegt? Oder sollte das Tempo so gewählt werden das zum Ende des Laufes die Herzfrequenz im Durchschnitt eben im geforderten Bereich liegt?
Aus jedem der Ansätze resultiert ein anders Lauftempo.
Bin gespannt was ihr dazu zu sagen habt.