Seite 1 von 1
Bringen schnellere Spaziergänge etwas fürs Lauftraining?
Verfasst: 03.04.2012, 14:05
von BuffaloBill
Bis auf Arbeit sind es für mich rund 4,2km. Die bin ich eigentlich immer mit der Bahn gefahren. Gerade früh ist es bequemer.
Jetzt habe ich vor, die Strecke jeden Tag zu laufen.
Möchte aber nicht rennen, da ich meine normale Alltagskleidung anhabe.
Nun habe ich mich gefragt, ob es trainingstechnisch etwas bringt, wenn ich diese Strecke zu Fuß zurück lege. Gibt es da irgendwelche Geschwindigkeiten, die mindestens erreichen sollte, damit es etwas bringt?
Falls nicht, mache ich es trotzdem und genieße die frische Luft.

Verfasst: 03.04.2012, 14:14
von Magimaus
Meiner Meinung nach auf jeden Fall!
Sicherlich nicht für die superschnellen Läufer.
Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mir flottes Gehen viel gebracht hat.
Nach meiner Bauch-OP im vorletzten Jahr bin ich 4-5 Wochen lang täglich gegangen. Anfangs waren es schmerzbedingt nur 3-4km/h, dann später 5-6, dann habe ich Berge eingebaut...
So bin ich so gut vorwärts gekommen, dass mein Laufeinstieg 8 Wochen nach der OP völlig problemlos ging und ich schnell wieder richtig drin war.
Machs und genieß die frische Luft!
LG
Marion
Verfasst: 03.04.2012, 14:39
von Janny1983
Ich denke es kommt ganz drauf an wie fit du schon bist.
Wenn du, leicht überspitzt, schon unter 30min auf 10km rennst bringt dir ein Spaziergang sicher nichts. Aber anfangs denke ich bringt das eine Menge wenn du das echt immer durchziehst.
Verfasst: 03.04.2012, 14:54
von speenga
trainingstechnisch vielleicht fraglich (ich habe mal probehalber bei zügigem Spazieren einen Pulsmesser angehabt, war unter 60% HFmax).
gesundheitstechnisch aber sicherlich: jeder Schritt zählt und man muss schon allerlei machen, um die von der WHO aus gesundheitlichen Gründen empohlenen wöchentlichen "Bewegungskalorien" zu verbrennen. Nur mit 3x/Woche Joggen kommt man da z.B. nicht weit...
Mein Arbeitsweg ist übrigens ähnlich weit, ich fahre meist Rad (wegen Sachentransport), bin aber auch schon oft gejoggt mit Laufrucksack und auch schon "gewandert" (in Schneetreiben und wegen Sportverletzung kein Rad und Joggen möglich und keine Lust zu Autofreischaufeln

.)
Gibt es denn gar keine Umzieh-Möglichkeit für dich? Laufen ist einfach zeiteffektiver als gehen, was besonders morgens seehr überzeugend ist

Verfasst: 03.04.2012, 15:25
von BuffaloBill
speenga hat geschrieben:
Gibt es denn gar keine Umzieh-Möglichkeit für dich? Laufen ist einfach zeiteffektiver als gehen, was besonders morgens seehr überzeugend ist
Naja, könnte mich ja im Frühstücksraum umziehen. Dann gibt es jeden Tag ne kleine Show für die anderen Angestellten.
Ich werd das dann so weitermachen. Gerade wenn man den ganzen Tag sitzt, tut das schon gut.
Verfasst: 03.04.2012, 15:43
von Irisanna
BuffaloBill hat geschrieben:Naja, könnte mich ja im Frühstücksraum umziehen. Dann gibt es jeden Tag ne kleine Show für die anderen Angestellten.
.........
Oh, da wird zur allgemeinen Freude vermutlich auch ein weiterer Faktor, nämlich der der "Ausdünstung" hinzukommen. Ich weiß jetzt nicht, wie es bei dir ist, aber nach 5km bin ich durchaus "etwas" feucht unter den Armen .... und auf dem Rücken .... an den Beinen .... auf dem Kopf .... .

Da bräuchte es durchaus etwas Toleranz im Frühstücksraum.

Verfasst: 03.04.2012, 15:58
von BuffaloBill
Ach, nach MEINEM Ermessen schnuppere ich auch nach nem 30er wie ein Rosengarten.
Ich belasse es dann lieber beim schnellen wandern. Tat heute früh richtig gut. Und Nachmittag konnte ich die Sonne genießen.

Verfasst: 04.04.2012, 18:08
von d'Oma joggt
Also auf meiner Arbeit gibt es ein WC - mit Waschbecken sogar!

Du könntest dich also ohne allgemeine Volksbelustigung umziehen. Wenn du Waschlappen und Deo hast ist doch alles gut. Normalerweise gibt es ein Handwaschbecken beim WC - also ist Wasser, Seife und abtrocknen schon vorhanden! Dann noch ein frisches Hemd, gibt es einen Spind? Oder du gehst/lüfst mit Rucksack.
Wo ein Wille, da (meist) ein Weg.
LG Anke
Verfasst: 04.04.2012, 18:12
von DanielaN
Nein.
Verfasst: 05.04.2012, 15:30
von speenga
DanielaN hat geschrieben:Nein.
Kein Wille? kein(erlei) Weg? kein WC? egal was, mein Mitleid ergießt sich über dich

!
Verfasst: 05.04.2012, 15:43
von Plattfuß
speenga hat geschrieben:Kein Wille? kein(erlei) Weg? kein WC? egal was, mein Mitleid ergießt sich über dich

!

`Also ehrlich gesagt würd`ich mich auch nicht in irgend nem Scheißhaus waschen und Umziehen wollen!

Frische Luft am Morgen ....
Verfasst: 23.04.2012, 18:51
von Polar61
Hallo zusammen
Bin vermutlich zu spät hier ... smile.
Erfahrung meinerseits :
Wir haben hier in Brasilien einkleines Hotel am Strand. Vor ca. 2 Monaten hat meine Partnerin begonnen jeden Morgen mit dem Hund am Strand 5 km zu GEHEN.
Was ist passiert oder ist gerade am Passieren ?
Sie hat bereits etwas abgenommen, fühlt sich wöhler, ist weniger schnell müde bei der täglichen Arbeit.
Sie hat keine anderen Umstellungen gemacht. Isst gleich, schläft gleich, etc.
Also, es nützt schon, bei den Einen etwas mehr und bei den Anderen vielleicht etwas weniger.
So oder so denke ich, das Wichtigste ist, dass man Spass dabei hat und etwas für die eigene Gesundheit macht.
Zufriedenheit und Gesundheit sind die 2 wichtigsten Eigenschaften im Leben.
In diesem Sinne
Euer Polar61
Verfasst: 23.04.2012, 20:10
von GeorgSchoenegger
Auf jeden Fall viel Gehen!
Ich bin kein langsamer Läufer, aber ich finde, dass Gehen einfach dazu gehört zum Laufen! Flottes Wandern oder Berggehen gehört für mich genauso in eine Marathonvorbereitung wie Fahrtenspiele. Für den Bewegungsapparat ist das eine tolle Regeneration und für die Seele angenehm - was will man mehr?