Road to sub3-Berlin
Verfasst: 13.05.2012, 13:21
Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, will ich im Herbst in Berlin unter 3h bleiben. Mein Problem: ich fange gerade wieder mit einem vernünftigen Training an, als ich mich im Dezember angemeldet hatte, war ich von anderen Voraussetzungen ausgegagngen. Kurz meine Vorgeschichte:
Meine Bestzeiten von vor ca. 6-7 Jahren liegen bei 37:52/10km und 1:23/HM. Letztes Jahr im Juli habe ich mich ca. drei Monate lang auf einen 10er unter 40min vorbereitet. Der Umfang lag in dieser Zeit bei ca. 40-50km/Woche, manchmal auch etwas weniger. Die Ausgangsbasis war damals: sehr lange Traininspause vorher, aber eine noch vorhandene Grundlage von ca. 50min/10km. Einen Tag nach dem 10er, welchen ich in 39:19min absolviert hatte, war ich krank (von den Trainingswerten hätte einer 38er Zeit drin sein müssen).
Von Oktober bis ca. April wurde ich immer wieder von Infekten geplagt (auch ganz ohne Training) , an ein vernünftiges Training war nicht zu denken. Bis Ende April hatte ich in 2012 nur 54km bzw. 6 Trainingseinheiten absolviert. Seit Anfang Mai, nachdem mein Immunsystem wieder im Lot ist, bin ich auch wieder ins Training eingestiegen. Bisher habe ich 6/9/12/15/19/21km absolviert (genau in dieser Reihenfolge), den Halbmarathon gestern als Trainingslauf in 1:33:30, nicht am Limit aber doch deutlich fordernder als ein normaler Dauerlauf. Jeder 5km Abschnitt war ca. 30s schneller als der vorrige.
Eine gewisse Grundschnelligkeit ist vorhanden, was definitiv fehlt sind Grundlagenausdauer und Tempohärte. Mein Training möchte ich deshalb auch an der Entwicklung dieser beiden Komponenten ausrichten.
Bis Berlin sind es noch ca. 20 Wochen. In den nächsten 8 Wochen möchte ich mir die Grundlagen aneigenen, um danach in einen 12-Wochen-Plan für sub3 einzusteigen. Einen Plan für Aufbau-Wettkämpfe habe ich auch schon. Der sieht ungefähr wie folgt aus:
12.06. 5km - 18:xx (bin vorher 2 Wochen im Urlaub und kann dort gezielt Tempo trainieren)
15.07. 14km - 56:00
30.07. 10km - 37:xx
26.08. HM - 1:24
Die ersten 25km sind für Juni geplant, 30km im Juli und 35km Anfang August.
Meine Frage ist nun: Wie realistisch ist der Plan? Auf welche Trainingseinheiten sollte ich den Schwerpunkt legen?
Gruß Stephan
wie die Überschrift schon sagt, will ich im Herbst in Berlin unter 3h bleiben. Mein Problem: ich fange gerade wieder mit einem vernünftigen Training an, als ich mich im Dezember angemeldet hatte, war ich von anderen Voraussetzungen ausgegagngen. Kurz meine Vorgeschichte:
Meine Bestzeiten von vor ca. 6-7 Jahren liegen bei 37:52/10km und 1:23/HM. Letztes Jahr im Juli habe ich mich ca. drei Monate lang auf einen 10er unter 40min vorbereitet. Der Umfang lag in dieser Zeit bei ca. 40-50km/Woche, manchmal auch etwas weniger. Die Ausgangsbasis war damals: sehr lange Traininspause vorher, aber eine noch vorhandene Grundlage von ca. 50min/10km. Einen Tag nach dem 10er, welchen ich in 39:19min absolviert hatte, war ich krank (von den Trainingswerten hätte einer 38er Zeit drin sein müssen).
Von Oktober bis ca. April wurde ich immer wieder von Infekten geplagt (auch ganz ohne Training) , an ein vernünftiges Training war nicht zu denken. Bis Ende April hatte ich in 2012 nur 54km bzw. 6 Trainingseinheiten absolviert. Seit Anfang Mai, nachdem mein Immunsystem wieder im Lot ist, bin ich auch wieder ins Training eingestiegen. Bisher habe ich 6/9/12/15/19/21km absolviert (genau in dieser Reihenfolge), den Halbmarathon gestern als Trainingslauf in 1:33:30, nicht am Limit aber doch deutlich fordernder als ein normaler Dauerlauf. Jeder 5km Abschnitt war ca. 30s schneller als der vorrige.
Eine gewisse Grundschnelligkeit ist vorhanden, was definitiv fehlt sind Grundlagenausdauer und Tempohärte. Mein Training möchte ich deshalb auch an der Entwicklung dieser beiden Komponenten ausrichten.
Bis Berlin sind es noch ca. 20 Wochen. In den nächsten 8 Wochen möchte ich mir die Grundlagen aneigenen, um danach in einen 12-Wochen-Plan für sub3 einzusteigen. Einen Plan für Aufbau-Wettkämpfe habe ich auch schon. Der sieht ungefähr wie folgt aus:
12.06. 5km - 18:xx (bin vorher 2 Wochen im Urlaub und kann dort gezielt Tempo trainieren)
15.07. 14km - 56:00
30.07. 10km - 37:xx
26.08. HM - 1:24
Die ersten 25km sind für Juni geplant, 30km im Juli und 35km Anfang August.
Meine Frage ist nun: Wie realistisch ist der Plan? Auf welche Trainingseinheiten sollte ich den Schwerpunkt legen?
Gruß Stephan