Intervalle richtig laufen...
Verfasst: 04.06.2012, 18:24
Hallo allerseits,
mir stellt sich die Frage ob ich Intervalle bisher falsch laufe. An der Donau stehen immer alle 200m diese Schilder, welche die Strecke angeben, bis der Fluss ins Schwarze Meer endet. Bisher habe ich meine Intervalle von diesen Schildern abhängig gemacht, also z.B. 400m mit 24s/100m, dann Trabpause für 200m, dann wieder schnell usw....
Das wird von der Länge her auch variiert. Nun fiel mir bei der Auswertung meines Pulses auf, dass in etwa ab dem 3. Intervall der Puls in den Trabpausen garnicht mehr wirklich abfällt. Wäre es sinnvoller, immer zu warten, bis der Puls einen gewissen Wert erreicht? Und gibt es eine sinnvolle Spanne zwischen den verschiedenen Intensitäten während der Intervalle? Ich erreiche z.B. gegen Ende eines Belastungsintervalls, fast meinen MaxPuls, dann fällt er um 30-40 Schläge ab usw...
Fragen über Fragen, vielleicht will ja jemand seinen Senf loswerden
mir stellt sich die Frage ob ich Intervalle bisher falsch laufe. An der Donau stehen immer alle 200m diese Schilder, welche die Strecke angeben, bis der Fluss ins Schwarze Meer endet. Bisher habe ich meine Intervalle von diesen Schildern abhängig gemacht, also z.B. 400m mit 24s/100m, dann Trabpause für 200m, dann wieder schnell usw....
Das wird von der Länge her auch variiert. Nun fiel mir bei der Auswertung meines Pulses auf, dass in etwa ab dem 3. Intervall der Puls in den Trabpausen garnicht mehr wirklich abfällt. Wäre es sinnvoller, immer zu warten, bis der Puls einen gewissen Wert erreicht? Und gibt es eine sinnvolle Spanne zwischen den verschiedenen Intensitäten während der Intervalle? Ich erreiche z.B. gegen Ende eines Belastungsintervalls, fast meinen MaxPuls, dann fällt er um 30-40 Schläge ab usw...
Fragen über Fragen, vielleicht will ja jemand seinen Senf loswerden
