Seite 1 von 1
Schneller werden auf langen (grösser 10km) Läufen
Verfasst: 05.12.2012, 07:27
von hobbyrenner
Guten Morgen Zusammen
Ich laufe nun regelmässig seit ca. 4 Monaten und laufe eigentlich immer so um die 10-15km das ca. 3 mal die Woche.
Dabei benötige ich je nach dem so 50 Minuten. Fühle mich danach ziemlich gut und könnt auch noch weiter laufen.
Nun meine Frage:
Kann ich schneller werden, auf zB. 10km, wenn ich 1 mal pro Woche ein Intervalltraining mache bei welchem ich total nur 5km laufe und dabei etwa 6 mal für 100-200m auf Sprintgeschwindigkeit beschleunige mit anschliessendem 5 minütigem lockeren weiterlaufen?
Oder muss ich das Intervalltraining auf einer Strecke von 10km und mehr absolvieren?
Ich habe gehört, dass sich wenn ich solch ein Intervalltrainig mache, meine Schwelle zum anaeroben Bereich hin erhöht wird und ich dadurch schneller werden kann auch auf längeren Läufen ...
Hoffe Ihr wisst was ich meine ;)
Danke und Gruss
Hobbyrenner
Verfasst: 05.12.2012, 08:46
von viermaerker
hobbyrenner hat geschrieben:
Hoffe Ihr wisst was ich meine ;)
Danke und Gruss
Hobbyrenner
ehrlich gesagt - nein!
Schon alleine eine Aussage wie "ich laufe 10-15km und dafür brauche ich so 50 min, je nachdem....." Was ist dass denn?
Zwischen 10 km in 50 min und 15 km in 50 min ist ja nun mal ein kleiner Unterschied

!
Walter
Verfasst: 05.12.2012, 08:51
von Hennes
ja
auch
stimmt
ja
gruss hennes
PS: 15km in 50min - starke Leistung!

Verfasst: 05.12.2012, 09:37
von hobbyrenner
Sorry, war echt ein wenig minimalistisch die Angabe!
Also 50 Minuten für 10km habe ich gemeint.
Für 15 brauche ich schon länger ..so 80-90 Minuten für 15km..bin ja auch nur Hobbyläufer der noch nicht lange läuft.
Aber generell wie seht Ihr das:
Auf zB. 5km ein Intervalltraining mit mit ca. 6 Sprints über jeweils 200m. Bringt dies mehr Schnelligkeit auf Läufen über 10km und mehr?
Gruess
Verfasst: 05.12.2012, 09:45
von Sergej
hobbyrenner hat geschrieben:
Nun meine Frage:
Kann ich schneller werden, ... wenn ich 1 mal pro Woche ein Intervalltraining mache
Prinzipiell ist 1 mal in der Woche ein Tempotraining förderlich.
Ich habe mir beim Intervalltraining noch nie Gedanken um die Gesamtdistanz gemacht (also schnelle Abschnitte, Trabpausen, Ein- und Auslaufen). Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, so kurze schnelle Abschnitte bei doch relativ langen Pausen bringen auf 10km wenig bis nichts.
Edit:
Gibt es nicht so eine Trainingsform? Tabata, Tabatab Intervalle, oder so ähnlich.
Verfasst: 05.12.2012, 09:51
von CarstenS
hobbyrenner hat geschrieben:Kann ich schneller werden, auf zB. 10km, wenn ich 1 mal pro Woche ein Intervalltraining mache bei welchem ich total nur 5km laufe und dabei etwa 6 mal für 100-200m auf Sprintgeschwindigkeit beschleunige mit anschliessendem 5 minütigem lockeren weiterlaufen?
Das sind Steigerungsläufe, kein Intervalltraining. Die Steigerungsläufe kannst Du auch gut in einen Lauf von 10km oder mehr einbauen.
Intervalltraining ist gut, aber etwas anderes. Mehr laufen wäre auch gut.
Gruß
Carsten
Verfasst: 05.12.2012, 10:06
von kobold
Dir ist ja
anderenorts schon geraten worden, variabel zu trainieren, d.h. durch die Wahl unterschiedlicher Geschwindigkeiten und Geländeformen immer wieder neue Trainingsreize zu setzen. Steigerungen wie von dir beschrieben sind eine Möglichkeit, schneller zu werden. Tempoläufe, Fahrtspiel oder Intervalltraining (mit Intervallen unterschiedlicher Länge/Häufigkeit) oder Bergläufe sind weitere.
Grundsätzlich gilt: Natürlich kannst du die Tempoeinheiten natürlich auch insgesamt kürzer als 10 km halten. Vergiss aber nicht, dich - gerade wenn du Steigerungen bis zum Sprint läufst - vorher einzulaufen und hinterher auszulaufen (jeweils ca. 10 Minuten, gern auch mehr).
vg,
kobold
Verfasst: 05.12.2012, 10:53
von binoho
einfach mal Trainingspläne für 10km/HM ansehen, dann siehst du schon wie die Temporeize gesetzt werden
Danke
Verfasst: 05.12.2012, 11:44
von hobbyrenner
Danke euch für eure raschen Antowrten. Sorry dass ich Intervalltraining, Fahrtenspiel, etc nicht richtig benannt habe. Lerne immernoch dazu
Gestern habe ich eben das erste mal so eine Einheit mit Sprints zwischendurch gemacht. Da ich aber echt keine Zeit hatte habe ich den Lauf auf 5km reduziert. Daher kam dann auch meine Frage...
Ich werde also nun mein Fahrtenspiel-Lauf einmal pro Woche in einem 10km Lauf absolvieren. Zwischendurch werde ich auch mal auf unseren "Hausberg" laufen und auch sonst probieren viel Abwechslung und neue Reize reinzubringen.
Danke nochmals
Verfasst: 05.12.2012, 14:19
von Hennes
hobbyrenner hat geschrieben:
Gestern habe ich eben das erste mal so eine Einheit mit Sprints zwischendurch gemacht. Da ich aber echt keine Zeit hatte habe ich den Lauf auf 5km reduziert.
Wenn du in so kurzen Läufen noch so schnell heizt ist die Verletztungsgefahr zu groß.
Als "Langläufer" trainiert man keine Sprints!. Maximal sog. Steigerungen (gesamt: 80-100m, langsam schneller werdend, bis max 90% Tempol) 3-5mal in längere Läufe einstreuen um den "Schlappschritt" aufzuwecken.
gruss hennes