Reines Intervalltraining sinnvoll?
Verfasst: 10.02.2013, 09:20
Servus.
Durch regelmäßiges Laufen habe ich es zum Herbst letzten Jahres geschafft eine Strecke von fast 25 KM im 6er Schnitt zu laufen.
Während des Trainings habe ich gemerkt, dass wenn ich die Strecke (Trainingsläufe) verlängert habe (z.b. von 13 Ri 18KM) , dass ich dann irgendwann eigentlich immer langsamer wurde und (z.b. bei KM14) zuerst noch total fit war und dann kaum mehr konnte.
Dann habe ich auf kürzere und schnellere Trainingseinheiten gewechselt. Bischen Tempo und dann ging das auch wieder mit der Weite.
Ich will aber gerne 10KM in unter 50 Minuten laufen. Also einen 5er Schnitt
Und im Sommer 5KM unter 23 Min.
Da das Langlauftraining / Trainingsplan vom letzten Jahr mir zwar eine Konditionieren gebracht hat aber im Bereich des Tempos nicht wirklich hilfreich war (5KM in 26 / Coopertest 2500 ging aber keinen Schritt mehr weiter), wollte ich mein Training umstellen, auf reines Intervalltraining.
Im Gelände mit Zeiten und auf dem Sportplatz nach Metern.
Also z.b. 10 oder 12 oder 15 Minuten schnell / 5 Minuten gehen / langsam etc bis die Runde (8-10km) rum ist. oder 10 Minuten laufen, 30 Sekunden Vollgas, 10 Minuten laufen 30 Sekunden Vollgas
Sportplatz: 400 / 800 Intervall 200/ 400 gehen
Macht das Sinn?
Durch regelmäßiges Laufen habe ich es zum Herbst letzten Jahres geschafft eine Strecke von fast 25 KM im 6er Schnitt zu laufen.
Während des Trainings habe ich gemerkt, dass wenn ich die Strecke (Trainingsläufe) verlängert habe (z.b. von 13 Ri 18KM) , dass ich dann irgendwann eigentlich immer langsamer wurde und (z.b. bei KM14) zuerst noch total fit war und dann kaum mehr konnte.
Dann habe ich auf kürzere und schnellere Trainingseinheiten gewechselt. Bischen Tempo und dann ging das auch wieder mit der Weite.
Ich will aber gerne 10KM in unter 50 Minuten laufen. Also einen 5er Schnitt
Und im Sommer 5KM unter 23 Min.
Da das Langlauftraining / Trainingsplan vom letzten Jahr mir zwar eine Konditionieren gebracht hat aber im Bereich des Tempos nicht wirklich hilfreich war (5KM in 26 / Coopertest 2500 ging aber keinen Schritt mehr weiter), wollte ich mein Training umstellen, auf reines Intervalltraining.
Im Gelände mit Zeiten und auf dem Sportplatz nach Metern.
Also z.b. 10 oder 12 oder 15 Minuten schnell / 5 Minuten gehen / langsam etc bis die Runde (8-10km) rum ist. oder 10 Minuten laufen, 30 Sekunden Vollgas, 10 Minuten laufen 30 Sekunden Vollgas
Sportplatz: 400 / 800 Intervall 200/ 400 gehen
Macht das Sinn?