Seite 1 von 1
Verwirrung um Fahrtspiel
Verfasst: 04.08.2013, 11:36
von Guesty
Hallo zusammen,
darf ich Euch eine Frage stellen? In meinem Trainingsplan für einen HM in tauchen Fahrtspiele auf, bin bisher nur immer Intervalle gelaufen. Daher kann ich die Angabe nicht richtig deuten. Die Anweisung lautet z.B. "1-2-2-1 km Fahrtspiel".
Hat jmd. eine Idee, wie man das verstehen soll? Ich kenne Fahrtspiele immer nur mit Minutenangaben, daher weiß ich überhaupt nicht, was ich mit der Angaben anfangen soll. Wenn die Tempovariation frei "spielbar" wäre, würde dort doch stehen "6 km" Fahrtspiel oder so, was soll ich mit der Splittung anfangen? In dem Buch, aus dem der Trainingsplan stammt, steht leider nicht mehr dazu. Bin etwas verwirrt und freue mich daher auf eine Erleuchtung. ;-)
Guesty
Verfasst: 04.08.2013, 12:15
von bones
Verfasst: 04.08.2013, 12:48
von hardlooper
Guesty hat geschrieben:Die Anweisung lautet z.B. "1-2-2-1 km Fahrtspiel".
Hi

.
Damit kann ich auch nichts anfangen. Mach es so, wie unter der Verknüpfung von @bones beschrieben: warmlaufen, 6 km Fahrtspiel, auslaufen.
FF (Fiel Fajnügen).
Knippi
Verfasst: 04.08.2013, 13:42
von Selbstläufer2008
Ich kenne es aus einem anderen Buch so, dass sich das auf die km bezieht. Würde bedeuten:
Warmlaufen, 1km schnell, Trabpause (ca. 500m), 2km schnell, Trabpause, wieder 2km schnell, Trabpause, 1km schnell, Auslaufen.
So wird das in meinem Buch beschriebene "Pyramidentraining" durchgeführt und als "1-2-3-2-1" oder auch Fahrtspiel bezeichnet.
Die Angabe beziehen sich also auf die schnellen Abschnitte in km, dazwischen eben immer langsame Abschnitte (in meinem Plan von 500m).
Gruß
Jochen
Verfasst: 04.08.2013, 13:55
von CarstenS
Guesty hat geschrieben: In meinem Trainingsplan für einen HM in tauchen Fahrtspiele auf,
Dann frag doch mal den, der den Plan geschrieben hat.
Verfasst: 04.08.2013, 17:32
von aghamemnun
Also erstmal: Was Du da beschreibst, ist kein Fahrtspiel. Minutiöse Angaben zu Tempo, Dauer bestimmter Phasen usw. gibt es da nämlich nicht. Ein Fahrtspiel ist, wie der Name sagt, ein vollkommen regelloses Spiel mit dem Tempo.
Wenn Du einen Tempowechsellauf (das wäre die korrekte Bezeichnung) machen sollst, in dem schnelle Phasen von 1, 2, 2 und 1 km vorkommen, müßte eigentlich irgendwo im Plan stehen, wie schnell Du diese Kilometer laufen und was Du zwischendurch machen sollst. Wenn dazu nichts steht, vergiß das ganze und mach stattdessen ein Fahrtspiel. Das ist in jedem Fall eine sinnvolle Trainingseinheit.
Verfasst: 04.08.2013, 18:55
von CarstenS
aghamemnun hat geschrieben:Also erstmal: Was Du da beschreibst, ist kein Fahrtspiel. Minutiöse Angaben zu Tempo, Dauer bestimmter Phasen usw. gibt es da nämlich nicht. Ein Fahrtspiel ist, wie der Name sagt, ein vollkommen regelloses Spiel mit dem Tempo.
Nicht unbedingt:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... post687907
Verfasst: 11.08.2013, 21:15
von adam1adam
Ich wre es so laufen: 1km schnell in gelende 1km pause-langsam, 2km schnell -2km pause langsam , 2 km achnell-2 km langsam itp.
Oder in min : 3min schnell -3 min pause (. ales in gelende), 6min schnell -6min pause a.s.o ( 4min /km rate ich ab-für Profi).
Wir sehen es ist alles sellbe.
Verfasst: 12.08.2013, 08:33
von kueni
Ja nee, ist klar. Passt schon, weiter so.
