4-Stunden-Laufeinheit für Marathon-Vorbereitung
Verfasst: 11.09.2013, 09:29
Hallo,
mein Name ist Tobias und ich stecke mitten in den Marathonvorbereitungen. Ich möchte am 22.09. in Karlsruhe meinen ersten Marathon laufen (bisher 6 * HM mit einer Bestzeit von 1:56h).
ich bin jetzt doch etwas verunsichert. In meinem Trainingsplan steht für das vorletzte Wochenende vor dem Wettkampf eine langsame 4-Stunden Einheit auf dem Plan (vorher gab es periodisch drei 3-Stunden Läufe). Diese hätte ich demnach am 08.09. laufen sollen. Da wir ein Familienfest hatten, habe ich diese erst tags darauf, also vorgestern den 09.09. absolviert. Ich bin etwas mehr als 36 km in 3:50 h gelaufen.
Mein "mitlaufendes Umfeld" hat mich allerdings etwas schief angeschaut, als ich davon berichtete, dass ich eine Einheit mit 4-Stunden im Plan hätte. Eine Woche vorher stand ein 3-Stunden-Lauf auf dem Plan. Meine Lauf-Kollegen meinten, ich würde den Marathon im Training ja auslaufen und dann viel zu wenig Zeit für die Regeneration bis zum eigentlichen Wettkampf haben. Das wäre total unüblich.
Ehrlich gesagt habe ich das vor meiner Marathonvorbereitung auch nicht gehört. Was mich allerdings am Montag zu dieser Trainingseinheit führte, war mein Bauchgefühl. Ich nahm an, das mir diese Einheit noch etwas bringen würde. Ich habe nicht vor, Rekorde zu brechen und meine, dass ich die Strecke sicher nicht unter vier Stunden laufe. Das wäre unrealistisch Das "Ankommen" steht im Vordergrund.
Im Nachhinein muss ich sagen, das es mir nach der TE gut geht. Klar merke ich die Strecke nun in den Beinen. Ich kann allerdings (noch) nicht einschätzen, was diese Trainingseinheit für den Wettkampf in 1 1/2 Wochen bedeutet. Nun steht für morgen Donnerstag noch ein Fahrtspiel (8 x Schnell 00:03:00 zwischen 05:50 und 05:15). Ich habe keine Zweifel daran, dass ich das packen würde. Mir fehlt allerdings das Verständnis dafür, ob das wirklich etwas bringt oder ich dabei zu viel Körner verpulver.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Tobias
mein Name ist Tobias und ich stecke mitten in den Marathonvorbereitungen. Ich möchte am 22.09. in Karlsruhe meinen ersten Marathon laufen (bisher 6 * HM mit einer Bestzeit von 1:56h).
ich bin jetzt doch etwas verunsichert. In meinem Trainingsplan steht für das vorletzte Wochenende vor dem Wettkampf eine langsame 4-Stunden Einheit auf dem Plan (vorher gab es periodisch drei 3-Stunden Läufe). Diese hätte ich demnach am 08.09. laufen sollen. Da wir ein Familienfest hatten, habe ich diese erst tags darauf, also vorgestern den 09.09. absolviert. Ich bin etwas mehr als 36 km in 3:50 h gelaufen.
Mein "mitlaufendes Umfeld" hat mich allerdings etwas schief angeschaut, als ich davon berichtete, dass ich eine Einheit mit 4-Stunden im Plan hätte. Eine Woche vorher stand ein 3-Stunden-Lauf auf dem Plan. Meine Lauf-Kollegen meinten, ich würde den Marathon im Training ja auslaufen und dann viel zu wenig Zeit für die Regeneration bis zum eigentlichen Wettkampf haben. Das wäre total unüblich.
Ehrlich gesagt habe ich das vor meiner Marathonvorbereitung auch nicht gehört. Was mich allerdings am Montag zu dieser Trainingseinheit führte, war mein Bauchgefühl. Ich nahm an, das mir diese Einheit noch etwas bringen würde. Ich habe nicht vor, Rekorde zu brechen und meine, dass ich die Strecke sicher nicht unter vier Stunden laufe. Das wäre unrealistisch Das "Ankommen" steht im Vordergrund.
Im Nachhinein muss ich sagen, das es mir nach der TE gut geht. Klar merke ich die Strecke nun in den Beinen. Ich kann allerdings (noch) nicht einschätzen, was diese Trainingseinheit für den Wettkampf in 1 1/2 Wochen bedeutet. Nun steht für morgen Donnerstag noch ein Fahrtspiel (8 x Schnell 00:03:00 zwischen 05:50 und 05:15). Ich habe keine Zweifel daran, dass ich das packen würde. Mir fehlt allerdings das Verständnis dafür, ob das wirklich etwas bringt oder ich dabei zu viel Körner verpulver.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Tobias