Nach dem HM ist vor dem HM - dazwischen aber nur 4 Wochen
Verfasst: 06.04.2014, 12:18
Hallo Forum,
ich habe gestern einen HM in 1:51 beendet. Das war zwar langsamer als mein Ziel (<1:49), angesichts wochenlanger erkältungsbedingter Trainingsausfälle und Verletzungen bin ich aber mit dem Ergebnis (noch) zufrieden. Was mich besonders freut ist, dass es mir sowohl orthopädisch als auch vom Allgemeinzustand dieses mal viel besser geht als nach meinen ersten zwei HM letztes Jahr - liegt wohl daran, dass ich jetzt schon seit 1,5 Jahren regelmäßig laufe.
Das Jahr ist noch jung, der nächste Wettkampf ist bereits gebucht und wird ein HM in genau 4 Wochen.
Nun frage ich mich, wie ich nach dem HM gestern das Training aufbauen soll. Orthopädisch bin ich leider nicht sehr robust und darf die Regeneration nicht vernachlässigen, andererseits will ich auch keine Form verlieren und im Training noch einmal Gas geben. Mein Ziel ist, im nächsten HM noch 2-3 Minuten zu holen. 1:48 wäre schön.
Ich freue mich auf Eure Tips.
Viele Grüße
Tom
ich habe gestern einen HM in 1:51 beendet. Das war zwar langsamer als mein Ziel (<1:49), angesichts wochenlanger erkältungsbedingter Trainingsausfälle und Verletzungen bin ich aber mit dem Ergebnis (noch) zufrieden. Was mich besonders freut ist, dass es mir sowohl orthopädisch als auch vom Allgemeinzustand dieses mal viel besser geht als nach meinen ersten zwei HM letztes Jahr - liegt wohl daran, dass ich jetzt schon seit 1,5 Jahren regelmäßig laufe.
Das Jahr ist noch jung, der nächste Wettkampf ist bereits gebucht und wird ein HM in genau 4 Wochen.
Nun frage ich mich, wie ich nach dem HM gestern das Training aufbauen soll. Orthopädisch bin ich leider nicht sehr robust und darf die Regeneration nicht vernachlässigen, andererseits will ich auch keine Form verlieren und im Training noch einmal Gas geben. Mein Ziel ist, im nächsten HM noch 2-3 Minuten zu holen. 1:48 wäre schön.
Ich freue mich auf Eure Tips.
Viele Grüße
Tom