Seite 1 von 1

Uebermüdet/Uebertraining 3 Wochen vor WK

Verfasst: 21.04.2014, 16:29
von benjohnson
Hallo

War bis vor 2 Wochen topfit. Bereite mich auf meinen Saisonhöhepunkt vor. Und machte die letzten Wochen 3-4 Läufe pro Woche. Nach einem etwas härterem Wochenende vor einer Woche (Trainings am Sa,So und Mo) sind die Beine leer. Habe diese Woche reduziert und auch keine Tempoläufe gemacht, aber auch heute (es wären Intevalle fällig gewesen) konnte ich keine Intervalle machen. Beine sind einfach schwer und müde. Nach dem dritten Intervall ist finitio. Kein Saft und keine Spritzigkeit. Habe ich so bisher noch nie erlebt. Für GA1 und GA2 läufe reichts

In drei Wochen habe ich einen WK. Nächsten Samstag wäre eigentlich noch ein 10-er im WK Tempo fällig und dann Taperingphase aber ich weiss jetzt nicht ob das noch mehr kaputt macht. Wie würdet ihr die letzten 3 Wochen jetzt noch angehen angesichts der Uebermüdung um zumindest Schadensbegrenzung zu betreiben im Angesicht der Situation? 3 Wochen Tapering sind ja ein bisschen viel....aber wennn ich eh übermüdet bin bleibt wohl nichts anderes übrig :klatsch:

Verfasst: 21.04.2014, 16:40
von nniillss
Hattest Du das Posting für ein Hellseher-Forum vorbereitet? Wenn Du noch nicht mal angibst, über welche Distanz der Wettkampf gehen soll und welche Zielzeit Du anstrebst, dann kann Dir hier wohl kaum einer helfen.

Verfasst: 21.04.2014, 16:55
von benjohnson
Immer diese Kritik im Internet :D


WK ist 16 Km, Topologie etwas anspruchsvoller. Angestrebt ist eine Pace 4:40 pro KM. Was angesichts meiner Trainingsintensitivität realistisch aber trotzdem herausfordernd ist. Ein 10-er auf der Bahn laufe ich derzeit (wenn ich nicht übermüdet bin) bei knapp 45 Min. Habe jetzt in der Vorbereitung eigentlich nur 3 Mal pro Woche gelaufen (1 x 22km GA, 1xIntervall 6x1Km oder 10x 400m Total 16KM, 1 mal WK Tempo 7km). Eigentlich habe ich genügend Ruhetage, Uebertrainning kann das doch nicht sein bei einer solch niedrigen Trainingsintensvität. Laufe auch wenn ich nicht in WK Vorbereitung bin 3 x in der Woche.)

Verfasst: 21.04.2014, 18:21
von nniillss
Für einen 16er, der sich etwa mit 4:40 laufen lässt, brauchst Du meiner Meinung nach überhaupt kein Tapering im engeren Sinne. Ich bin schon Samstag nachmittags einen 20er gelaufen und am Sonntag morgen dann einen 15 km-Wettkampf - o.k., war nicht optimal, aber so etwas würde ich Dir ja auch nicht raten.

Trainingsmäßig kannst Du bis einschließlich dem Wochenende vor dem WK alles machen, kürzere Intervalleinheiten auch bis Mittwoch in der Wettkampfwoche. Also solltest Du Dich etwas entspannen, die nächsten Tage etwas lockerer laufen und die Intervalle auf die letzten beiden Wochen verschieben, falls die Beine vorher nicht wollen.

Bei einem Marathon wäre die Lage anders - dafür muss man wirklich tapern.

Verfasst: 21.04.2014, 21:26
von benjohnson
Werde mal die Beine baumeln lassen diese Woche. Tapern wirkt bei mir jeweils schon auch bei WKs bis und unter 21Km. Ich merke jeweils in den letzten zwei Wochen vorher wenn ich die Intensivität reduziere ein "Muskelprickeln" und eine überschüssige Kraft welche ich sonst nicht habe.

Mal gucken

Verfasst: 22.04.2014, 00:57
von bobb77
die Müdigkeitsphase kann jederzeit ohne Vorwarnung kommen ohne am Training, Ernährung, Schlafrhythmus was geändert zu haben, ist mal ein meist sinnvolles Zeichen vom Körper nach Erholung. Genaus so schnell kann und wird sie vermutlich vorbeisein. Dann gehts weiter mit Training nach Plan und danach Tapering.