Seite 1 von 1

RW Trainingsplan - Einlaufen ja oder nein?

Verfasst: 04.05.2014, 12:08
von Schmaid
Hallo,

mir ist bei den Trainingseinheiten von den Runnersworld Trainingsplänen, an denen keine Einlaufen- und Auslaufen-Phase angegeben sind eine Sache unklar. Sollen die beiden Phasen mit in das Training eingebaut werden oder nicht?
Bei dem Trainingsplan „Sub 45“ bei Runnersworld, gibt es einige Trainingseinheiten, welche keine Ein- und Auslaufphase haben.

Beispiel Trainingsplan Sub 45 – 1 Woche – zweite Trainingseinheit:
Ruhiger Dauerlauf 50 min.
Anschließend 3 Steigerungen

Wie ist die Einheit hier zu gestalten?

Entweder
10 min Warm-up
50 min Ruhiger Dauerlauf
Anschließend 3 Steigerungen
5 min cool-down

Oder

10 min Warm-up
35min Ruhiger Dauerlauf
Anschließend 3 Steigerungen
5 min cool-down

Bisher bin ich mit einem Trainingsplan gelaufen, der durch meine Pulsuhr bzw durch das Polar Portal vorgegeben war. Bei dem Plan gab es immer, vor und nach jedem Training eine warm-up und cool-down Phase. Meine Aufwärmphase betrug immer 10min und die cool-down Phase ca. 5min.

Grüße Schmaid

Verfasst: 04.05.2014, 12:19
von MarkInNeuss
Bei einem Tempolauf oder Intervalle ja...aber was willste dich denn bei einem ruhigen Dauerlauf noch aufwärmen?

Verfasst: 04.05.2014, 12:46
von Schmaid
Die angegebene Herzfrequenz für den ruhigen DL liegt bei 75-80% (bei mir 153-163 bpm). Das liegt auf jeden Fall über den Sportzonen 1-2 (101-142 bpm) in denen ich mich normalerweise aufgewärmt habe, bzw. ausgelaufen bin.
Selbst beim langsamen DL (70-75%) liegen die Wert (142-153 bpm) noch drüber.
Aber wenn das nicht wirklich relevant ist für die beiden Läufe... klar dann spare ich mir jedes mal 15 min ;)

Verfasst: 04.05.2014, 13:04
von bones
Es gäbe noch die Möglichkeit, sich mit Willenskraft von der wortgetreuen Umsetzung der 0815 Trainingsvorgaben zu lösen und einfach das zu machen, was man selbst für sinnvoll erachtet!

Verfasst: 08.05.2014, 13:39
von Mr.Popcorn
Also, ich weiß nicht ob es sinnvoller ist, auch für lockere DL aufzuwärmen... ich persönlich mache es jedenfalls nicht. Bis jetzt hatte ich damit nie Probleme. Im Gegenteil würde es mich enorm stören, vor den ruhigen DL auch noch langsame 10-15 Minuten machen zu müssen.

Verfasst: 08.05.2014, 13:49
von blende8
Schmaid hat geschrieben:Die angegebene Herzfrequenz für den ruhigen DL liegt bei 75-80% (bei mir 153-163 bpm). Das liegt auf jeden Fall über den Sportzonen 1-2 (101-142 bpm) in denen ich mich normalerweise aufgewärmt habe, bzw. ausgelaufen bin.
Selbst beim langsamen DL (70-75%) liegen die Wert (142-153 bpm) noch drüber.
Aber wenn das nicht wirklich relevant ist für die beiden Läufe... klar dann spare ich mir jedes mal 15 min ;)
Ja, kannst du dir sparen.
Das Aufwärmen sind da die ersten 2 km, wo der Puls dann langsam auf Touren kommt.
Die 75-80% gilt dann ab km 3 (grob).