Seite 1 von 1
Lange Läufe außerhalb Marathontraining
Verfasst: 18.05.2014, 22:17
von BerlinRunGirl
Hallo,
wie lang sind eure langen Läufe außerhalb der konkreten Marathonvorbereitung? Ich frage mich, wie ich am besten den Mittelweg zwischen nicht-überlasten und nicht abschlaffen hinkriege ;-).
VG BerlinRunGirl
Verfasst: 18.05.2014, 22:33
von dry
Lange Läufe braucht man nur für lange Läufe, damit nicht der Mann mit dem Hammer kommt.
Sonst kann man aerobe Ausdauer anders effektiver trainieren.
LG, dry
Verfasst: 19.05.2014, 09:40
von 3fach
dry hat geschrieben:Lange Läufe braucht man nur für lange Läufe, damit nicht der Mann mit dem Hammer kommt.
Sonst kann man aerobe Ausdauer anders effektiver trainieren.
LG, dry
Interessant. Was meinst du damit, werde mal konkret.
@berlinrungirl, ich laufe außerhalb der konkreten WK-Vorbereitung 15-20km als "langen Lauf", selten auch mal ein paar km mehr. Das reicht mir, um in der WK-Vorbereitung nicht bei null beginnen zu müssen.
Grüße,
3fach
Verfasst: 19.05.2014, 10:08
von CarstenS
Im Moment komme ich selbst in der Marathonvorbereitung kaum mal auf 30km. Ich habe gerade mal in Aufzeichnungen aus der Zeit, als ich noch richtig gelaufen bin, geschaut. Damals war mein langer Lauf das ganze Jahr über häufig 28km, in der Marathonvorbereitung dann 35km.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob diese Information für Dich direkt hilfreich ist.
Gruß
Carsten
Verfasst: 19.05.2014, 10:14
von dry
3fach hat geschrieben:Interessant. Was meinst du damit, werde mal konkret.
Damit meine ich, dass ein Fettstoffwechseltraining für Belastungen unter etwa 1,5h (2000kcal) nicht nötig ist.
Man kann also durchaus kurz und knackig trainieren (HIIT).
LG, dry
Verfasst: 19.05.2014, 10:32
von triaflo
Lange Läufe ausserhalb des Marathontrainings?
Bist Du wanhsinnig...
Laufe normal nie länger als 10-12km...
Verfasst: 19.05.2014, 10:55
von hardlooper
http://666kb.com/i/cohakfzkgsfmmtsvq.jpg
Mein bestes Jahr

. Die zwei besonders Langen im Dez. und Apr. waren Trainingsläufe.
Knippi
Verfasst: 19.05.2014, 12:50
von Rimaro
Solange du die Langen in einem niedrigen Belastungsbereich läufst, ohne neue Bestzeiten aufstellen zu wollen? Ganz ehrlich: so lange es dir Spaß macht!!
Verfasst: 19.05.2014, 13:01
von Rolli
dry hat geschrieben:Damit meine ich, dass ein Fettstoffwechseltraining für Belastungen unter etwa 1,5h (2000kcal) nicht nötig ist.
Man kann also durchaus kurz und knackig trainieren (HIIT).
LG, dry
Quark!
HIIT ist eine Alibi-Trainingsform für Trainingsfaule und Leute, die nicht laufen wollen. Kenne keinen Sportler, der damit erfolg war.
Ich selbst laufe sogar in der Vorbereitung auf 800m min 1x Monat über 20km.