60 - Minuten laufen am Stück und jetzt ?
Verfasst: 10.06.2014, 14:42
Hallo Community,
ich habe ende Januar nach jahrelangem Nichtstun mit dem Laufen angefangen und bin von mir selbst überrascht, dass ich immernoch dran bin. Ziel war es im Allgemeinen fitter zu werden und ein paar Kilos abzunehmen.
Kurz ein paar Infos zu mir:
Ich bin männlich, 34 Jahre alt und wiege mittlerweile 92 KG bei einer Größe von 188 cm. Seitdem ich mit dem Laufen begonnen habe, habe ich 16 KG abgenommen.
Zu meiner kurzen Laufgeschichte:
Ich habe mit dem 30 - Minuten laufen-am-stück Trainingsplan (8 Wochen) angefangen. Danach habe ich mit einem 12 - Wochen Plan für das 60 - Minuten Laufen weitergemacht. Beides lief sehr gut und mittlerweile laufe ich in den 60 Minuten je nach Form und Gelände zwischen 10 und 12 Km bei Geschwindigkeiten von 5:20 bis 5:58 min/km. Ich laufe seit Anbeginn 3-mal die Woche und habe nun insgesamt nicht ganz 400 Km zurückgelegt.
Nun ist der zweite Trainingsplan in dieser Woche beendet und ich frage mich wie ich sinnvoll weitermachen soll. Ersteinmal würde ich eventuell eine Woche weiterhin dreimal die 60 Minuten laufen um den Fortschritt zu festigen, aber dann denke ich sollte es irgendwie weiter nach vorne gehen. Ohne ein Ziel habe ich etwas Angst die Motivation zu verlieren ;-)
Sollte ich nun versuchen die Zeit an sich zu erhöhen (auf 90 Minuten eventuell ?) oder sollte ich nun mehr Pläne á la "10 km in unter 55 Minuten" versuchen? Wäre ich da wohl schon fit genug für oder mute ich mir damit zu viel zu ? Persönlich würde ich eher zu den Temposachen tendieren und vielleicht einmal die Woche einen längeren Lauf machen um die Ausdauer dabei nicht zu vernachlässigen. Macht das Sinn generell und wenn ich nicht unbedingt öfters als 3mal die Woche die Schuhe ausführen möchte ?
Ende Juni möchte ich eventuell testweise an einem 10Km Lauf teilnehmen, aber einzig alleine mit dem Ziel ihn durchzustehen und das eventuell nicht als Letzter.
Für Anregungen oder Kritik bedanke ich mich schonmal ganz herzlich
ich habe ende Januar nach jahrelangem Nichtstun mit dem Laufen angefangen und bin von mir selbst überrascht, dass ich immernoch dran bin. Ziel war es im Allgemeinen fitter zu werden und ein paar Kilos abzunehmen.
Kurz ein paar Infos zu mir:
Ich bin männlich, 34 Jahre alt und wiege mittlerweile 92 KG bei einer Größe von 188 cm. Seitdem ich mit dem Laufen begonnen habe, habe ich 16 KG abgenommen.
Zu meiner kurzen Laufgeschichte:
Ich habe mit dem 30 - Minuten laufen-am-stück Trainingsplan (8 Wochen) angefangen. Danach habe ich mit einem 12 - Wochen Plan für das 60 - Minuten Laufen weitergemacht. Beides lief sehr gut und mittlerweile laufe ich in den 60 Minuten je nach Form und Gelände zwischen 10 und 12 Km bei Geschwindigkeiten von 5:20 bis 5:58 min/km. Ich laufe seit Anbeginn 3-mal die Woche und habe nun insgesamt nicht ganz 400 Km zurückgelegt.
Nun ist der zweite Trainingsplan in dieser Woche beendet und ich frage mich wie ich sinnvoll weitermachen soll. Ersteinmal würde ich eventuell eine Woche weiterhin dreimal die 60 Minuten laufen um den Fortschritt zu festigen, aber dann denke ich sollte es irgendwie weiter nach vorne gehen. Ohne ein Ziel habe ich etwas Angst die Motivation zu verlieren ;-)
Sollte ich nun versuchen die Zeit an sich zu erhöhen (auf 90 Minuten eventuell ?) oder sollte ich nun mehr Pläne á la "10 km in unter 55 Minuten" versuchen? Wäre ich da wohl schon fit genug für oder mute ich mir damit zu viel zu ? Persönlich würde ich eher zu den Temposachen tendieren und vielleicht einmal die Woche einen längeren Lauf machen um die Ausdauer dabei nicht zu vernachlässigen. Macht das Sinn generell und wenn ich nicht unbedingt öfters als 3mal die Woche die Schuhe ausführen möchte ?
Ende Juni möchte ich eventuell testweise an einem 10Km Lauf teilnehmen, aber einzig alleine mit dem Ziel ihn durchzustehen und das eventuell nicht als Letzter.
Für Anregungen oder Kritik bedanke ich mich schonmal ganz herzlich