Seite 1 von 1

Diskrepanz von Puls- und Pacevorgabe

Verfasst: 18.08.2014, 12:22
von buzze
Hallo zusammen,

ich habe mich entschlossen, für den Herbstmarathon zum ersten Mal nach Puls- und nicht nach Tempovorgabe zu trainieren. Mein Trainingsplan für 3:30h sieht für die ersten langen Läufe derzeit 71-75% HFmax bzw. 6:00 bis 6:30 min/km vor. Bei einem Maximalpuls von 180 also 127-135. Mein "Problem": Um in diese Pulsbereiche zu kommen, muss ich mich ganz schön beeilen. Gestern waren es 26 km mit einem durchschnittlichen Puls von 124 und einer Pace von 5:48 min/km.

Das gleiche gilt für den den "Mittleren Dauerlauf": 76-80% HFmax (bei mir 137-144) bzw. 5:30-6:00 min/km/h. Gelaufen bin ich es mit durchschnittlich 134er Puls und mit einer Pace von 5:11 min/km.

Sind diese Abweichungen noch im Rahmen oder sollte ich die Pulsbereiche anpassen bzw. doch lieber zeitbasiert trainieren?

Verfasst: 18.08.2014, 12:52
von fiveten
das ist das beste Beispiel dafür, dass trainieren nach Puls - solange man seine zum Zeitpunkt aktuelle MaxHF nicht kennt - völliger Humbug ist. Lauf weiter pace-gesteuert...

Verfasst: 18.08.2014, 13:01
von HerbertRD07
Es gibt da zwei Möglichkeiten: entweder, deine HFmax von 180 ist falsch, oder aber, deine Zielzeit von 3:30 im Marathon ist zu pessimistisch und du hast deutlich mehr drauf.
Wenn du die Tempovorgaben also locker und mit wenig Anstrengung läufst, solltest du deine Zielzeit korrigieren und einen "schnelleren" Plan wählen. Wenn du trotz niedriger HF aus dem letzten Loch pfeifst, stimmt was mit deiner HFmax nicht...

Verfasst: 18.08.2014, 13:02
von RennFuchs
trainiere nach Pace. Wenn du aus deinem Empfinden (und dem Puls wenn deine HRmax stimmt) jedoch die Schlussfolgerung ziehen kannst, dass dich der Plan leicht unterfordert, passe halt das Tempo entsprechend an. Aber aufgepasst, nicht das am Ende noch ne 3:20h dabei herauskommt. :zwinker5:

Verfasst: 18.08.2014, 14:58
von buzze
Danke für Eure Antworten. Ich werde mal prüfen, ob ich die 180 tatsächlich noch schaffe. :) Ansonsten hatte ich mit den "zu schnellen" Einheiten keine übermäßigen Probleme. Vielleicht bin ich ja doch zu Höherem berufen. Das Risiko, deutlich unter 3:30 zu bleiben, gehe ich gerne ein. :)