Seite 1 von 1

Anfängerfrage zu den Trainingsplänen

Verfasst: 22.04.2015, 19:03
von Anke85
Liebe Community,

ich laufe nun seit zwei Wochen. Ich trainiere für einen Firmenlauf, der am 25.06. stattfinden soll und etwas über 6km lang ist. Ich habe mit dem "5km einfach nur ankommen"-Trainingsplan begonnen. Da mir das Laufen aber so viel Spaß macht und ich sehr schnell eine Leistungssteigerung bemerkt habe (abgesehen von den Schmerzen ;)) würde ich nun doch gerne auf Zeit Laufen, also z.B. unter 30min. Nun habe ich keine Idee, wie ich das anstellen kann, da die Trainingspläne nicht wirkich Überschneidungen aufweisen. Bei den letzten zwei Läufen habe ich schlichtweg Sprints eingebaut und die Laufzeit im langsamen Dauerlauf erhöht. Habt ihr erfahreneren Läufer vielleicht eine Idee?

Ganz herzlichen Dank für alle Antworten!

Verfasst: 22.04.2015, 19:11
von blende8
Was ist das Problem?
Mach doch einfach den sub-30 Plan.

Verfasst: 22.04.2015, 19:23
von Anke85
Naja, ich möchte mit dem Training nicht von vorne beginnen. Ich werde mich zu Tode langweilen und keine Motivation finden mit einem 147ger Puls 20min zu joggen. Ich frage mich, wo ein sinnvoller Start möglich ist. Vielleicht einfach dann in Woche 3? :)

Verfasst: 22.04.2015, 19:35
von bones
Gegen Langeweile helfen ein paar Geschwindigkeitsspritzen:

Schneller werden beim 5-km-Lauf: Fünf Trainingseinheiten - RUNNER’S WORLD

Verfasst: 22.04.2015, 19:40
von Anke85
Oh toll, danke dir :) Ich freue mich darauf!

Verfasst: 24.04.2015, 22:43
von NordicNeuling
Anke85 hat geschrieben:Da mir das Laufen aber so viel Spaß macht und ich sehr schnell eine Leistungssteigerung bemerkt habe (abgesehen von den Schmerzen ;)) würde ich nun doch gerne auf Zeit Laufen,
Komisch: Lesen die anderen die Beiträge nicht? Meine Frage: Was denn für Schmerzen? Wenn Du vom Laufen Schmerzen hast, machst Du offensichtlich zuviel (oder das Falsche) und solltest eher wieder zurückschrauben statt zu erhöhen.