10 km sub 50 Tipps
Verfasst: 14.06.2024, 13:47
Hi,
ich will seit langer Zeit mal wieder eine Zeit um die 50 angehen, auch wenn es etwas utopisch ist. Meine persönliche Bestzeit bin ich 2020 in 48:46 gelaufen, aber die erreiche ich sicher nicht mehr. Dazu habe ich nicht die Zeit, so viel zu trainieren. Habe mich jetzt aber auf unseren alljährlichen Unilauf wieder etwas mehr vorbereitet (Steffny-6 Wochen-Plan) ... aber jeden Punkt konnte ich leider nicht machen (eben aus Zeitgründen). Der Lauf ist jetzt am 30.06., meine Bestzeit ist dort 50:16 aus dem Jahr 2015. Letztes Jahr ging wegen einer Leistenzerrung da nichts und vorletztes Jahr war es ein Fiasko (schlechte Vorbereitung, Wärme und schlechte Laufeinteilung) mit 57:06. Wenn ich irgendwie an meine Bestzeit etwas rankommen würde, wäre das schon ein Traum, aber es wird schwer. Jetzt meine Frage: wie würdet ihr euch den Lauf einteilen, um etwa auf die 50 Minuten am Ende rauszukommen? Die ersten km eher knapp über 5 Min/km und dann im zweiten Teil steigern? Oder doch versuchen, gleich um die 5 Min./km hinzubekommen oder gar leicht drunter zu liegen.
Ach so, altersmäßig bin ich 52, hab erst wieder 2014 mit dem Laufen begonnen (nach Meniskusriss 2013 und einem zweiten Anfang 2015 weiter gekämpft), zudem noch etwas Stress mit einem Hallux rigidus, der mal mehr, mal weniger Probleme macht ... von daher muss ich mich auch etwas bremsen ;)
Danke für eure Tipps und schöne Grüße
Timo
ich will seit langer Zeit mal wieder eine Zeit um die 50 angehen, auch wenn es etwas utopisch ist. Meine persönliche Bestzeit bin ich 2020 in 48:46 gelaufen, aber die erreiche ich sicher nicht mehr. Dazu habe ich nicht die Zeit, so viel zu trainieren. Habe mich jetzt aber auf unseren alljährlichen Unilauf wieder etwas mehr vorbereitet (Steffny-6 Wochen-Plan) ... aber jeden Punkt konnte ich leider nicht machen (eben aus Zeitgründen). Der Lauf ist jetzt am 30.06., meine Bestzeit ist dort 50:16 aus dem Jahr 2015. Letztes Jahr ging wegen einer Leistenzerrung da nichts und vorletztes Jahr war es ein Fiasko (schlechte Vorbereitung, Wärme und schlechte Laufeinteilung) mit 57:06. Wenn ich irgendwie an meine Bestzeit etwas rankommen würde, wäre das schon ein Traum, aber es wird schwer. Jetzt meine Frage: wie würdet ihr euch den Lauf einteilen, um etwa auf die 50 Minuten am Ende rauszukommen? Die ersten km eher knapp über 5 Min/km und dann im zweiten Teil steigern? Oder doch versuchen, gleich um die 5 Min./km hinzubekommen oder gar leicht drunter zu liegen.
Ach so, altersmäßig bin ich 52, hab erst wieder 2014 mit dem Laufen begonnen (nach Meniskusriss 2013 und einem zweiten Anfang 2015 weiter gekämpft), zudem noch etwas Stress mit einem Hallux rigidus, der mal mehr, mal weniger Probleme macht ... von daher muss ich mich auch etwas bremsen ;)
Danke für eure Tipps und schöne Grüße
Timo