Trainingstipps????
Verfasst: 08.11.2011, 14:37
Hallöchen.... ich bin so langsam der Verzweifelung nahe. Vielleicht kann mir ja jemand mal nen entscheidenen Tipp geben, was ich falsch mache oder falsch trainiere. Ich versuche seit mehreren Jahren stabil unter 40 Minuten auf 10 km zu laufen. Vom Training funktioniert alles eigentlich sehr gut... ich bin in diesem Jahr auch mit 39:07 endlich seit 3 Jahren mal wieder ne Bestzeit gelaufen, die letzten Wettkämpfe liefen aber immer so ab, wie fast alle anderen auch... Ich komme gut in den Lauf, bis Kilometer 5 bin ich auch auf nem durchwschnittskurs von 3:55 Mi. / km und auf den letzten 3-4 Kilometern erfolgt dann ein heftiger Einbruch auf je 4:30 Min., so dass ich letzten Sonntag übel auf 41:58 gefallen bin, was die schlechteste Zeit seit 4 Jahren gewesen ist. Ich war meiner Meinung nach in Topform und völlig gesund.
Ich bin 182 groß, 41 Jahre und wiege aktuell 81 kg (ok, da sollen auch wieder 4 - 5 kg runter).
In der Regel trainiere ich 3-4x in der Woche so 50 - 70 km. Dabei ist immer ein 20 km Lauf GA1 (Tempo etwa 5:15 Min. / km) und mind. alle 2 Wochen ein 15 km Lauf GA 2 (in 04:40 Min/ km) Dazu kommen Pyramidenläufe (3 Min. Tempo in Gesch. 4 Min./ km - 3 Min. Trab - 5 Min. wie vor - 3 Min. Trab - 7 Min. ... 9 Min. ... 7 Min... usw. bis 3 Min.). oder im Wechsel auch 10 km Tempodauerläufe in ca. 4:15 - 04:20 Tempo. Bei dem Pyramidentraining komme ich etwa auf 10 km Tempointervalle in 39 Min.
Als Intensivtraining kommen HIIT zwischendurch dazu: 4x volles Tempo für jeweils 30 Sekunden, zwischen den 30Sekundeneinheiten je 15 Sek. gehen. NAch dem 4er Intervall 5 Minuten Trab und alles noch 2x wiederholen.
Ich denke, dass dieses Training doch eigentlich ausreichen müsste, um stabil unter 40 Minuten zu laufen osder sogar auch die 39 unterbieten zu müssen.
Von den Pulswerten liege ich, wie im Rahmen einer Laktatmessung festgestellt genau in den Werten:
GA1: 66 - 74 % Max P.
GA2: 74 - 84 %
EB: 84 - 89 %
Spitzen: 89 und drüber.
Warum immer dieser Einbruch ab Kilometer 6 oder 7 kommt, kann ich mir nicht erklären. Bin aber für jeden Tipp dankbar oder auch für einen Trainingstipp, wie ich die Wettkampfhärte steigern kann. 10 km Tempo zu laufen macht mir ja keine Probleme... 10 km Intervall unter 4 Min. zu laufen auch nicht.... Aber 10 km am Stück unter 40 Min. scheint einfach nicht zu wollen.
Ich bin 182 groß, 41 Jahre und wiege aktuell 81 kg (ok, da sollen auch wieder 4 - 5 kg runter).
In der Regel trainiere ich 3-4x in der Woche so 50 - 70 km. Dabei ist immer ein 20 km Lauf GA1 (Tempo etwa 5:15 Min. / km) und mind. alle 2 Wochen ein 15 km Lauf GA 2 (in 04:40 Min/ km) Dazu kommen Pyramidenläufe (3 Min. Tempo in Gesch. 4 Min./ km - 3 Min. Trab - 5 Min. wie vor - 3 Min. Trab - 7 Min. ... 9 Min. ... 7 Min... usw. bis 3 Min.). oder im Wechsel auch 10 km Tempodauerläufe in ca. 4:15 - 04:20 Tempo. Bei dem Pyramidentraining komme ich etwa auf 10 km Tempointervalle in 39 Min.
Als Intensivtraining kommen HIIT zwischendurch dazu: 4x volles Tempo für jeweils 30 Sekunden, zwischen den 30Sekundeneinheiten je 15 Sek. gehen. NAch dem 4er Intervall 5 Minuten Trab und alles noch 2x wiederholen.
Ich denke, dass dieses Training doch eigentlich ausreichen müsste, um stabil unter 40 Minuten zu laufen osder sogar auch die 39 unterbieten zu müssen.
Von den Pulswerten liege ich, wie im Rahmen einer Laktatmessung festgestellt genau in den Werten:
GA1: 66 - 74 % Max P.
GA2: 74 - 84 %
EB: 84 - 89 %
Spitzen: 89 und drüber.
Warum immer dieser Einbruch ab Kilometer 6 oder 7 kommt, kann ich mir nicht erklären. Bin aber für jeden Tipp dankbar oder auch für einen Trainingstipp, wie ich die Wettkampfhärte steigern kann. 10 km Tempo zu laufen macht mir ja keine Probleme... 10 km Intervall unter 4 Min. zu laufen auch nicht.... Aber 10 km am Stück unter 40 Min. scheint einfach nicht zu wollen.