Chanii hat geschrieben:ich bin 24 und weiblich...
Jung und weiblich, also (läuferisch gesehen) ein Defizit von zwei möglichen ;) Ich will nur sagen, dass eine 60 für Dich besser ist als sie es für einen jungen Mann wäre. Das ist auch eigentlich nicht wichtig, es hatte mich nur interessiert, um das einordnen zu können.
ich hab leider keine laufbahn in der nähe,
Sicher? Der Vorteil wäre halt, dass man sich bei einer Bahn (von wenigen Ausnahmen abgesehen, die man aber hoffentlich als solche erkennt) sicher sein kann, dass die Distanz stimmt.
aber ich schaffe auf jeden fall 5 km in 30 min, ich weiß, dass man dann nicht einfach sagen kann, dass 10km dann in 1 std gehen...
Das ist ja aber immerhin schon mal etwas. Warum bist Du Dir so sicher, dass Du das kannst? Wo hast Du das probiert, wie genau stimmte die Streckenlänge?
man muss dazu sagen, dass ich sonst auch noch sport mache, ich habe 3 std. hip hop dance in der woche, laufe im moment 4mal und trainiere 3mal kraft im fitnessstudio
Das ist eine Menge Sport, da wäre sicher auch läuferisch noch deutlich mehr drin. Dazu wären wahrscheinlich ein paar speziellere Laufeinheiten, bei denen Du auch mal schneller läufst, gut, um auch ein wenig am Schritt zu arbeiten. Ich weiß jetzt nicht, was für ein Tempo, Du auf ebener Strecke läufst, aber 7:30/km lässt mich ein wenig befürchten, dass Du mehr vor Dich hin trabst als zu laufen.
habt ihr sonst irgendwelche tipps für meinen ersten wettkampf? am tag vorher nicht trainieren?
Das ist sicher gut. Einem erfahrenen Läufer würde ich anderes raten, aber für Dich ist es das beste, am Tag vorher gar nichts zu machen. Vier bis fünf Tage davor könntest Du auf vermessener Strecke ein paar 1000er im Zieltempo laufen, um Dich daran zu gewöhnen, aber nicht so viele, dass Du danach erschöpft bist.
brauche ich wasserflaschen zum mitnehmen?
Nein. Also nicht während des Laufs, für davor und danach etwas mitzunehmen kann nicht falsch sein. Es wird aber zumindest im Ziel auch Getränke geben.
was soll ich essen,
Davor das letzte nach Faustregel spätestens drei Stunden vor dem Start. Dabei brauchst Du Dir keine großen Gedanken darum zu machen, was Du isst. Während des Wettkampfes isst Du nichts, ist ja ein 10er, kein 100er

(Das war Dir vielleicht klar, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen.)
trinken?
Davor einfach genug trinken, dabei reicht auch Wasser. Direkt vor dem Wettkampf ist Wasser auch sicherer als etwas mit Zucker. Es gibt aber keinen Grund, sehr viel zu trinken, das muss dann nur wieder raus. Während des Laufs hängt es von den Temperaturen ab. Wenn es kühl ist, würde ich bei einem Zehner gar nichts trinken, aber wenn Du ein paar Schluck Wasser trinkst, ist das auch in Ordnung. Falls es warm wird, sieht das anders aus. Bei einem Zehner würde ich dann sowohl ein wenig trinken als auch das Wasser zur äußerlichen Kühlung verwenden. Du musst Dir darüber aber keine großen Gedanken machen. Wenn Dir danach ist, zu trinken, dann trink. Wenn nicht, dann ist das auch ok.
wäre sooo dankbar über antworten
Ich hoffe, das war ein wenig hilfreich und ich bin am Anfang nicht negativ rübergekommen, so war es nicht gemeint.
Viel Spaß
Carsten