5 Tage "Trainingslager": Gestaltung?
Verfasst: 28.02.2013, 20:35
Huhu!
Erstmal kurz die Vorgeschichte:
Nach 1.5 Jahre Laufpause (in der Jugend viel gelaufen (800 m - 10 km), später weniger intensiv) hab ich im Januar wieder angefangen (und dabei wars keiner der "guten Vorsätz" ;-) ).
Konnte schnell die Umfänge steigern, bin aktuell bei 5 (alle 3 Wochen 6) Einheiten und 50 - 60 Wochenkilometern angekommen, die ich auch gut vertrage (möchte die aber auch erstmal nicht steigern).
Wochengestaltung zur Zeit:
- 1 schnelle Einheit (TDL, Intervalle, Fahrtspiel) (Pace 3:30 - 4:30)
- 1 lange Einheit von 15 - 20 km (Pace 5:00)
- 2 - 3 Einheiten im Wohlfühltempo (4:50 - 5:15)
- 1 Einheit flotter (4:45)
Nächste Woche bin ich auf Föhr und würd da gerne etwas an der Grundschnelligkeit für 5 und 10 km arbeiten.
5 Tage - 8 Einheite, wäre der Plan...
Gerne würd ich Strand und Deich mit einbauen, und Intervalle o.ä. nur über die Zeit/Gefühl (nicht über Meter) steuern (hab keine GPS-Uhr).
so weit erstmal,
liebe Grüße
Patrik
Erstmal kurz die Vorgeschichte:
Nach 1.5 Jahre Laufpause (in der Jugend viel gelaufen (800 m - 10 km), später weniger intensiv) hab ich im Januar wieder angefangen (und dabei wars keiner der "guten Vorsätz" ;-) ).
Konnte schnell die Umfänge steigern, bin aktuell bei 5 (alle 3 Wochen 6) Einheiten und 50 - 60 Wochenkilometern angekommen, die ich auch gut vertrage (möchte die aber auch erstmal nicht steigern).
Wochengestaltung zur Zeit:
- 1 schnelle Einheit (TDL, Intervalle, Fahrtspiel) (Pace 3:30 - 4:30)
- 1 lange Einheit von 15 - 20 km (Pace 5:00)
- 2 - 3 Einheiten im Wohlfühltempo (4:50 - 5:15)
- 1 Einheit flotter (4:45)
Nächste Woche bin ich auf Föhr und würd da gerne etwas an der Grundschnelligkeit für 5 und 10 km arbeiten.
5 Tage - 8 Einheite, wäre der Plan...
Gerne würd ich Strand und Deich mit einbauen, und Intervalle o.ä. nur über die Zeit/Gefühl (nicht über Meter) steuern (hab keine GPS-Uhr).
so weit erstmal,
liebe Grüße
Patrik