10km unter 45:00 Min. Wo sollte Verhältnis zw. langen Läufen und Tempoläufen liegen?
Verfasst: 04.04.2013, 10:19
Hey Leute,
ich bin seit 2 Wochen auf der Suche nach einem geeigneten Plan für unter 45:00 Min auf 10000m. Die ersten 5 Einträge bei Google (von Runnersworld, NaturalRunning, laufen.de usw) sind total verschieden. Einige fahren scheinbar total auf lange Läufe ab und ich finde vernachlässigen dabei Tempodauerläufe und Intervalltraining. Ich meine 10 000m sind kein Halbmarathon. Sind da ständig 10 - 15 km Läufe nötig? Und ich finde einige Pläne sehen viel "entspannter" aus als andere.
Ich bin verwirrt. Habt ihr schon konkrete Erfahrung mit einem dieser Pläne oder kennt ihr einen, den ihr empfehlen könnt?
Trainiere 4x die Woche, bin weiblich und laufe 5km in knapp unter 20 Min und 10 km in ca. 46.30 Min.
Liebste Grüße
ich bin seit 2 Wochen auf der Suche nach einem geeigneten Plan für unter 45:00 Min auf 10000m. Die ersten 5 Einträge bei Google (von Runnersworld, NaturalRunning, laufen.de usw) sind total verschieden. Einige fahren scheinbar total auf lange Läufe ab und ich finde vernachlässigen dabei Tempodauerläufe und Intervalltraining. Ich meine 10 000m sind kein Halbmarathon. Sind da ständig 10 - 15 km Läufe nötig? Und ich finde einige Pläne sehen viel "entspannter" aus als andere.

Ich bin verwirrt. Habt ihr schon konkrete Erfahrung mit einem dieser Pläne oder kennt ihr einen, den ihr empfehlen könnt?
Trainiere 4x die Woche, bin weiblich und laufe 5km in knapp unter 20 Min und 10 km in ca. 46.30 Min.
Liebste Grüße