Training nach Pace-Vorgaben
Verfasst: 07.04.2014, 17:51
Hallo ihr Lieben!
Ich bin schon lange laufend unterwegs, dieses Jahr nähert sich mein 10-jähriges Läuferjubiläum ;-)
In letzter Zeit fehlte mir der richtige Antrieb, auch aufgrund einer im letzten Jahr diagnostizierten Arthrose im rechten Kniegelenk. Nun habe ich aber neue Motivation und konnte auch etwas abnehmen, um es meinem Knie etwas leichter zu machen.
Um weiterhin noch ein paar Kilos zu verlieren habe ich mir diesen Trainingsplan von RW ausgesucht: Trainingsplan abnehmen mit Laufen und Joggen: Als erfahrener Läufer 5 kg in 16 Wochen abnehmen - RUNNER’S WORLD
Nun sind dort ja, wie bei allen RW-Plänen am Ende die Definition der Umschreibungen langsamer, ruhiger und lockerer Dauerlauf, Tempodauerlauf etc. beschrieben. Diese beruhen hier auf verschiedenen Prozentbereichen des Maximalpulses. Nun würde ich aber aus verschiedenen Gründen lieber nach Pace-Vorgaben laufen.
Aus meiner Lauferfahrung habe ich natürlich meine Zeiten einigermaßen im Kopf. Allerdings bin ich grade nicht sehr fit. Ich frage mich, wie groß die einzelnen Bereich ungefähr sind, also zB langsamer DL von 7:30 bis 7:00 also eine Diffenernz von 30 sek. oder sollte der Bereich größer gewählt werden, 45 oder 60 sek? Überschneiden sich die Bereich oder geht der eine da los wo der andere aufhört?
Wenn ihr versteht was ich meine würde ich jetzt gerne jedem Begriff für einen bestimmten Trainingsbereich einen Pacebereich zuordnen und brauche dabei etwas Hilfe. Um einen Ausgangspunkt zu haben ist meine WK-Geschwindigkeit auf 10k 6:00 bis 5:30. Genau weiß ich es nicht, aber so sehr kommt es wohl nicht drauf an und in 8 Wochen beim ersten 10k-WK werde ich es dann wohl genau wissen und kann das Finetuning ansetzten.
Ich danke schon mal fürs Lesen und freue mich auf eure Antworten!
Melonie
Ich bin schon lange laufend unterwegs, dieses Jahr nähert sich mein 10-jähriges Läuferjubiläum ;-)
In letzter Zeit fehlte mir der richtige Antrieb, auch aufgrund einer im letzten Jahr diagnostizierten Arthrose im rechten Kniegelenk. Nun habe ich aber neue Motivation und konnte auch etwas abnehmen, um es meinem Knie etwas leichter zu machen.
Um weiterhin noch ein paar Kilos zu verlieren habe ich mir diesen Trainingsplan von RW ausgesucht: Trainingsplan abnehmen mit Laufen und Joggen: Als erfahrener Läufer 5 kg in 16 Wochen abnehmen - RUNNER’S WORLD
Nun sind dort ja, wie bei allen RW-Plänen am Ende die Definition der Umschreibungen langsamer, ruhiger und lockerer Dauerlauf, Tempodauerlauf etc. beschrieben. Diese beruhen hier auf verschiedenen Prozentbereichen des Maximalpulses. Nun würde ich aber aus verschiedenen Gründen lieber nach Pace-Vorgaben laufen.
Aus meiner Lauferfahrung habe ich natürlich meine Zeiten einigermaßen im Kopf. Allerdings bin ich grade nicht sehr fit. Ich frage mich, wie groß die einzelnen Bereich ungefähr sind, also zB langsamer DL von 7:30 bis 7:00 also eine Diffenernz von 30 sek. oder sollte der Bereich größer gewählt werden, 45 oder 60 sek? Überschneiden sich die Bereich oder geht der eine da los wo der andere aufhört?
Wenn ihr versteht was ich meine würde ich jetzt gerne jedem Begriff für einen bestimmten Trainingsbereich einen Pacebereich zuordnen und brauche dabei etwas Hilfe. Um einen Ausgangspunkt zu haben ist meine WK-Geschwindigkeit auf 10k 6:00 bis 5:30. Genau weiß ich es nicht, aber so sehr kommt es wohl nicht drauf an und in 8 Wochen beim ersten 10k-WK werde ich es dann wohl genau wissen und kann das Finetuning ansetzten.
Ich danke schon mal fürs Lesen und freue mich auf eure Antworten!
Melonie