Nach welchem Maximalpuls Trainingsintensität richten?
Verfasst: 04.11.2014, 16:22
Hallo zusammen.
Ich trainiere zur Zeit für einen 10 km Lauf am 07.12. Ich habe bisher mit dem Trainingsplan von Runner's World für unter 50 Minuten trainiert und bin vor 2 Wochen auf den für unter 45 Minuten umgestiegen. Als Zeit für den anstehenden Lauf strebe ich unter 40 Minuten an.
Ich habe nun eine Frage zu der Intensität der Läufe. In dem Trainingsplan sind ja die Herzfrequenzen für die verschiedenen Laufarten angegeben. Mein Problem ist, dass meine maximale Herzfrequenz sehr schwankt. Vor 2 Monaten habe ich noch 185 Schläge die Minute geschafft, zur Zeit schaffe ich in den Intervallen aber nur noch eine Herzfrequenz von max. 170, daher meine Vermutung, dass meine Herzfrequenz in den letzten 2 Monaten abgenommen hat. Hier wäre meine Frage, ob das in so kurzer Zeit überhaupt sein kann? Ich habe manchmal auch das Gefühl, dass sie je nach Tagesform um etwa 10 Schläge schwankt. Sollte das so sein wäre es ja wahrscheinlich sinnvoller, die Läufe nach 'Gefühl' zu laufen und nicht nach der Herzfrequenz.
Meine Ruhigen und Langsamen Dauerläufe kommen mir auch recht schnell vor. Ich habe mich nach einem maximalpuls von 185 gerichtet, was bei langsamen Dauerläufen 130-139 Schläge und bei Ruhigen Dauerläufen 139-148 Schläge die Minute sind. Bei meinen letzten langsamen Dauerläufen bin ich ein Tempo von etwa 04:57 gelaufen bei einer Durchschnittlichen Herzfrequenz von 130 und meine Ruhigen Dauerläufe 04:17 - 04:28 bei einer Herzfrequenz von 145 Schlägen in der Minute. Meine Intervalle laufe ich zur Zeit in etwa 03:45 - 03:50.
Der Maximalpuls von 185 kommt mir mit meinen 21 Jahren schon sehr niedrig vor, weshalb ich jetzt ein bisschen skeptisch bin, ob ich bei meinem Training nun von einem Maximalpuls von nur noch etwa 175 ausgehen soll. Kann mir da wer weiterhelfen?
Ich trainiere zur Zeit für einen 10 km Lauf am 07.12. Ich habe bisher mit dem Trainingsplan von Runner's World für unter 50 Minuten trainiert und bin vor 2 Wochen auf den für unter 45 Minuten umgestiegen. Als Zeit für den anstehenden Lauf strebe ich unter 40 Minuten an.
Ich habe nun eine Frage zu der Intensität der Läufe. In dem Trainingsplan sind ja die Herzfrequenzen für die verschiedenen Laufarten angegeben. Mein Problem ist, dass meine maximale Herzfrequenz sehr schwankt. Vor 2 Monaten habe ich noch 185 Schläge die Minute geschafft, zur Zeit schaffe ich in den Intervallen aber nur noch eine Herzfrequenz von max. 170, daher meine Vermutung, dass meine Herzfrequenz in den letzten 2 Monaten abgenommen hat. Hier wäre meine Frage, ob das in so kurzer Zeit überhaupt sein kann? Ich habe manchmal auch das Gefühl, dass sie je nach Tagesform um etwa 10 Schläge schwankt. Sollte das so sein wäre es ja wahrscheinlich sinnvoller, die Läufe nach 'Gefühl' zu laufen und nicht nach der Herzfrequenz.
Meine Ruhigen und Langsamen Dauerläufe kommen mir auch recht schnell vor. Ich habe mich nach einem maximalpuls von 185 gerichtet, was bei langsamen Dauerläufen 130-139 Schläge und bei Ruhigen Dauerläufen 139-148 Schläge die Minute sind. Bei meinen letzten langsamen Dauerläufen bin ich ein Tempo von etwa 04:57 gelaufen bei einer Durchschnittlichen Herzfrequenz von 130 und meine Ruhigen Dauerläufe 04:17 - 04:28 bei einer Herzfrequenz von 145 Schlägen in der Minute. Meine Intervalle laufe ich zur Zeit in etwa 03:45 - 03:50.
Der Maximalpuls von 185 kommt mir mit meinen 21 Jahren schon sehr niedrig vor, weshalb ich jetzt ein bisschen skeptisch bin, ob ich bei meinem Training nun von einem Maximalpuls von nur noch etwa 175 ausgehen soll. Kann mir da wer weiterhelfen?