Seite 1 von 1
Spam-User ignorieren ... aber wie bekommt man die Themen weg???
Verfasst: 26.08.2016, 15:52
von Rennschnecke1

ok, diese Spam-User, die aktuell aktiv sind, habe ich gemeldet und auf ignore gesetzt, leider erscheinen sie immer noch in meiner Liste der letzten Beiträge... kann man das BITTE (!!!) so einstellen, dass Themen, welche von ignore-Usern eröffnet sind, nicht angezeigt bekommt???
Ich geh dann mal und schaue evtl. morgen wieder rein, wenn sich der Spam-Anfall hier beruhigt hat...
BTW: gibt es nicht die Möglichkeit, so einen Scheiß gleich wirksam zu verhindern? Melden kann ich Beiträge nur im Abstand von 60 Sekunden, warum dürfen Neu-User nicht z.B. nur x Beiträge/Tag posten? Oder nur mit Abstand von y Minuten?
Verfasst: 26.08.2016, 15:58
von M.E.D.
Ruhig bleiben...
Das scheint ein Bot (ein Computerprogramm) zu sein.
Ein normaler Troll dürfte es kaum schaffen, innerhalb einer Sekunde, drei Fäden zu eröffnen.
Da diese "User" (am Ende des Tages) rückstandslos entfernt werden, dürfte es auch keinen Sinn machen sie zu ignorieren.
Verfasst: 26.08.2016, 16:05
von Rennschnecke1
na toll.... bloß gut, dass ich keine Mailbenachrichtigungen eingestellt habe... *neeeerv*
Verfasst: 26.08.2016, 16:11
von Gueng
Im Barfußläufer-Forum werden neue User erst dann von der Administratorin zum Posten freigeschaltet, wenn sie auf eine Bestätigungs-E-Mail geantwortet haben. Vielleicht sollte man des hier auch einführen.
Verfasst: 26.08.2016, 16:14
von Steffen42
Gueng hat geschrieben:Im Barfußläufer-Forum werden neue User erst dann von der Administratorin zum Posten freigeschaltet, wenn sie auf eine Bestätigungs-E-Mail geantwortet haben. Vielleicht sollte man des hier auch einführen.
Wird nicht viel nutzen. Dann antworten die halt darauf und spammen irgendwann mal automatisiert los.
Verfasst: 26.08.2016, 16:34
von Gueng
Steffen42 hat geschrieben:Wird nicht viel nutzen. Dann antworten die halt darauf und spammen irgendwann mal automatisiert los.
Ich denke, die dortige Administratorin erkennt relativ gut, ob es sich beim Antwortenden um einen Barfußläufer oder um ein Computerprogramm handelt

. Und im Zweifel bleibt derjenige eher draußen.
Verfasst: 26.08.2016, 16:39
von Steffen42
Gueng hat geschrieben:Ich denke, die dortige Administratorin erkennt relativ gut, ob es sich beim Antwortenden um einen Barfußläufer oder um ein Computerprogramm handelt

. Und im Zweifel bleibt derjenige eher draußen.
Kann man machen.
Ich würde aber einfach ein Limit einrichten, wieviel Fäden man pro Tag aufmachen kann.
Verfasst: 26.08.2016, 16:45
von kobold
Bisher war alles Gedöns mit Limits, Bestätigungsmails etc. doch gar nicht nötig. Nur in den letzten paar Tagen kam es zweimal zu solchen Spam-/Bot-Attacken!
Zur Info: Ich hab eine E-Mail an die Online-Redaktion geschickt, die sind dran und haben a) aufgeräumt und arbeiten b) an einer technischen Lösung zur Prävention. Wie erfolgreich das sein wird, muss sich zeigen ...
Also: Locker bleiben - alles wird gut ... irgendwann!

Verfasst: 26.08.2016, 17:55
von kobold
Gueng hat geschrieben:Ich denke, die dortige Administratorin erkennt relativ gut, ob es sich beim Antwortenden um einen Barfußläufer oder um ein Computerprogramm handelt

. Und im Zweifel bleibt derjenige eher draußen.
Na, dann biete dich doch bei RW an und mach den Admin-Job. Dir ist schon klar, dass so ein paar Barfüßler weniger Verwaltungaufwand bereiten als es das Forum der größten deutschsprachigen Laufzeitschrift tut?

Verfasst: 26.08.2016, 17:56
von kobold
Steffen42 hat geschrieben:Kann man machen.
Ich würde aber einfach ein Limit einrichten, wieviel Fäden man pro Tag aufmachen kann.
Bei einem Bot hilft das doch auch nichts, wenn der sich zigmal unter anderen Namen anmeldet.
Verfasst: 26.08.2016, 18:21
von bones
Aktuell sind neun Spam-User angemeldet. Mal sehen, wann die nächsten Threads eröffnet werden.
Verfasst: 26.08.2016, 18:40
von Tim
Wahnsinn...das habe ich so noch nicht erlebt...

Verfasst: 26.08.2016, 18:55
von Steffen42
kobold hat geschrieben:Bei einem Bot hilft das doch auch nichts, wenn der sich zigmal unter anderen Namen anmeldet.
Da gibt es schon paar Möglichkeiten, das einzudämmen:
- Anmeldevorgang so gestalten, dass nicht automatisiert werden kann (zB durch Videolegitimation. Mühsam und teuer)
- manuelle Registrierung durch Admin (mühsam)
- Karenzzeit bis zum ersten Post
- erste 10 Posts müssen manuell freigegeben werden
- erste Postings kosten überproportional Rechenzeit auf dem Client
Verfasst: 26.08.2016, 19:21
von Siegfried
Das ist ne Standard-Software (vBulletin) da kann man nur das machen was die Software oder verfügbare Plugins hergeben.
Verfasst: 26.08.2016, 19:25
von d'Oma joggt
Tim hat geschrieben:Wahnsinn...das habe ich so noch nicht erlebt...
und Danke

für deine Arbeit
Verfasst: 26.08.2016, 19:27
von Steffen42
Siegfried hat geschrieben:Das ist ne Standard-Software (vBulletin) da kann man nur das machen was die Software oder verfügbare Plugins hergeben.
Ja, was willst Du mir damit sagen? Dass andere solche Anforderungen nicht haben?
Schau mal hier:
https://www.vbulletin.com/docs/html/mai ... p_register
Verfasst: 26.08.2016, 20:10
von Siegfried
Meinste ich les jetzt die ganze Bedienungsanleitung von vB durch. Ich hatte das mal vor Jahren im Einsatz, da waren die Möglichkeiten sehr überschaubar. Im Moment benutz ich Joomla mit Communitybuilder. Da gibt für etliche Felder Plausiprüfungen - da scheitert bis jetzt jeder Bot.
Verfasst: 20.10.2022, 13:42
von bones
Es wäre immer noch eine gute Funktion, wenn man die von ignorierten Usern eröffneten Threads nicht sehen müßte.