Seite 1 von 1

Ein Neusser wird neuer Chefredakteur von Runner´s World

Verfasst: 13.09.2013, 08:30
von Hennes
Ein Neusser wird neuer Chefredakteur von Runner´s World

Ich kann Eure Begeisterung verstehen und Euren Jubel bis hierhin hören, aber ich muss Euch enttäuschen: ich bin es nicht - jedenfalls noch nicht! :D

[h=1]Leichtathletik Ein Neusser macht Lauf-Karriere[/h] VON VOLKER KOCH - zuletzt aktualisiert: 12.09.2013 Rhein-Kreis (NGZ). Er sagt über sich selbst: "Ich spüre einen missionarischen Eifer in mir, andere Menschen zum Laufen zu bewegen, und wenn sie es schon tun, diese zu immer weiteren Laufzielen zu treiben. Ja, da bin ich sogar eventuell ein wenig penetrant."
Unter diesem Gesichtspunkt hat sich Martin Grüning den richtigen Job ausgesucht, denn seit 17 Jahren schreibt und arbeitet der gebürtige Neusser für die "Runner's World."
Jetzt wird der 50-Jährige, der einst bei der Turngemeinde Neuss unter Jürgen Spira das Laufen lernte, bevor er über die DJK LG Düsseldorf/Neuss (Trainer Adi Rosenbaum) zum TSV Bayer Dormagen fand und dort unter Trainer Herbert Missalla zum Spitzenläufer reifte, Chefredakteur von Deutschlands größter Laufzeitschrift, die monatlich rund 47 000 Abonnenten mit Geschichten und Tipps rund ums Laufen versorgt.

Grüning, seit Juli 2007 stellvertretender Chefredakteur des Magazins, wird zum 1. Januar 2014 Nachfolger seines bisherigen Chefs Frank Hofmann, der als Chefredakteur zum ökumenischen Verein Andere Zeiten in Hamburg wechselt. Zu seinen aktiven Zeiten gehörte Martin Grüning zu den besten deutschen Langstreckenläufern, größte Erfolge waren der dritte Platz bei den Deutschen Meisterschaften über 5000 Meter 1988 und Platz zwei beim Frankfurt-Marathon im gleichen Jahr in damaliger persönlicher Bestzeit von 2:13:46 Stunden.
Die steigerte er zwei Jahre später als Dritter des Marathons von Houston/Texas noch einmal auf 2:13:30 Stunden – mit welchem Trainingsprogramm er sich darauf vorbereitete, verriet Martin Grüning vor einigen Jahren den Lesern der "Runner's World". Nachzulesen sind die Trainingspläne im Internetportal des Laufmagazins (Laufen und Joggen: von Lauftraining bis Laufschuhe - RUNNER’S WORLD), nachzuahmen allerdings nur mit äußerster Vorsicht.
Da sind schon eher die Trainingstipps zu empfehlen, die Grüning seit 1999 auch in einer Reihe von Laufbüchern unters Volk gebracht hat, zuletzt gemeinsam mit Jochen Temsch und Urs Weber das "Laufbuch" in der Editionsreihe der "Süddeutschen Zeitung".

Auch dort pflegt er seinen von leiser Selbst-Ironie geprägten Schreibstil, der auch im eingangs zitierten Interview durchscheint. "Aber ich lerne dazu", sagt Martin Grüning dort in Bezug auf seinen "missionarischen Eifer", "inzwischen weiß ich, dass nicht jeder Mensch Marathonlaufen lernen muss, sondern nur jeder zweite."
Quelle: Leichtathletik: Ein Neusser macht Lauf-Karriere


gruss hennes

Verfasst: 13.09.2013, 08:33
von hardlooper
Ei perdautz - was sagt man denn dazu?

Frau Kobold hatte das, glaube ich, auch schon mal kurz erwähnt.

Knippi

Verfasst: 13.09.2013, 09:06
von kobold
Yepp. Und Britta xxx aus der Online-Reaktion wird Vize. Mal sehen, ob sich mit den "neuen Besen" etwas ändert.

Verfasst: 13.09.2013, 09:31
von Raffi
Kommt drauf an, ob Tim Chef der IT wird......
Gratulation an die Neuen.

Verfasst: 13.09.2013, 09:35
von kobold
Raffi hat geschrieben:Kommt drauf an, ob Tim Chef der IT wird......
ich vermute, dafür ist der Job zu schlecht bezahlt ... :D

Verfasst: 13.09.2013, 09:41
von Raffi
kobold hat geschrieben:ich vermute, dafür ist der Job zu schlecht bezahlt ... :D

Meinste wir können Hennes dazu überreden?

Verfasst: 13.09.2013, 09:44
von kobold
:uah: :auslach:

Verfasst: 13.09.2013, 09:46
von Tim
Chef der IT? :haeh: :zwinker5: Nein....

Verfasst: 13.09.2013, 10:27
von Hennes
Welche IT? :teufel:


gruss hennes

Verfasst: 13.09.2013, 10:33
von Raffi
OK Tim. Kann ich verstehen, aber schade ist es trotzdem.
Mensch Hennes da könntest du doch mal richtig Gas geben und die m/w Praktikanten ordentlich.......... :teufel:

Verfasst: 13.09.2013, 10:51
von hardlooper
Raffi hat geschrieben: Mensch Hennes da könntest du doch mal richtig Gas geben und die m/w Praktikanten ordentlich.......... :teufel:
Die Praktikanten sind gar nicht so besonders interessant. Entscheidend sind die ständigen Mitarbeiter. Da kannst Du noch so gut schulen und delegieren - wenn nachts um 1 Uhr das Telefon klingelt, weißt Du, dass die Kacke am Dampfen ist. Und wenn Du dann das Speichermedium mit der Sicherungskopie klagend anschauen musst, weil es Dich im Stich gelassen hat, dann weißt Du, warum Du mehr verdienst als die Anderen.

Knippi