Von 4x 5km pro Woche zum HM in 2:15?
Verfasst: 06.03.2016, 21:02
Mein Ziel ist es, möglichst bald einen HM in 2:15:00 (6:26/km) oder besser zu laufen. Später dieses Jahr möchte ich dann auch endlich mal einen Marathon (Zeit egal) laufen.
Im Moment laufe ich 4x pro Woche jeweils 5km mit einem Pace so zwischen 6:45/km bis 7:30/km, je nach Tagesform und Ernährung.
Kann mir jemand auf dieser Basis einen Trainingsplan für den HM empfehlen oder hat Tips zur Erstellung eines eigenen Trainingsplans? Ich habe jetzt recht lange im Netz rumgesucht, aber so recht scheint kein bestehender Plan zu mir zu passen. Entweder wird von anderen aktuellen Voraussetzungen (also was man zu Beginn des Plans schon kann) ausgegangen, das Training beschränkt sich auf 3x pro Woche oder enthält noch "Zusatzkram" wie Cross-/Kraft-Training.
Ich möchte einfach weiterhin 4x pro Woche laufen, ohne "Zusatzkram" und so schnell wie - ohne allzu grosses Verletzungsrisiko - möglich auf einen HM in 2:15:00 trainieren. Habe im Moment irgendwie die Nase voll weiter auf irgendwelche Zwischenziele zu trainieren, damit gebe ich mich schon seit letztem August ab. Ein 10- oder 12-Wochen-Plan, wenns sein muss auch 16 Wochen, sollte her, sonst habe ich Bedenken, dass ich - wie nach meinen beiden HMs - die Motivation verliere und wieder zum Couch-Potato werde...
Zu mir:
33, männlich, 182cm, 97kg, ärztliches OK vorhanden, bin eher ein "Hochpulser" (auch laut Belastungs-EKG), Raucher, Trainings- und sonstiger Chaot
Lauferfahrung:
- September 2010 HM in 2:32:irgendwas
- September 2013 HM in 2:23:17 (wäre für das Resultat wohl besser gewesen, das Frühstücken nicht auf der Strecke zu erledigen - warum sind Läufe auch immer so viel zu früh morgens... ;)
- Längster Lauf überhaupt waren 33km im Sommer 2010 (der HM sollte zuerst ein Marathon werden)
- Auf die beiden HM habe ich damals mit Plänen jeweils von null trainiert in 9-12 Monaten.
- Gleich nach den HMs habe ich jeweils die Lust am Laufen komplett verloren und wurde wieder zum Couch-Potato
- Ab August 2015 bis heute von null auf eben 4x 5km pro Woche trainiert, zuerst mit "von 0 auf 30 Minuten"-Plan, danach ohne Plan und mit gelegentlichen reisebedingten Trainingspausen.
Im Moment laufe ich 4x pro Woche jeweils 5km mit einem Pace so zwischen 6:45/km bis 7:30/km, je nach Tagesform und Ernährung.
Kann mir jemand auf dieser Basis einen Trainingsplan für den HM empfehlen oder hat Tips zur Erstellung eines eigenen Trainingsplans? Ich habe jetzt recht lange im Netz rumgesucht, aber so recht scheint kein bestehender Plan zu mir zu passen. Entweder wird von anderen aktuellen Voraussetzungen (also was man zu Beginn des Plans schon kann) ausgegangen, das Training beschränkt sich auf 3x pro Woche oder enthält noch "Zusatzkram" wie Cross-/Kraft-Training.
Ich möchte einfach weiterhin 4x pro Woche laufen, ohne "Zusatzkram" und so schnell wie - ohne allzu grosses Verletzungsrisiko - möglich auf einen HM in 2:15:00 trainieren. Habe im Moment irgendwie die Nase voll weiter auf irgendwelche Zwischenziele zu trainieren, damit gebe ich mich schon seit letztem August ab. Ein 10- oder 12-Wochen-Plan, wenns sein muss auch 16 Wochen, sollte her, sonst habe ich Bedenken, dass ich - wie nach meinen beiden HMs - die Motivation verliere und wieder zum Couch-Potato werde...
Zu mir:
33, männlich, 182cm, 97kg, ärztliches OK vorhanden, bin eher ein "Hochpulser" (auch laut Belastungs-EKG), Raucher, Trainings- und sonstiger Chaot
Lauferfahrung:
- September 2010 HM in 2:32:irgendwas
- September 2013 HM in 2:23:17 (wäre für das Resultat wohl besser gewesen, das Frühstücken nicht auf der Strecke zu erledigen - warum sind Läufe auch immer so viel zu früh morgens... ;)
- Längster Lauf überhaupt waren 33km im Sommer 2010 (der HM sollte zuerst ein Marathon werden)
- Auf die beiden HM habe ich damals mit Plänen jeweils von null trainiert in 9-12 Monaten.
- Gleich nach den HMs habe ich jeweils die Lust am Laufen komplett verloren und wurde wieder zum Couch-Potato
- Ab August 2015 bis heute von null auf eben 4x 5km pro Woche trainiert, zuerst mit "von 0 auf 30 Minuten"-Plan, danach ohne Plan und mit gelegentlichen reisebedingten Trainingspausen.