Knapp 4 Wochen bis HM - Training nach 10er Wettkampf?
Verfasst: 21.09.2016, 13:35
Hi,
kurze Vorstellung:
- M45, 183cm, 73kg, Läufer seit ein paar Jahren
- Kontinuierlich seit Februar im Training, zwischen 35-70Wkm
- Vorleistungen: HM: 1:34, 10er 41:30, 4.1K 15:49
Der HM war Anfang Juli, der 10er letztes Wochenende (auf nicht ganz einfacher Strecke mit engen Kurven und Schotterpassagen).
Ich möchte nun Mitte Oktober noch einen HM quasi zum Saisonabschluss laufen.
Trainiert habe ich bis jetzt selbsgestrickt, inspiriert von JD.
Mehr als 4 mal pro Woche Laufen ist nicht drin (Family und Arbeit), geplant habe ich ca 50 Wkm bis zu HM.
In der 10er Vorbereitung bin ich recht viele 1000 Intervalle gelaufen (Höhepunkt 6x1000 in ca. 3:55, allerdings mit 3:30TP).
TDLs bis ca. 5 km etwas schnellers als JD T-pace, so um die 4:00.
Die längeren laufe ich bis etwa 100min/18km in ca. 5:30.
Meine Planung schaut jetzt ungefähr so aus:
W1:
1) 13km @ 5:00 mit 8 strides (bereits absolviert)
2) Q1: El+ca. 3km@4:15 (T) + 1km E + 3km@4:15(T) + AL (ca. 13km)
3) 9km@5:30
4) Q2: 10km@5:30 + 5km@4:20 (HMRT) + 3km @5:30
W2:
1) 13km @ 5:00 mit 8 strides
2) Q1: El+8km@4:15 + AL (ca. 14km)
3) 9km@5:30
4) Q2: 5km@5:30 + 5km@4:40 (MT) + 5km@4:20 (HMRT) + 3km @5:30
W3:
1) 13km @ 5:30
2) Q1: El+10km@4:15 + AL (ca. 14km)
3) 9km@5:30
4) 18km@5:30
W4:
1) 13km @ 5:30
2) Q1: El+3*(1.6km@4:15 + 2min TP)+AL
3) 7km@5:30
4) HM@4:20
Das heißt, ich werde versuchen, den HM in 4:20 anzulaufen, Strecke ist ganz flach und immerhin habe ich Anfang Juli eine Pace von 4:28 geschafft und sehe mich derzeit schon etwas stärker.
Speed habe ich aus dem Training für den 5er und 10er eigentlcih genug denke ich, was mir sicher fehlt sind die längeren TDLs, da versuche ich noch ein wenig nachzuholen.
Freue mich über Feedback und Kommentare.
Viele Grüße,
run_bob
kurze Vorstellung:
- M45, 183cm, 73kg, Läufer seit ein paar Jahren
- Kontinuierlich seit Februar im Training, zwischen 35-70Wkm
- Vorleistungen: HM: 1:34, 10er 41:30, 4.1K 15:49
Der HM war Anfang Juli, der 10er letztes Wochenende (auf nicht ganz einfacher Strecke mit engen Kurven und Schotterpassagen).
Ich möchte nun Mitte Oktober noch einen HM quasi zum Saisonabschluss laufen.
Trainiert habe ich bis jetzt selbsgestrickt, inspiriert von JD.
Mehr als 4 mal pro Woche Laufen ist nicht drin (Family und Arbeit), geplant habe ich ca 50 Wkm bis zu HM.
In der 10er Vorbereitung bin ich recht viele 1000 Intervalle gelaufen (Höhepunkt 6x1000 in ca. 3:55, allerdings mit 3:30TP).
TDLs bis ca. 5 km etwas schnellers als JD T-pace, so um die 4:00.
Die längeren laufe ich bis etwa 100min/18km in ca. 5:30.
Meine Planung schaut jetzt ungefähr so aus:
W1:
1) 13km @ 5:00 mit 8 strides (bereits absolviert)
2) Q1: El+ca. 3km@4:15 (T) + 1km E + 3km@4:15(T) + AL (ca. 13km)
3) 9km@5:30
4) Q2: 10km@5:30 + 5km@4:20 (HMRT) + 3km @5:30
W2:
1) 13km @ 5:00 mit 8 strides
2) Q1: El+8km@4:15 + AL (ca. 14km)
3) 9km@5:30
4) Q2: 5km@5:30 + 5km@4:40 (MT) + 5km@4:20 (HMRT) + 3km @5:30
W3:
1) 13km @ 5:30
2) Q1: El+10km@4:15 + AL (ca. 14km)
3) 9km@5:30
4) 18km@5:30
W4:
1) 13km @ 5:30
2) Q1: El+3*(1.6km@4:15 + 2min TP)+AL
3) 7km@5:30
4) HM@4:20
Das heißt, ich werde versuchen, den HM in 4:20 anzulaufen, Strecke ist ganz flach und immerhin habe ich Anfang Juli eine Pace von 4:28 geschafft und sehe mich derzeit schon etwas stärker.
Speed habe ich aus dem Training für den 5er und 10er eigentlcih genug denke ich, was mir sicher fehlt sind die längeren TDLs, da versuche ich noch ein wenig nachzuholen.
Freue mich über Feedback und Kommentare.
Viele Grüße,
run_bob