Auswahl des richtigen Trainingsplan
Verfasst: 13.11.2011, 19:29
Hallo allseits,
ich bin gerade unsicher betreffend der Auswahl des (für mich) richtigen HM-Plans.
Die Ausgangslage:
Ich bin 35, HFmax 180, nach langer - und teilweise verletzungsbedingter - Laufpause jetzt seit einem Jahr wieder regelmässiger Läufer. 5km Pace bei 4:50, 10km bei 5:05 (Testlauf in vollem Training). 186cm groß und nicht grad leicht, Kampfgewicht 87kg.
Nächste Jahr möchte ich Mitte April meinen ersten HM laufen, beim Vienna City und im Herbst (Ende September) den zweiten in der Wachau. Der erste nach dem Motto dabei sein ist alles (einzige Vorgabe: Zielzeit unter 2h) und im Herbst dann einen so schnell wie möglich.
Aktuell trainiere ich mit einen Flex10 von lauftipps.ch. Das klappt eigentlich ganz gut, mein heutiger langer Dauerlauf war 18km bei 135 Puls und 6:08 Pace.
Ich trainiere 3x die Woche - und möchte das beibehalten, da ich noch einen Tag Badminton spiele und zwei Mal pro Woche Kieser trainiere (Krafttraining).
Drei doch recht unterschiedliche Pläne habe ich bisher:
Halbmarathon 18 Wochen FIRST
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Für jeden Läufer den richtigen Plan Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne
Halbmarathon unter 2h
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Für jeden Läufer den richtigen Plan Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne
Flex21
Flex21 Halbmarathontrainingsplan generieren, 16 Wochen*- lauftipps.ch
Flex21 wäre quasi die Fortsetzung von meinem aktuellen Plan (Flex 10: Flex10 generieren Laufplan Trainingsplan online kostenlos - lauftipps.ch) und aktuell mein Favorit. Mit dem Runnersworld FIRST bin ich unsicher wegen der langen Einheiten nur knapp über Renntempo, während der normale Runnersworld zwar 4 Einheiten pro Woche hat, von der Intensität bei Intervall und langen Läufen aber unter meinem 10er liegt.
Daher suche ich Rat bei euch - Anregungen für ein gutes 3-Wochen Training mit dem Jahresziel eines langsamen HM Mitte April und eines schnellen HM Ende September. Trainingsbeginn zum Jahreswechsel herum sein, der 10km Wettkampf ist am 18.12, da werde ich wohl +/- 5:00 laufen.
PS: Um "meine Laufpläne" zu sehen, müsstet ihr bei den Flex10 mit 4:50 Pace und bei Flex21 mit 5:00 Pace rechnen und 180 maximalem Puls.
ich bin gerade unsicher betreffend der Auswahl des (für mich) richtigen HM-Plans.
Die Ausgangslage:
Ich bin 35, HFmax 180, nach langer - und teilweise verletzungsbedingter - Laufpause jetzt seit einem Jahr wieder regelmässiger Läufer. 5km Pace bei 4:50, 10km bei 5:05 (Testlauf in vollem Training). 186cm groß und nicht grad leicht, Kampfgewicht 87kg.
Nächste Jahr möchte ich Mitte April meinen ersten HM laufen, beim Vienna City und im Herbst (Ende September) den zweiten in der Wachau. Der erste nach dem Motto dabei sein ist alles (einzige Vorgabe: Zielzeit unter 2h) und im Herbst dann einen so schnell wie möglich.
Aktuell trainiere ich mit einen Flex10 von lauftipps.ch. Das klappt eigentlich ganz gut, mein heutiger langer Dauerlauf war 18km bei 135 Puls und 6:08 Pace.
Ich trainiere 3x die Woche - und möchte das beibehalten, da ich noch einen Tag Badminton spiele und zwei Mal pro Woche Kieser trainiere (Krafttraining).
Drei doch recht unterschiedliche Pläne habe ich bisher:
Halbmarathon 18 Wochen FIRST
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Für jeden Läufer den richtigen Plan Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne
Halbmarathon unter 2h
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Für jeden Läufer den richtigen Plan Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne
Flex21
Flex21 Halbmarathontrainingsplan generieren, 16 Wochen*- lauftipps.ch
Flex21 wäre quasi die Fortsetzung von meinem aktuellen Plan (Flex 10: Flex10 generieren Laufplan Trainingsplan online kostenlos - lauftipps.ch) und aktuell mein Favorit. Mit dem Runnersworld FIRST bin ich unsicher wegen der langen Einheiten nur knapp über Renntempo, während der normale Runnersworld zwar 4 Einheiten pro Woche hat, von der Intensität bei Intervall und langen Läufen aber unter meinem 10er liegt.
Daher suche ich Rat bei euch - Anregungen für ein gutes 3-Wochen Training mit dem Jahresziel eines langsamen HM Mitte April und eines schnellen HM Ende September. Trainingsbeginn zum Jahreswechsel herum sein, der 10km Wettkampf ist am 18.12, da werde ich wohl +/- 5:00 laufen.
PS: Um "meine Laufpläne" zu sehen, müsstet ihr bei den Flex10 mit 4:50 Pace und bei Flex21 mit 5:00 Pace rechnen und 180 maximalem Puls.