Seite 1 von 1

Halbmarathon mit 10 KmTempolauf 9 Tage vorher

Verfasst: 17.06.2012, 16:22
von nora2
Da ich so nett gebeten wurde im September einen HM zu laufen die Frage ob mir 9 Tage vorher ein 10ner nicht die Form kaputt macht?
Es wird mein erster HM sein, Erfahrungen also keine vorhanden. Der 10ner könnte mein 2. oder 3. sein.
Das Geld für den 10ner kann ich mir doch schenken wenn ich den nicht volle Pulle laufe - oder ? Dann doch lieber zuhaus die runde drehen, oder sollte ich lieber Wettkampferfahrung sammeln?

??ß
LG nora2

Verfasst: 18.06.2012, 13:01
von RunRideSwin95
Ich denke, dass es nicht so schlimm ist, 9 Tage vorher noch einen 10er zu laufen.
Ist doch noch einmal eine Vorbereitung dafür. 9 Tage nach einem 10er ist deine Muskulatur locker wieder regeneriert.
Ich hab genau den gleichen Plan wie du, nur dass ich letzten Freitag einen 15er hatte und nun 9 Tage später den HM.

Hab dazu auch einen anderen Thread aufgemacht, da werden mir ein paar Tipps zum Training in den 9 Tagen gegeben. Könnte dann auch für dich interessant sein.
http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ost1435760

Grundsätzlich denke ich aber, dass es gut wäre, wenn du den 10er volle Pulle läufst.

Viel Erfolg dir dabei.

Verfasst: 18.06.2012, 13:16
von 19joerg61
Ich finde es ziemlich unproblematisch. Du mußt in der Zwischenwoche nur gut regenerien, eher weniger und locker laufen und nur 2-3 Tage vorher noch mal kürzere Strecken im HM-Tempo einbauen.

Verfasst: 18.06.2012, 13:20
von xBLUBx
Hi Nora. Ich denke auch, dass 9 Tage dazwischen genug für eine Regeneration ist. Aber Du kannst natürlich auch auf Nummer sicher gehen und den 10er ohne volle Pulle machen... ob es Dir dann Wert ist, den WK zu bestreiten musst Du Dir selber beantworten. Persönlich würde ich ihn machen... für mich darf ein WK nicht nur aus Bestzeiten bestehen...
rede ich mir jedenfalls ein! :teufel:

Verfasst: 18.06.2012, 13:57
von Hennes
nora2 hat geschrieben:Da ich so nett gebeten wurde im September einen HM zu laufen die Frage ob mir 9 Tage vorher ein 10ner nicht die Form kaputt macht?
Es wird mein erster HM sein, Erfahrungen also keine vorhanden. Der 10ner könnte mein 2. oder 3. sein.
Das Geld für den 10ner kann ich mir doch schenken wenn ich den nicht volle Pulle laufe - oder ? Dann doch lieber zuhaus die runde drehen, oder sollte ich lieber Wettkampferfahrung sammeln?

??ß
LG nora2
Halte ich für ziemlich ideal - und erspart Dir Deine nächste Frage: mit welchem Tempo laufe ich HM. Einfach 10er PACE +13sec :daumen:


gruss hennes

Verfasst: 18.06.2012, 17:51
von nora2
Danke für die Antworten,
aber 10er Pace + 13 sec was bedeutet das?

Verfasst: 18.06.2012, 18:21
von Sergej
Die nimmst die Pace deines 10er und addierst dazu 13 sec (woher hennes diese 13 sec auch hat).

Bsp.:
10er pace = 5:47 min/km --> HM-Pace = 6 min/km

Verfasst: 18.06.2012, 20:40
von RunRideSwin95
Wo ist da der Sinn? 13 Sekunden, das ist ja 'ne halbe Ewigkeit.
Ich würde höchstens 5 draufpacken.
Ich jedenfalls bin nach ca. 12 Kilometern wirklich drin im Tempo und merke gar nicht, wie schnell das ist.

Also vielleicht sogar 10er Pace und nur ein kleinen Tick langsamer.
13 finde ich viel zu viel.

Verfasst: 18.06.2012, 20:55
von aghamemnun
RunRideSwin95 hat geschrieben:Wo ist da der Sinn? 13 Sekunden, das ist ja 'ne halbe Ewigkeit.
Ich würde höchstens 5 draufpacken.
Hennes hat dazu mal eine Umfrage veranstaltet, und 13 war das, was im Schnitt dabei rauskam.

Kleines Zahlenspiel: Du bist 16:50 auf 4,8 km gelaufen. Das entspricht ca. 3:30,4 min/km. Nehmen wir mal 3:31 als km-Tempo über 5 km an. Das wären dann 17:35. Als 10km-Zeit würde man nach der gängigen Formel 5k-Zeit*2+1 min. auf 36:10 kommen, also 3:37 min/km.

Über 15 km bist Du 57:23 gelaufen, d.h. 3:49,5 min/km. Das sind schon mal 12,5 Sekunden mehr als der angenommene 10km-Schnitt. Aber vielleicht wirst Du ja im Halbmarathon auf den letzten 6 km wieder deutlich schneller. Ich drück Dir auch ganz fest die Daumen. :teufel:

Verfasst: 18.06.2012, 21:15
von D-Bus
Sergej hat geschrieben:Die nimmst die Pace deines 10er und addierst dazu 13 sec (woher hennes diese 13 sec auch hat).

Bsp.:
10er pace = 5:47 min/km --> HM-Pace = 6 min/km
nora2 hat schon Recht mit der Nachfrage, denn pace + Zeit ist in der Tat sinnlos.

Gemeint war wohl pace + 13 sec/km - wie du auch vorgerechnet hast.

Bsp.: 10er pace = 5:47 min/km,
HM pace = 10er pace + 13 sec/km = 6:00 min/km

Verfasst: 18.06.2012, 21:30
von Hennes
RunRideSwin95 hat geschrieben:Wo ist da der Sinn? 13 Sekunden, das ist ja 'ne halbe Ewigkeit.
Ich würde höchstens 5 draufpacken.
Ich jedenfalls bin nach ca. 12 Kilometern wirklich drin im Tempo und merke gar nicht, wie schnell das ist.

Also vielleicht sogar 10er Pace und nur ein kleinen Tick langsamer.
13 finde ich viel zu viel.
Ich finde viel zu viel Unsinn da oben!

gruss hennes

Verfasst: 18.06.2012, 22:35
von RunRideSwin95
Hennes hat geschrieben:Ich finde viel zu viel Unsinn da oben!

gruss hennes
Du, das war meine subjektive Ansicht dazu. Mag sein, dass es bei dir zutrifft mit den 13 Sekunden, bei mir jedenfalls nicht. ;)

Bitte nicht unbedingt so herablassend werden ;)

Verfasst: 19.06.2012, 06:36
von aghamemnun
RunRideSwin95 hat geschrieben:Mag sein, dass es bei dir zutrifft mit den 13 Sekunden, bei mir jedenfalls nicht. ;)
Nö, bei Dir werden es eher noch mehr, siehe das kleine Zahlenspielchen weiter oben.

Leute mit 10k-Zeiten sub 27 laufen den Halbmarathon meistens so um die 59:00-1:00:00. Das sind auf den km sub 2:42 gegenüber ca. 2:49, also immer noch ca. 7 Sekunden Unterschied und nicht
RunRideSwin95 hat geschrieben:höchstens 5
Bei Freizeitsportlern wie Dir und mir wird die Diskrepanz i.d.R. deutlich größer. Aber bitte sehr, versuch Dich gern am Gegenteil. Dann verstehst Du vielleicht auch, wer hier herablassend rüberkommt.

Verfasst: 19.06.2012, 07:00
von RunRideSwin95
Ja, ist dann ja jetzt auch in Ordnung. Ich sehe es anders, aber ist halt mein Ding. So, und jetzt dann BTT