HM-Trainingsplan von Hal Higdon
Verfasst: 18.09.2012, 14:32
Hallo, ich suche gerade nach einem guten Trainingsplan für die HM-Distanz, den ich nach dem Herbstmarathon in Köln und einem soliden Wintertraining am 23.3.2013 bei der NIKE Winterlaufserie in eine möglichst schnelle HM-Zeit umsetzen will (ich hoffe auf irgend etwas zwischen 1:34 und 1:30, von der ich mit 1:39 zwar noch weit entfernt bin, die aber angesichts meiner kurzen Lauferfahrung und meiner relativ schnellen Fortschritte nicht völlig jenseits des Möglichen zu liegen scheint).
Eigentlich bin ich ja total von dem Buch "Advanced Marathoning" von Pfitzinger begeistert, durch das ich mich seit kurzem durcharbeite (werde auch danach meinen 2013-er Herbstmarathon laufen), aber die Pläne in dem Buch sind wirklich sehr marathonspezifisch.
Bei Durchsicht der HM-Pläne ist mir aufgefallen, dass sie für die angestrebte Zielzeit (und auch für flottere Ziele) sehr geringe Umfänge vorsehen. Da ich aber für den Marathon 60-90km / Woche trainiere, sehe ich nicht ein, warum ich das nicht auch für den HM machen sollte. Klar ist da mehr Tempo dabei, aber ich gehe davon aus, dass ich das bei moderaten Umfängen von 60-90km gut vertragen werde.
Am besten gefällt mir derzeit der Plan von Hal Higdon, der folgendermassen aussieht: Hal Higdon Training Programs
Im Prinzip hat jede Woche ein Intervall/Bergtraining, einen Tempdauerlauf , einen langen Lauf/oder Rennen und drumherum 3 Tage mit 5km - DL'en, das Ganze natürlich periodisiert.
Das Prinzip finde ich gut, spricht etwas dagegen, die 5km-GA1-Läufe einfach mal um 5, mal um 10 km zu erweitern, um den Umfang des Plans hochzuziehen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, auf Umfang zu kommen? Schließlich noch die letzte Frage, hat jemand von Euch nach diesem Plan trainiert und wie konntet Ihr Eure Zielzeit umsetzen?
Vielen Dank.
LG Uli.
Eigentlich bin ich ja total von dem Buch "Advanced Marathoning" von Pfitzinger begeistert, durch das ich mich seit kurzem durcharbeite (werde auch danach meinen 2013-er Herbstmarathon laufen), aber die Pläne in dem Buch sind wirklich sehr marathonspezifisch.
Bei Durchsicht der HM-Pläne ist mir aufgefallen, dass sie für die angestrebte Zielzeit (und auch für flottere Ziele) sehr geringe Umfänge vorsehen. Da ich aber für den Marathon 60-90km / Woche trainiere, sehe ich nicht ein, warum ich das nicht auch für den HM machen sollte. Klar ist da mehr Tempo dabei, aber ich gehe davon aus, dass ich das bei moderaten Umfängen von 60-90km gut vertragen werde.
Am besten gefällt mir derzeit der Plan von Hal Higdon, der folgendermassen aussieht: Hal Higdon Training Programs
Im Prinzip hat jede Woche ein Intervall/Bergtraining, einen Tempdauerlauf , einen langen Lauf/oder Rennen und drumherum 3 Tage mit 5km - DL'en, das Ganze natürlich periodisiert.
Das Prinzip finde ich gut, spricht etwas dagegen, die 5km-GA1-Läufe einfach mal um 5, mal um 10 km zu erweitern, um den Umfang des Plans hochzuziehen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, auf Umfang zu kommen? Schließlich noch die letzte Frage, hat jemand von Euch nach diesem Plan trainiert und wie konntet Ihr Eure Zielzeit umsetzen?
Vielen Dank.
LG Uli.