Hilfe Trainingsplan HM 1:35h
Verfasst: 09.04.2013, 13:51
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bzgl. meines Trainingsplanes für den am letzten Wochenende absolvierten HM in Berlin.
Zur Info: Ich bin 39 jahre alt, laufe seit 4 Jahren aktiv. Zielsetzungen und aktive Vorbereitungen sind jedes Jahr ca. 2 HM. Mein Problem: meine Zielzeit von 1:35h erreiche ich leider nicht.
Letztes Jahr bin ich im Spreewald den HM in 1:37 h gelaufen, mein Ziel 1:35h für das letzte Wochenende in Berlin (7.04.13) habe ich leider verfehlt. Zielzeit war 1:40h. Wie im letzen Jahr auch, habe ich ab Km 17 sehr deutlich abgebaut. Bis dahin war ich immer nach gestoppten Km Zeiten im Soll. Nach dem HM im letzten Jahr habe ich diverse Empfehlungen bekommen und auch im aktuellen Tr.plan umgesetzt:
1. Km/Wo. erhöhen! - von 40 auf 52Km, Gesamt KM haben sich in der 3 monatigen Vorbereitung damit auf 645Km erhöht,
100 Km mehr als in der Vorbereitung letztes Jahr.
2. schnellere DL1 Läufe absolvieren! - von 6 Min. auf 5:30 Min./Km.
3. schnellerer DL2 Läufe - auf 4:50 Min. verbessert.
4. Längere DL3 Läufe - bis auf 14 Km im HM Renntempo absolviert.
Hier zur Übersicht die wichtigsten Eckdaten meines absolvierten Trainingsplans:
11 Wochen gesamt
7 x DL1 21 Km 5:30 Min/Km
7 x DL3 bis 14 Km 4:30 Min/Km
4 x DL3 6x1000, 4x2000, 3x3000, 4x3000 4:20 Min/Km
DL2 Läufe abwechselnd bis 15 Km im 5 Min. Tempo und drunter
52 KM/Woche
Gesamt 645 Km
Endzeit: 1:40 h
Nun zu meine Fragen:
1. Was kann ich machen, um das Abbauen im letzten Drittel zu vermeiden?
Ich habe während des 3 monatigen Trainings immer das Gefühl, dass mir Tempoläufe über 12 o. 13 Km im HM Tempo auch mehrmals möglich wären. Das taucht aber in keinem Tr.plan auf. Hier ist immer nur von 1 o. 2 max. Tempoläufen von bis zu 12 Km die Rede.
2. Soll ich die DL3 Läufe verlängern, evtl. bis 16 Km?
3. Was nützt mir ein Tempolauf im Training bis 12 Km, wenn ich im Wettkampf 5 Km später verende?
4. Sollte ich die langen DL1 Läufe im 5:30 Min. Tempo bis 25 Km ausdehnen?
Meine 10 Km Bestzeit habe ich auf 43 Min. verbessert. Ich habe regelmäßig an Wettkämpfen teilgenommen, um Wettkämfhärte
zu simulieren, aber eben nur bis 12 Km. Diese Zielzeiten in Bezug auf den HM passten sehr gut. Sie lagen immer unter 4:30 Min./Km.
Nach der letzten Woche vor dem HM, hier laufe ich nur noch 1 x DL2 7 Km, fühle ich mich am Start des HM immer etwas müde o. matschig, anders als im Training. Könnte das auf die Aufregung zurückzuführen sein.
5. Sollte ich die Kompensationsphase ändern, kürzen oder evtl. verlängern?
Für Erfahrungen oder Hinweise wäre ich sehr, sehr dankbar.
Liebe Grüße von
Christian
ich benötige Hilfe bzgl. meines Trainingsplanes für den am letzten Wochenende absolvierten HM in Berlin.
Zur Info: Ich bin 39 jahre alt, laufe seit 4 Jahren aktiv. Zielsetzungen und aktive Vorbereitungen sind jedes Jahr ca. 2 HM. Mein Problem: meine Zielzeit von 1:35h erreiche ich leider nicht.
Letztes Jahr bin ich im Spreewald den HM in 1:37 h gelaufen, mein Ziel 1:35h für das letzte Wochenende in Berlin (7.04.13) habe ich leider verfehlt. Zielzeit war 1:40h. Wie im letzen Jahr auch, habe ich ab Km 17 sehr deutlich abgebaut. Bis dahin war ich immer nach gestoppten Km Zeiten im Soll. Nach dem HM im letzten Jahr habe ich diverse Empfehlungen bekommen und auch im aktuellen Tr.plan umgesetzt:
1. Km/Wo. erhöhen! - von 40 auf 52Km, Gesamt KM haben sich in der 3 monatigen Vorbereitung damit auf 645Km erhöht,
100 Km mehr als in der Vorbereitung letztes Jahr.
2. schnellere DL1 Läufe absolvieren! - von 6 Min. auf 5:30 Min./Km.
3. schnellerer DL2 Läufe - auf 4:50 Min. verbessert.
4. Längere DL3 Läufe - bis auf 14 Km im HM Renntempo absolviert.
Hier zur Übersicht die wichtigsten Eckdaten meines absolvierten Trainingsplans:
11 Wochen gesamt
7 x DL1 21 Km 5:30 Min/Km
7 x DL3 bis 14 Km 4:30 Min/Km
4 x DL3 6x1000, 4x2000, 3x3000, 4x3000 4:20 Min/Km
DL2 Läufe abwechselnd bis 15 Km im 5 Min. Tempo und drunter
52 KM/Woche
Gesamt 645 Km
Endzeit: 1:40 h
Nun zu meine Fragen:
1. Was kann ich machen, um das Abbauen im letzten Drittel zu vermeiden?
Ich habe während des 3 monatigen Trainings immer das Gefühl, dass mir Tempoläufe über 12 o. 13 Km im HM Tempo auch mehrmals möglich wären. Das taucht aber in keinem Tr.plan auf. Hier ist immer nur von 1 o. 2 max. Tempoläufen von bis zu 12 Km die Rede.
2. Soll ich die DL3 Läufe verlängern, evtl. bis 16 Km?
3. Was nützt mir ein Tempolauf im Training bis 12 Km, wenn ich im Wettkampf 5 Km später verende?
4. Sollte ich die langen DL1 Läufe im 5:30 Min. Tempo bis 25 Km ausdehnen?
Meine 10 Km Bestzeit habe ich auf 43 Min. verbessert. Ich habe regelmäßig an Wettkämpfen teilgenommen, um Wettkämfhärte
zu simulieren, aber eben nur bis 12 Km. Diese Zielzeiten in Bezug auf den HM passten sehr gut. Sie lagen immer unter 4:30 Min./Km.
Nach der letzten Woche vor dem HM, hier laufe ich nur noch 1 x DL2 7 Km, fühle ich mich am Start des HM immer etwas müde o. matschig, anders als im Training. Könnte das auf die Aufregung zurückzuführen sein.
5. Sollte ich die Kompensationsphase ändern, kürzen oder evtl. verlängern?
Für Erfahrungen oder Hinweise wäre ich sehr, sehr dankbar.
Liebe Grüße von
Christian