Hennes hat geschrieben: 
im Forum!
Ein 10er eine Woche davor wird hier oft gut geheißen - da wird der 5er wohl auch klappen.
Der große Unterschied dürfte sein, dass der 5er mit "Sauerstoffschuld" (anaerob) gelaufen wird und der 10er + HM nicht - aber Versuch macht klug!
gruss hennes
Dem muss ich widersprechen:
Ein 10 Km Wettkampf wird (wenn er denn voll gelaufen wird) wird leicht oberhalb der anaeroben Schwelle gelaufen. Ein HM wird an der anaeroben Schwelle gelaufen und ein Marathon etwas unterhalb der anaeroben Schwelle.
Hab eine ähnliche Konstellation: Zwei Wochen vor dem HM einen 10 Km Wettkampf, den ich voll laufen werde und eine Woche vorher einen 7,5 Km Wettkampf, den ich wahrscheinlich mit angezogener Handbremse in der HM-Pace bestreiten werde. Wichtig ist nur, dass du danach ordentlich regenerierst ;-)