Seite 1 von 1
10 km Training und danach HM Training
Verfasst: 14.05.2013, 08:04
von Honigherzchen
Guten Morgen!
Hab mich gestern dazu entschieden den Alpen Panorama Marathon Halbmarathon am 18.08. mitzumachen. Bis dahin sind es noch knapp 14 Wochen.
Am 16.06. würde ich allerdings auch gerne einen 10 km Lauf auf Bestzeit machen. Wäre es denn ok, wenn ich jetzt bis zum 10 km Wettkampf einmal die Woche Bergtraining, einmal die Woche Intervall, einmal 10 km auf Schnelligkeit und einmal 10-13 km langsam mache, und erst nach dem 10 km Lauf mit längeren Läufen für den HM anfange? (Wären dann ja auch noch 8 Wochen bis dahin)
Was meint ihr dazu? Habt ihr Tipps oder Anregungen?
Verfasst: 14.05.2013, 08:19
von Leineläufer
schreibe doch mal ganz detailiert einen Plan den du durchführen willst für dein Vorhaben, dazu kannste hier im Forum auch viel darüber lesen, und auch noch googeln. Beachte aber bei der Plansuche auch deine Körperlichen voraussetzungen. Dazu muss du natürlich auch noch einen detailierten Ernährungsplan einstellen, dann schaun mer mal .......
lg
aber bitte ganz langsam schreiben (Rechtschreibfehler egal), weil ich nur ganz langsam lesen kann.
Verfasst: 14.05.2013, 08:41
von Honigherzchen
Also gut, eine Beispielwoche vor dem 10 km Lauf wäre folgende:
Montag: Bergig, 8-10 km; 100-300 hm
Dienstag: 10 km, da versuche ich dann immer unter einem Schnitt von 6.00 min/km zu bleiben
Mittwoch: Alternativtrainig (Fitnessstudio oder Rennrad)
Donnerstag: Intervalltraining (Bahn, 5-10 x 400m, oder 5 x 1 km)
Samstag: langer Lauf 10-13 km
Ich weiß, ist nicht sehr festgelegt alles, aber bis zum 10 er wirds wohl so reichen;)
Einen konkreten HM-Plan habe ich noch nicht, möchte erstmal die Zeit vom 10 km Wettkampf abwarten und mich dann danach ausrichten.
Meine diesjährige 10 km Bestzeit ist 59:00 min, ich konnte bis vor 4-5 Wochen nicht wirklich trainieren, weil ich Antibiotika nehmen musste und eine ewig lange Mandelentzündung durch den Winter hatte.
Bei den 10 km am 16.06. würde ich gerne die 56 min anpeilen.
Verfasst: 14.05.2013, 08:54
von Rauchzeichen
Du meinst den Lauf in Sonthofen?
Der Streckenverlauf vom Halbmarathon ist ziemlich harmlos.
Du hast bei km 15 einen ordentlichen Berg, ansonsten geht es immer schön flach an der Iller lang.
Du könntest die langen Läufe am Samstag schon vor dem 10er auf 15 km ausbauen. Dann geht dir bei den 10km am Ende auch nicht die Luft aus.

Wird es dein erster Halbmarathon?
Verfasst: 14.05.2013, 09:02
von Honigherzchen
Ja, genau den meine ich;)
Nein, mein erster HM wird es nicht, aber mein zweiter;) Und mein erster liegt schon 5 Jahre zurück, also ist es doch fast wie mein erster!;)
Okay, dann werde ich schonmal mit 15 km anfangen, kann ja nicht schaden;)
Verfasst: 14.05.2013, 11:06
von Leineläufer
Honigherzchen,
Ich war früher sehr oft am Tegelberg und am Breitenberg du bist offensichtlich noch am Schreiben. Ich habe leider nur bis Freitagabend Zeit.
LG
Verfasst: 14.05.2013, 16:43
von Honigherzchen
Mein Plan steht schon weiter oben;)
Tegelberg? Breitenberg? Ich weiß nicht was du meinst.
Verfasst: 14.05.2013, 17:42
von CarstenS
Ich habe ohnehin den Eindruck, dass der Leineläufer manchmal etwas wirr ist.
Verfasst: 14.05.2013, 18:20
von burny
CarstenS hat geschrieben:Ich habe ohnehin den Eindruck, dass der Leineläufer manchmal etwas wirr ist.
Das stimmt, aber wenn man zu einem Lauf außerhalb fährt, schadet es auch nicht, sich vorher wenigstens ein wenig mit der Umgebung vertraut zu machen (an die TE gerichtet)...
Bernd
Verfasst: 14.05.2013, 19:01
von Rauchzeichen
Der Anstieg geht beim Ort mit dem schönen Namen Rubi los.
Für mich war der Anstieg zu steil zum Laufen, er ist aber nicht lang. Letztes Jahr sind wir den Berg vorher mal abgelaufen. So wussten wir was uns erwartet. Das war hilfreich bei der Laufeinteilung.
(oder mit anderen Worten: Ich stimme Burny zu. Streckenkenntnis schadet nicht.)
Weil es uns dort im letzten Jahr so gut gefallen hat, haben wir den Lauf dieses Jahr wieder in den Urlaub eingebaut. Mal sehen ob meine Frau dieses Jahr die 2:10 h knackt, letztes Jahr hat ihr die Hitze einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Verfasst: 14.05.2013, 20:11
von Honigherzchen
Die Strecke vom Halbmarathon kenne ich - war schon zweimal ausgiebig in der Gegend urlauben und würde den HM dieses Jahr in den Urlaub einbauen;)
Verfasst: 17.05.2013, 16:55
von Leineläufer
Honigherzchen es ist Freitag
Verfasst: 27.05.2013, 08:03
von Honigherzchen
Und was wolltest du mir damit sagen?!
Verfasst: 27.05.2013, 08:14
von Leineläufer
Honigherzchen in deinem Beitrag Nr 7 Wusstest du das noch.
Hast du jetzt einen Plan?
LG Leineläufer
Verfasst: 27.05.2013, 08:28
von Yefimko
...einfach ignorieren...
Verfasst: 27.05.2013, 09:28
von Leineläufer
Honigherzchen,
ich meine natürlich den Plan für deinen Halbmarathon in Sonthofen. Für deinen Zehner am 16.6 gibts ja wohl kaum Probleme denn du hast ja schon HM Erfahrung.
Ich würde vor dem Zehner auf jeden Fall das Rennrad am Mittwoch bevorzugen.
lg Leineläufer