Seite 1 von 1
Was bedeutet das:
Verfasst: 27.01.2014, 14:41
von monalisa140176
Hallo zusammen.
Ich trainiere mit runkeeper auf Halbmarathon unter 2.15 h.
Ich habe da eine Trainingseinheit, die ich so nicht ganz verstehe.
Könntet ihr mir bitte helfen.?
- Laufe so schnell dass du dich dabei noch unterhalten könntest ( bis hier alles klar.)
Aber jetzt: Die Schritte sollten auf 95% Leistung nach dem Lauf mit einer vollständigen Erholung dazwischen gelaufen werden.
???.
Danke für eure Hilfe.

Verfasst: 27.01.2014, 14:50
von hardlooper
Meistens so etwas:
http://www.spar.at/rezepte/images/header/799.jpg
Du weißt, was sich in diesen Tassen befindet?
Knippi
Verfasst: 27.01.2014, 14:56
von monalisa140176
Das war keine hilfreiche Antwort.
Verfasst: 27.01.2014, 15:05
von hardlooper
monalisa140176 hat geschrieben:Das war keine hilfreiche Antwort.
Die Trainingsanweisung von runkeeper ist Schwachsinn oder etwas diplomaisch ausgedrückt:
mir erschließt sich nichts. Der Programmierer war wohl etwas abgelenkt.
Knippi
Verfasst: 27.01.2014, 15:12
von monalisa140176
5 mi
TUE. JAN 28, 2014
Keep this run at a conversational pace. The strides should be run at 95% effort after the run with a full recovery between.
Wurde wahrscheinlich eins zu eins übersetzt, was keinen Sinn ergibt.
Verfasst: 27.01.2014, 15:24
von hardlooper
monalisa140176 hat geschrieben:5 mi
TUE. JAN 28, 2014
Keep this run at a conversational pace. The strides should be run at 95% effort after the run with a full recovery between.
Wurde wahrscheinlich eins zu eins übersetzt, was keinen Sinn ergibt.
Das ist auch in Englisch Schietkram. Da sind Textbausteine durcheinander geraten. Satz eins beschreibt eine Grundlagentrainingsbelastung, Satz zwei einen Wiederholungslauf.
Satz zwei vor Satz eins käme meinem Verständnis etwas näher, wobei ich nicht Keep this run sondern brake (oder ähnliches) geschrieben hätte. Soooo gut ist mein Englisch aber auch nicht - sorry.
Knippi
Verfasst: 27.01.2014, 15:45
von CarstenS
monalisa140176 hat geschrieben:5 mi
TUE. JAN 28, 2014
Keep this run at a conversational pace. The strides should be run at 95% effort after the run with a full recovery between.
Wurde wahrscheinlich eins zu eins übersetzt, was keinen Sinn ergibt.
Fünf Meilen (acht Kilometer) im lockeren Tempo. Danach noch Steigerungsläufe (wie viele wurde entweder vergessen oder steht anderswo) mit 95% Anstrengung und voller Erholung dazwischen.
Zu Steigerungsläufen/Strides findest Du hier sicher anderswo mehr.
Verfasst: 27.01.2014, 15:45
von laufenderPumuckl
Damit könnte eventuell gemeint sein, dass Du am Ende des lockeren Laufs (in conversational pace) noch einige Strides (kurze Steigerungen i.d.R. ca. 100m) bei 95% der max Leistung einlegen sollst.
Dies wird bspw. bei Pfizinger immer wieder mal gemacht, wenn ich mich recht erinnere.