Trainingsplan > Fähigkeiten = "schädlich"?
Verfasst: 13.05.2014, 17:16
Hallo!
Vmtl bin ich nicht der Erste, der eine solche Frage stellt...
Ich bin bislang 4 HMs seit 2009 gelaufen. Da ich bis vor einem Jahr noch Vereinsfußball (auf niedrigem Niveau) gespielt habe, waren die Läufe eine Art "Bonus", die ich ohne großartige Vorbereitung durchgestanden habe. Teilweise waren es insgesamt <70 Trainingskilometer für einen HM, was - im Nachhinein betrachtet - eigentlich ziemlich verrückt war.
Nach dem "Karriere"-Ende beim Fußball habe ich mir jetzt erstmalig die Trainingspläne hier durchgeschaut. Derzeit habe ich einfach Zeit & Lust, ein bisschen was zu tun und nehme mir daher diesen 1:30er-Plan als Vorlage.
Klar, dass jetzt der Aufschrei kommt ("dumm", "verrückt",...) - zu recht.
Eigentlich interessiert mich nur: Von der Intensität finde ich den Plan sehr relaxed. Mehrheitlich sind da ja Einheiten im niedrigen Pulsbereich (<=80%). Ich bilde mir ein, von der Belastung her nichts zu spüren. Bei den Intervallläufen liege ich natürlich um Welten unter den Zeitvorgaben, aber ich bin z.B. die 8x800m in konstanten Zeiten gelaufen.
Ist es daher irgendwie "schädlich", "nicht sinnvoll" oder schlecht für die schlussendliche HM-Leistung, nach diesem Plan zu trainieren? Wie gesagt: Zeit & Motivation sind vorhanden, 6x in der Woche zu laufen.
Würde mich über Antworten freuen, auch wenn das Thema vmtl ausgelutscht ist.
(zu meiner Leistung: neulich waren es 10km in <48min, laut den Rechnern auf der Homepage würde ich beim HM dann theoretisch irgendwo <1:50 landen. Wenn ich noch ein paar Minuten abzwicken könnte, wäre ich einigermaßen glücklich)
Vmtl bin ich nicht der Erste, der eine solche Frage stellt...
Ich bin bislang 4 HMs seit 2009 gelaufen. Da ich bis vor einem Jahr noch Vereinsfußball (auf niedrigem Niveau) gespielt habe, waren die Läufe eine Art "Bonus", die ich ohne großartige Vorbereitung durchgestanden habe. Teilweise waren es insgesamt <70 Trainingskilometer für einen HM, was - im Nachhinein betrachtet - eigentlich ziemlich verrückt war.

Nach dem "Karriere"-Ende beim Fußball habe ich mir jetzt erstmalig die Trainingspläne hier durchgeschaut. Derzeit habe ich einfach Zeit & Lust, ein bisschen was zu tun und nehme mir daher diesen 1:30er-Plan als Vorlage.
Klar, dass jetzt der Aufschrei kommt ("dumm", "verrückt",...) - zu recht.
Eigentlich interessiert mich nur: Von der Intensität finde ich den Plan sehr relaxed. Mehrheitlich sind da ja Einheiten im niedrigen Pulsbereich (<=80%). Ich bilde mir ein, von der Belastung her nichts zu spüren. Bei den Intervallläufen liege ich natürlich um Welten unter den Zeitvorgaben, aber ich bin z.B. die 8x800m in konstanten Zeiten gelaufen.
Ist es daher irgendwie "schädlich", "nicht sinnvoll" oder schlecht für die schlussendliche HM-Leistung, nach diesem Plan zu trainieren? Wie gesagt: Zeit & Motivation sind vorhanden, 6x in der Woche zu laufen.
Würde mich über Antworten freuen, auch wenn das Thema vmtl ausgelutscht ist.
(zu meiner Leistung: neulich waren es 10km in <48min, laut den Rechnern auf der Homepage würde ich beim HM dann theoretisch irgendwo <1:50 landen. Wenn ich noch ein paar Minuten abzwicken könnte, wäre ich einigermaßen glücklich)