Seite 1 von 1

Trainigsplan Runner´s World / Halbmarathon unter zwei Std.

Verfasst: 30.07.2014, 10:24
von SummyTwo
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Trainingsplan "Halbmarathon unter 2 Std" von Runners World??

Traniere hiermit seit letzte Woche und wollte mal hören wie die Erfolge von anderen Läufern ist.

Verfasst: 30.07.2014, 10:34
von fiveten
wenn du den Plan bis zum Schluß mit dem aufgeführten Pensum durchziehen kannst, dann wirst du - wie mit jedem anderen Plan auch - Erfolg haben...

Verfasst: 30.07.2014, 12:58
von fiveten
bin leider nicht fertig geworden..

Erfolg haben...oder auch nicht. Ein Trainingsplan ist kein Erfolgsgarant, sondern schafft die Grundlage, um bei bei optimalen Rennbedingungen (Wetter, eigenes Befinden, Atmosphäre) die anvisierte Zielzeit erreichen oder unterbieten zu können

Verfasst: 30.07.2014, 13:41
von freilaufend
Das mag jetzt etwas blasphemisch klingen, aber: Braucht man für einen Halbmarathon unter 2:00 einen Trainingsplan?

Oder reicht es nicht vielleicht auch, einfach dreimal in der Woche laufen zu gehen, und den längsten dieser Läufe Schritt für Schritt auf 20 km und gegebenenfalls darüber hinaus auszudehnen?

Trainingspläne mögen oftmals hilfreich sein, aber es geht doch auch bis zu einem gewissen Maß ohne, denke ich.

Verfasst: 30.07.2014, 15:14
von A. B.
freilaufend hat geschrieben:Das mag jetzt etwas blasphemisch klingen, aber: Braucht man für einen Halbmarathon unter 2:00 einen Trainingsplan?

Oder reicht es nicht vielleicht auch, einfach dreimal in der Woche laufen zu gehen, und den längsten dieser Läufe Schritt für Schritt auf 20 km und gegebenenfalls darüber hinaus auszudehnen?

Trainingspläne mögen oftmals hilfreich sein, aber es geht doch auch bis zu einem gewissen Maß ohne, denke ich.
Also für mich hätte das definitiv nicht gereicht...
Habe HM unter 2h vor kurzem endlich geschafft, in meinem 11. Halbmarathon, und nach 2 Marathons, vor allem aber nach viel, viel Intervalltraining...

Verfasst: 30.07.2014, 15:20
von Morchl
A. B. hat geschrieben:Also für mich hätte das definitiv nicht gereicht...
Habe HM unter 2h vor kurzem endlich geschafft, in meinem 11. Halbmarathon, und nach 2 Marathons, vor allem aber nach viel, viel Intervalltraining...
Spannend. Magst du das detaillierter ausführen?

Verfasst: 30.07.2014, 16:50
von A. B.
Morchl hat geschrieben:Spannend. Magst du das detaillierter ausführen?

Gern, bin allerdings ein bisschen unsicher, wie detailliert…

Also, meinen ersten Halbmarathon bin ich vor 3 Jahren gelaufen. Mit dem Ziel ankommen, und das hätte sicher auch mit der Methode „ohne Trainingsplan, einfach 3x die Woche laufen und langsam auf >20km erhöhen“ geklappt. Aber damit wäre ich nie, nie, nie im Leben unter 2h gekommen. Irgendwann hatte ich mir dann das Ziel „unter 2:10h“ gesetzt und dieses mit einem Trainingsplan, der neben langen Läufen auch Intervalle enthielt, geschafft. Auf das Ziel unter 2h habe ich seit letztem Sommer trainiert, immer mit Trainingsplan, im 4. Versuch habe ich es jetzt vor ein paar Wochen erreicht.

Verfasst: 30.07.2014, 19:26
von freilaufend
Hallo A.B.,

ich find das auch spannend, weil ich das in dieser Form nicht kenne. Ich hab noch nie einen Trainingsplan befolgt, mach Intervalltraining rein nach Gefühl (ab auf die Bahn, 25 Runden laufen, davon 3 x 5 Runden schneller als das angestrebte Wettkampftempo und tendenziell immer etwas schneller...), geh einmal lang und langsam und einmal kürzer und schneller laufen, lass aber davon auch mal einen Lauf ausfallen.

Ich hab noch nie beim Laufen den Puls gemessen, weil mich so etwas gar nicht interessiert.

Ich find es interessant, wie unterschiedlich man diesen Sport betreiben kann...

Viel Spaß beim Laufen wünsch ich dir :-)

Verfasst: 01.08.2014, 07:13
von Morchl
A. B. hat geschrieben:Gern, bin allerdings ein bisschen unsicher, wie detailliert…

Also, meinen ersten Halbmarathon bin ich vor 3 Jahren gelaufen. Mit dem Ziel ankommen, und das hätte sicher auch mit der Methode „ohne Trainingsplan, einfach 3x die Woche laufen und langsam auf >20km erhöhen“ geklappt. Aber damit wäre ich nie, nie, nie im Leben unter 2h gekommen. Irgendwann hatte ich mir dann das Ziel „unter 2:10h“ gesetzt und dieses mit einem Trainingsplan, der neben langen Läufen auch Intervalle enthielt, geschafft. Auf das Ziel unter 2h habe ich seit letztem Sommer trainiert, immer mit Trainingsplan, im 4. Versuch habe ich es jetzt vor ein paar Wochen erreicht.
Nach welchen TPs hast du den trainiert? Mit wievielen Einheiten/Woche? Konntest du die TP Zielzeit erreichen oder lagst du drüber?

Verfasst: 01.08.2014, 11:13
von A. B.
Anfangs habe ich immer nach Steffny Plänen trainiert. Inzwischen habe ich einen Trainer, von dem ich per email Trainingspläne kriege. Die sind aber auch so in der Richtung wie Steffny.

Ich trainier 4x die Woche. Einen langen Lauf, 2 ruhige, einmal Tempo. Die Tempoeinheiten sind mal Intervalle (1km im 10er Wettkampftempo, 2 oder 3km im HM-Tempo),Tempodauerlauf (so 6km in etwas langsamer als HM Wettkampftempo), oder Fahrtspiel (mit kurzen schnellen Abschnitten und recht langer Erholung dazwischen; diese aber eher in den Zeiten zwischen Wettkämpfen).

Wettkampf klingt vielleicht bei meinem Tempo etwas hochgegriffen...

Und zum Erreichen der Ziele: Wenn ich die Intervalle locker packe, dann schaff ich auch die Wettkampfziele; so war es bisher immer.

Verfasst: 01.08.2014, 11:52
von chillie_
freilaufend hat geschrieben:
Ich find es interessant, wie unterschiedlich man diesen Sport betreiben kann...
Was heisst denn unterschiedlich - du kannst die Art Laufsport zu betreiben doch nicht an absoluten WK-Zeiten festmachen. Deswegen finde ich es auch ein klein bisschen anmaßend zu sagen, für Sub2 brauche man keinen TP.

Es kann durchaus sein, dass A.B. viel besser trainiert und eine prozentual viel größere Leistungsentwicklung hatte als du - das allein an Sub2 für den HM festzumachen verkennt die unterschiedliche Ausgangslage von Läufern.

Verfasst: 01.08.2014, 14:29
von A. B.
Ich verstehe aber freilaufends Meinung schon. Mein Mann z.B. trainiert viel weniger als ich und nie nach nem Plan, und hat die <2h schon viel früher erreicht als ich... Habe da auch kein Problem mit, bei mir muss es halt etwas mehr und etwas zielgerichteter für die gleiche Leistung sein. Aber mir machts trotzdem Spaß...

Verfasst: 01.08.2014, 14:36
von Morchl
A. B. hat geschrieben:Anfangs habe ich immer nach Steffny Plänen trainiert. Inzwischen habe ich einen Trainer, von dem ich per email Trainingspläne kriege. Die sind aber auch so in der Richtung wie Steffny.

Ich trainier 4x die Woche. Einen langen Lauf, 2 ruhige, einmal Tempo. Die Tempoeinheiten sind mal Intervalle (1km im 10er Wettkampftempo, 2 oder 3km im HM-Tempo),Tempodauerlauf (so 6km in etwas langsamer als HM Wettkampftempo), oder Fahrtspiel (mit kurzen schnellen Abschnitten und recht langer Erholung dazwischen; diese aber eher in den Zeiten zwischen Wettkämpfen).

Wettkampf klingt vielleicht bei meinem Tempo etwas hochgegriffen...

Und zum Erreichen der Ziele: Wenn ich die Intervalle locker packe, dann schaff ich auch die Wettkampfziele; so war es bisher immer.
Danke :) Ich kopier mir mal diese Antwort inmein Lauftagebuch, damit ich sie nicht verlier.

Verfasst: 01.08.2014, 15:01
von D-Bus
chillie_ hat geschrieben: die unterschiedliche Ausgangslage von Läufern
Genau, das sollte man nicht unterschätzen. Wie man hier im Forum nachlesen kann, läuft der eine Anfänger gleich auf Anhieb die 5 km um 18 min, während der andere Monate braucht, um die 30 min zu knacken.

Damals zu Schulzeiten waren eigentlich alle mehr oder weniger untrainiert. Ich kann mich an Spannen von 12 - 18 sek auf 100 m und 2:xx - 5:xx auf 1000 m erinnern...