Seite 1 von 1

Röntgenlauf am 25.10.2015

Verfasst: 13.10.2015, 20:13
von dicke_Wade
Fred128 hat geschrieben:Gibt es dieses Jahr eigentlich keinen eigenen Faden zum Röntgenlauf??? Komisch, sonst gab es immer einen und auch schon mal ein kleines Forumstreffen vorm Start. :confused:
Recht hatter der Manfred, also bastel ich mal einen Fred.

Ich bin zum vierten mal dabei, dieses mal nehme ich allerdings den 100er in Angriff. Ich werde die Nacht vor dem Start bequemerweise (Los geht es für mich um Drei Uhr) in der Turnhalle schlafen.

Noch wer dabei? :)

Gruss Tommi

Verfasst: 15.10.2015, 21:49
von Waldkater
dicke_Wade hat geschrieben:Recht hatter der Manfred, also bastel ich mal einen Fred.

Ich bin zum vierten mal dabei, dieses mal nehme ich allerdings den 100er in Angriff. Ich werde die Nacht vor dem Start bequemerweise (Los geht es für mich um Drei Uhr) in der Turnhalle schlafen.

Noch wer dabei? :)

Gruss Tommi
Ja sicher,

Waldkater HM

Verfasst: 17.10.2015, 00:38
von Querfeldein65
Noch eine Woche.
Tommi im Freizeitstress :wink:

wie werden denn die restlichen 37 (?) Kilometer gelaufen, ich habe nur die 73 km-Runde auf dem Röntgenweg im Kopf, und i bin a bissi faul zum Nachgucken.
Und die paar Höhenmeter sind bestimmt ein Klacks nach der Tortur de Tirol, oder?
Bist Du wieder am Tapern? :hallo:

Verfasst: 18.10.2015, 13:55
von dicke_Wade
Querfeldein65 hat geschrieben:Bist Du wieder am Tapern? :hallo:
Erst mal war gestern Geburtstagsfeier in Wandlitz. 50 von El Cheffe und 25 vom Ultrateam der LG Nord :) Ich bin gestern aber nicht mit gelaufen und kuriere weiterhin meine Erkältung aus.
Querfeldein65 hat geschrieben:wie werden denn die restlichen 37 (?) Kilometer gelaufen, ich habe nur die 73 km-Runde auf dem Röntgenweg im Kopf, und i bin a bissi faul zum Nachgucken.
Der Röntgenweg um Remscheid drumrum an sich ist nur um die 58 Kilometer lang. Daher wird nach dem Start eine Schleife durch die Altstadt gelaufen. Dann sind es 63 Km. Wir 100er laufen entgegen der normalen Richtung 21 Kilometer bis zum Freibad, der zweiten Wechselstelle und wieder zurück zum Start/Ziel und ersparen uns dann den Schlenker durch die Altstadt und dann stümmt das mit den 100 km.
Querfeldein65 hat geschrieben:Und die paar Höhenmeter sind bestimmt ein Klacks nach der Tortur de Tirol, oder?
Vor allem höherer Asphaltanteil und wenig hakelige An- und Abstiege erwartet uns :)

Keine Woche mehr! :bounce:

Gruss Tommi

Verfasst: 18.10.2015, 16:03
von Querfeldein65
Gute Besserung, hoffentlich wird das noch bis Sonntag.

Was hast Du denn für eine Zielzeit angepeilt?
Das sind ja Startzeiten :tocktock:

Im Leistungspaket ist bei der Zielverpflegung eine Röntgenschnecke enthalten :daumen:
Machst Du davon ein Foto, büddebüdde :winken:

Verfasst: 18.10.2015, 22:23
von dicke_Wade
Danke, wird schon, geht besser und besser. Typischer verlauf :)

Zeit? Keine Ahnung, ich laufe so, dass ich ankomme :D Also gut laufen ohne zu trödeln aber auch nicht übermäßig hetzen :wink:

Die Röntgenschnecken sind ungeheuer wichtig :nick: Foto is verprochen :)

Gruss Tommi

Verfasst: 21.10.2015, 06:54
von Querfeldein65
Moin

Gibt es denn schon Wetterprognosen?
crazy.gif crazy.gif 678 mal betrachtet 531 Bytes

Verfasst: 21.10.2015, 11:02
von blade_runner
Moin,

ich werde am So. auf der Ultra-Runde auch meine Saison gemütlich ( Zielzeit so <= 7:30 H ) ausklingen lassen.
Wetter sollte ganz ok werden. Prognosen sind nicht mehr ganz so schön wie zu Beginn der Woche, aber kann man wohl mit leben.

Allen Startern viel Erfolg.

Verfasst: 21.10.2015, 11:30
von Querfeldein65
Hab ich doch gleich mal bei Wetter.com vorbei geguckt, das ganze Wochenende ab Freitag sieht gut aus, kein Regen, um die 12 °C, leichte Brise, was will das Ultraherz mehr? :)

Viel Erfolg, blade_runner :daumen:

Verfasst: 21.10.2015, 11:51
von crsieben
Prognosen sind nicht mehr ganz so schön...
Nicht mehr ganz so schön? Ein trockener Tag im Bergischen Land im Oktober, das ist so schön, wie es werden kann.

Allen Röntgen-Läufern viel Spaß (so lange, bis die Sache aufhört, ein Spaß zu sein...)

Verfasst: 21.10.2015, 12:17
von blade_runner
Sorrry, mein bevorzugtes Wetter-Orakel ist WetterOnline und da bleibt es nicht trocken...

Verfasst: 21.10.2015, 12:28
von crsieben
Allerhöchstens ein Literchen Regen. Nach bergischen Maßstäben ist das trocken.

Verfasst: 21.10.2015, 12:53
von Waldkater
Wenn es so wir wie im letzten Jahr ...dann sollten wir zufrieden sein :daumen:
Dann schmeckt das Erdinger Alkoholfrei im Ziel auch wesentlich besser :prost:

Bis Sonntag ihr Laufsocken und Alles Gute für euren Lauf.

Gruß Stefan

Verfasst: 21.10.2015, 14:31
von Querfeldein65
Dann darfst Du nicht Wetter-online gucken :prof:
Guck mal Bei Wetter.com :) da ist freundliche Sonne, kleine Schafswölkchen ...

Bin ja am Wochenende beim Kaulsdorfercross und da soll auch Sonnenschein sein, ohne Regen, da freu ich mich schon richtig druff :nick:

Verfasst: 21.10.2015, 15:55
von Querfeldein65
Ich habe auch eine Erklärung für die unterschiedlichen Wettervorraussagen, die Wetterfrösche von Wetter-online sitzen in Bonn, die von Wetter.com in Konstanz, da ist das Klima viel wärmer und freundlicher, im kühlen Bonn steigt der Wetterfrosch nur die erste Sprosse hoch :frown:

Verfasst: 21.10.2015, 23:50
von dicke_Wade
Waldkater hat geschrieben:Wenn es so wir wie im letzten Jahr ...dann sollten wir zufrieden sein :daumen:
Dann schmeckt das Erdinger Alkoholfrei im Ziel auch wesentlich besser :prost:
Und die Röntgenschnecken *mampf*

Ach ich freu mich :bounce: Und wenn es etwas regnet, bin ich das dieses Jahr auch schon genügend gewohnt. Kann mich üüüüberhaupt nicht ärgern :) Hauptsache nich inner Nacht zum Sonntag, mit Stirnlampe im Regen rennen is Dreck.

Gruss Tommi

Verfasst: 22.10.2015, 00:25
von dicke_Wade
Ach ja, so sah es 2010 aus :geil:
Und Prost!
Gruss Tommi

Verfasst: 22.10.2015, 08:15
von crsieben
Die bergische Lokalpresse prognostiziert trockenes Wetter:

Wetter Wuppertal - Wetter - Wuppertal - Lokales - Westdeutsche Zeitung

Die sind ganz zuverlässig, und Remscheid ist ja eher so eine Art Vorort. :D

Die Waldwege hier in der Gegend sind feucht, aber nicht matschig. Um nicht zu sagen: perfekt.

Verfasst: 22.10.2015, 13:57
von dicke_Wade
crsieben hat geschrieben:Die Waldwege hier in der Gegend sind feucht, aber nicht matschig. Um nicht zu sagen: perfekt.
:daumen:

Verfasst: 24.10.2015, 05:22
von MaxiPalle
dicke_Wade hat geschrieben:Recht hatter der Manfred, also bastel ich mal einen Fred.

Ich bin zum vierten mal dabei, dieses mal nehme ich allerdings den 100er in Angriff. Ich werde die Nacht vor dem Start bequemerweise (Los geht es für mich um Drei Uhr) in der Turnhalle schlafen.

Noch wer dabei? :)

Gruss Tommi
Ja, ich. Wird mein erster 100er. Ich bin gespannt. Man sieht sich heute Abend bei der Nudelparty.

Gruß aus Kiel,

Jens

Verfasst: 24.10.2015, 08:18
von dicke_Wade
MaxiPalle hat geschrieben:Ja, ich. Wird mein erster 100er. Ich bin gespannt. Man sieht sich heute Abend bei der Nudelparty.

Gruß aus Kiel,

Jens
Toll, in Remscheid den ersten 100er :daumen: Jau wir sehen uns oder morgen vorm Start :)

Die Wetterportale unterscheiden sich weiterhin aber am Ende müssen wir das Wetter nehmen, das kommt. Reicht, wenn es nicht zu kalt ist, dann stört etwas Regen auch kaum :)

Gruss Tommi

Verfasst: 24.10.2015, 11:37
von Fred128
Ich bin morgen natürlich auch dabei, 63 km. :hallo:

Mit dem Regen hat Tommi recht, es ist ja warm, da macht das nichts, wenn man erstmal nass ist. War vor 5 Jahren auch so, da hat es nachts est leicht angefangen zu nieseln und wurde immer stärker, zum Start hat es dann heftig geschüttet. Für die nassen 100 km Läufer kein Problem, die die aus der trockenen Halle in den Regen hinaus mussten in die Startaufstellung warvdas schon blöder. :teufel:

Ich wünsche allen Läufern gutes Durchkommen und viel Spaß, insb. den 100'ern, haut rein. :daumen:

Verfasst: 26.10.2015, 09:35
von dicke_Wade
Kurz und knapp für: Es war ein Lauffest! Nahezu optimale Witterungsbedinungen. Kein Regen (den kurzen gaaaanz zarten Niesel ein paar Minuten kamma vergessen), aus meiner Sicht, bzw. meinem Empfinden optimale Temperaturen. Das Laub an einigen asphaltierten An- und Abstiegen war nicht rutschig und hier und da ne kleine Schlammecke gehört zum Röntgenlauf dazu. Orga wie gehabt bestens, wie nicht anders zu erwarten. Einzig, dass ich mein erstes Bier erst bei Kilometer 75 bekommen habe, ist hochgradig kritikwürdig! :hihi: Alles in allem eine großer Spaß :) Und mehr von mir gibs dann im Laufbericht :nick:

Und Foris auf der Strecke auch getroffen, was will man mehr? :)

Gruss Tommi

Verfasst: 26.10.2015, 11:05
von blade_runner
Ich melde mich auch erfolgreich zurück. War wieder eine sehr schöne Veranstaltung. Verpflegung hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Dieses Jahr gabs unterwegs auch wieder Stücke von der Marathon-schnecke, sehr lecker. Vermute das haben wir dem zusätzlichen 100'er zu verdanken.

Verfasst: 26.10.2015, 17:15
von dicke_Wade
Ja über die Schnecken hab ich mich im Freibad sehr gefreut :bounce: , mächtig reingehauen und mir ne halbe auch noch mit auf die Strecke mitgenommen :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 26.10.2015, 21:28
von Waldkater
Oh je,
das schlechteste Ergebnis seit Jahren. Zwischen km 7 & 8 habe ich mir die Bronchien verkühlt, Puls bis 225. Den Rest der Strecke " Run & Walk". Bei Km 18 haben mich sogar schon die ersten Nordic-Walker überholt.
Im Ziel schmeckten selbst die Getränke nicht (vor lauter Frust). `Im nächsten jahr mache ich eine Pause`habe ich mir gesagt.
Vor/während/nach dem Lauf habe ich viele nette Menschen getroffen, so etwas baut zurückblickend dann doch auf.
Zu Hause erste einmal entspannen, nach dem Abendessen eine Flasche spanischen Sekt trinken, na ja, vielleicht probiere ich es im nächsten Jahr noch einmal - es wäre dann das 11 Mal.

Gruß Stefan