Seite 1 von 2
Silvesterläufe 2015
Verfasst: 23.10.2015, 13:28
von crsieben
Wie sieht's denn bei euch alles dieses Jahr mit Silvesterläufen aus?
Hier in der Gegend ist ja ein Verlust zu verzeichnen: Der Herner Silvesterlauf fällt dieses Jahr vereinsinternen Querelen zum Opfer - schade um eine wunderschöne Veranstaltung auf einer wirklich netten Strecke.
Werl - Soest wollte mir nie wirklich gefallen, bin kein Freund von Punkt-zu-Punkt-Strecken.
Deshalb probier ich dieses Jahr mal den Bocholter Silvesterlauf aus.
Und weil ja immer gesagt wird, dass viele Läufer es beim Silvesterlauf locker angehen lassen, das aber nun einmal gar nicht meinem Naturell entspricht, werd ich wohl eine verhältnismäßig gute Platzierung rausholen.

Verfasst: 23.10.2015, 14:19
von kobold
Ich steh dann mal in
Trierwinkend am Straßenrand. Ein stimmungsvoller Lauf für alle, die einen 1 km-Rundkurs laufen mögen und dabei noch zum korrekten Zählen bis 5 (Frauen) bzw. 8 (Männer) fähig sind.
Verfasst: 23.10.2015, 15:20
von Rolli
Gütersloh.
Verfasst: 23.10.2015, 15:36
von Ethan
Emden natürlich. Mit dem fing 2011 bei mir alles an. Aufgrund der sche.. Grippe aber nur die Kurzstrecke, also 5 statt 11,5 km

Verfasst: 23.10.2015, 15:52
von Steffen42
Neuss, wobei ich mir das nochmal überlegen werde.
Verfasst: 23.10.2015, 16:39
von A. B.
Auch Neuss, aber mitohne nochmal überlegen.
Verfasst: 23.10.2015, 16:44
von Leissprecher
Kaufungen, das São Paulo des Nordens.
Verfasst: 23.10.2015, 17:13
von marco1983
Verfasst: 23.10.2015, 18:06
von Snaily
Verfasst: 23.10.2015, 18:16
von Rumlaeufer
OTB-Silvesterlauf am Rubbenbruchsee in Osnabrück; allerdings nur, wenn nicht bei trockenem Wetter und milden Temperaturen wie in 2014 erneut über 2.000 Läufer auf der Strecke sind.
Verfasst: 23.10.2015, 18:23
von Belanov
Rödinghausen. Den CVJM Silvesterlauf.
Verfasst: 23.10.2015, 19:07
von Hegaurunner
Tuttlingen 10 km Strecke
Verfasst: 23.10.2015, 20:06
von Doe33
Oldenburg, naja vielleicht
Verfasst: 23.10.2015, 21:27
von Querfeldein65
crsieben hat geschrieben: das aber nun einmal gar nicht meinem Naturell entspricht, werd ich wohl eine verhältnismäßig gute Platzierung rausholen.
Das ist ja bei den Herren nicht so einfach, sich vorne zu platzieren. Was für eine Zielzeit strebst Du denn an?
Ich werde wohl im Plänterwald laufen. Oder in Bernau? Mal gucken, ist ja noch Zeit.
Verfasst: 23.10.2015, 23:20
von Holger801
Ich werde vermutlich in Weilimdorf (
Stuttgarter Silvesterlauf) am Start stehen. Mal sehen wie viele Eisplatten es dieses Jahr gibt.
Verfasst: 25.10.2015, 09:08
von Marathon-2015
Hannover - Maschsee 5,8 km
Verfasst: 25.10.2015, 09:33
von Lilly*
Steffen42 hat geschrieben:Neuss, wobei ich mir das nochmal überlegen werde.
A. B. hat geschrieben:Auch Neuss, aber mitohne nochmal überlegen.
Die selbstgemachte heiße Suppe in Neuss im Anschluss war göttlich! Sie wird mir ewig unvergesslich bleiben. Allein dafür lohnt es sich schon. Und die Anwohner waren niedlich mit ihrer Stereoanlage draußen. Nix los, man passiert nur ganz kurz mal ein Wohngebiet, niemand draußen, nur ein kleines Trüppchen vorm Haus, die Party und die Läufer feiern. Wirkte irgendwie urkomisch, aber sehr motivierend - ich war ja leicht kränklich an dem Tag. Und ach ja.. man darf sich nicht beim Zieleinlauf verwirren lassen. Dann ging es einen Anstieg hoch, ich pfiff echt sowieso schon aus dem letzten Loch, bin da aber Schlussspurtmäßig hochgerannt durch den Bogen und blieb völlig erschöpft stehen. Der Bogen war aber nicht das Ziel, das war noch ein Stück weiter. Hat mich fast umgebracht. Auf den letzten Metern beim 10er alles geben, dann noch einen Anstieg hoch und dann feststellen, dass es noch 300m oder so sind.. Teufel! Dieses Jahr weiß ich besser Bescheid.
Verfasst: 25.10.2015, 11:16
von d'Oma joggt
Münster - Ich laufe nicht - ich stehe an der Kuchentheke - auf der Bedienseite

(konsumieren mach ich aber auch

)
Verfasst: 25.10.2015, 17:23
von AndreasLauf
Nürnberg ... aus Tradition wie jedes Jahr :-)
Team Klinikum Nürnberg
Verfasst: 26.10.2015, 09:42
von crsieben
Das ist ja bei den Herren nicht so einfach, sich vorne zu platzieren. Was für eine Zielzeit strebst Du denn an?
Nein, nicht
so eine Platzierung.

Nicht vorne.
Ich freu mich immer, wenn ich beim Zehner im vorderen Viertel aller Männer bin, das klappt mittlerweile ab und zu.
Zielzeit wäre - einen normalen Winter vorausgesetzt - eine 43:XX.
Verfasst: 26.10.2015, 21:33
von Waldkater
Remscheider Silvesterlauf.
Schnelle, anspruchsvolle Strecke
Verfasst: 26.10.2015, 21:38
von Flashwulf
Salzgitter (10,8km)
Verfasst: 27.10.2015, 15:02
von cool running
Berlin
Verfasst: 29.10.2015, 07:47
von divy2
Madrid, San Silvestre Vallecana, ein richtiger Sylvesterlauf, also am 31. um 19:00, 40.000 Läufer, viele Zuschauer. Nachteil: Bei der Sylvesterparty ist man wegen des Starts in die Nacht hinein dann halt recht schnell besoffen.
Verfasst: 29.10.2015, 10:14
von tb15rr
..Bonn..
Verfasst: 05.11.2015, 16:58
von fairyann
Werde den Stuttgarter silvesterlauf (allerdings die 5 km ) dazu nutzen meine ersten wettkampferfahrungen zu sammeln

Verfasst: 05.11.2015, 18:09
von severin2
cool running hat geschrieben:Berlin
Plänterwald oder Teufelsberg?
Verfasst: 05.11.2015, 18:14
von cool running
severin2 hat geschrieben:Plänterwald oder Teufelsberg?
Teufelsberg aber nur die kurze Runde

Verfasst: 06.11.2015, 06:28
von Batta_Benger
Recklinghausen, 10 km und dabei die neue Brücke über die A43 testen
Verfasst: 06.11.2015, 08:27
von DeMo
Bietigheim (bei Stuttgart).
11,1km, tolle Stimmung, super Kulisse
LG,
DeMo
Verfasst: 06.11.2015, 10:06
von steelbutt
10er in Schifferstadt/Pfalz
Grüße
steely
Verfasst: 06.11.2015, 14:24
von Jonakahn
Wenn ich es schaffe, dann entweder Tuttlingen oder Wallhausen-Hengstfeld.
Verfasst: 17.12.2015, 12:36
von johannes
Ich werde nach fast 5-jähriger Wettkampf-Abstinenz wegen gesundheitlicher und privater Probleme am 31.12. mein Wettkampf-Comeback in Nürnberg über die 10 km geben mit dem bescheidenen Ziel, unter 1 Stunde zu bleiben.
Verfasst: 17.12.2015, 14:52
von taeve
Ich bin beim heimischen Silvesterlauf in Schwerin; 2 Runden um den Faulen See (8 km), dazu noch Hinlaufen und Zurücklaufen (ca. je 3 km), macht zusammen 14-15 km.
Verfasst: 17.12.2015, 16:00
von Isse
Ich lese vorhin noch Snaily im anderen Silvesterfaden und wollte eigentlich hier antworten. Nun ja, halt doppelt.
Ich starte beim Pfannkuchenlauf vom SCC am Teufelsberg. Dies ist eine Strecke von nur 9,9 km und sollte ein reiner Spaßlauf werden.
Verfasst: 17.12.2015, 16:47
von harriersand
Ich werde wohl mit den Leuten vom Bernd-Hübner-Lauftreff am Flensburger Löwen starten, ohne Zeitmessung, maximal 14 km (Glienicker Brücke), wenn man nicht schon Pfaueninsel oder Moorlake umkehrt. Dann noch, nach Klamottenwechsel, allgemeines Rumstehen bei Pfannkuchen und Glühwein.
Verfasst: 19.12.2015, 01:41
von Cyberboy2010
Aachen, 10,3 km, 6 Runden
Verfasst: 19.12.2015, 13:39
von skarthe
In Lübeck, beim vereinseigenen Lauf (6/10 km) ohne offizielle Zeitnahme.
Schön durch den Wald, kostenlose Teilnahme und noch 'n Glühwein und eine warme Dusche im Ziel. Im letzten Jahr immerhin 200 Teilnehmer...
Verfasst: 19.12.2015, 19:08
von tsunww
Mein Herzblatt und meine Wenigkeit fahren eine Woche in den Thüringer Wald
und haben uns zum Silvesterlauf in Erfurt für die 10km Strecke angemeldet

Verfasst: 20.12.2015, 08:18
von Froschhammer
Gersthofen bei Augsburg
Verfasst: 20.12.2015, 21:46
von jewo
LAZ Giessen Stadt und Land Silvesterlauf um den Schiffenberg in Giessen. Ich werde wohl Halbmarathon laufen
Verfasst: 20.12.2015, 22:53
von runner00
Lägerdorf 14 km
Verfasst: 25.12.2015, 08:00
von sandra73
Guten Morgen
Könnte mir jemand sagen, wie der Untergrund am Silvesterlauf am Teufelsberg ist?
Herzlichen Dank
sandra
Verfasst: 26.12.2015, 11:15
von caramba
Welche sind die schnellsten Silvesterläufe (10km) in Deutschland?
Neuss mit 30:44 von Pollmächer scheint wohl recht weit vorne zu sein.

Verfasst: 26.12.2015, 12:01
von gecko
Hamburg Volksdorf - Teichwiesenlauf - Mit Stempelkarten als Zeitmessung und Verkleidung (Freiwillig)
Silvesterlauf Volksdorf (Teichwiesen) - Veranstaltungssteckbrief auf www.Laufen-in-Hamburg.de
Verfasst: 26.12.2015, 21:46
von Rennschnecke 156
Sigmaringen
Verfasst: 26.12.2015, 22:10
von Kirsten:-)
Icke werd´ mit _isse den Pfannkuchenlauf laufen, nicht wahr _isse?? Kostüm schon rausgelegt

?
Verfasst: 27.12.2015, 16:54
von Zak_McKracken
sandra73 hat geschrieben:Könnte mir jemand sagen, wie der Untergrund am Silvesterlauf am Teufelsberg ist?
Das wird natürlich stark vom Wetter abhängen. Nach aktuellem Wetterbericht soll es am Donnerstag Minusgrade haben. Das wäre für den Untergrund nur vorteilhaft, weil man darauf hoffen kann, dass er etwas gefroren und dadurch fest ist. Sonst kann das eine ziemlich matschige Angelegenheit werden. Die Wege sind auf den meisten Teilen des Laufes normale Waldwege, vom Drachenfliegerberg runter gibt es aber einige schmale Teile, die man eher langsam passieren sollte. Dort staut es sich auch oft, so dass man gehen und stehen muss, was den Untergrund wieder ziemlich unerheblich macht.
Auf jeden Fall sollte es deutlich besser werden als letztes Jahr, wo eine Menge tauender Schneematsch herumlag.
Verfasst: 27.12.2015, 17:38
von harriersand
Na ja, beim Lauf auf den Teufelsberg ist aber fast überall Asphalt oder Pflaster, zum Drachenberg rauf auch, bloß runter ist, wie beschrieben, etwas oll. Danach aber wieder Straße oder leicht buckliger Untergrund, aber fest.
Verfasst: 27.12.2015, 17:46
von Isse
Kirsten:-) hat geschrieben:Icke werd´ mit _isse den Pfannkuchenlauf laufen, nicht wahr _isse?? Kostüm schon rausgelegt

?
Ein Kostüm brauche ich nicht, ich werde im SCC-Shirt laufen. Das sitzt lockerer.
Auf dich und den Pfannkuchen freue ich mich natürlich. Wir sehen uns dort. LG
Edit: Ich habe meine Teilnahmebestätigung offenbar gelöscht. Bei der Abholung der Startunterlagen, gibt es da dann evtl. Schwierigkeiten? Weiß das jemand?