Seite 1 von 1

Wanted: schöner und schneller Marathon im Herbst, gerne auch im Ausland

Verfasst: 21.01.2016, 17:45
von Tvaellen
Bis zur Sommerpause steht jetzt meine Planung. Da aber hier im Büro früh die Jahresplanung stehen soll, bin ich ein bisschen auf der Suche nach einem Ziel für die zweite Jahreshälfte.
Kriterien:
- schneller Stadtlauf oder zumindest stadtnaher Lauf mit wenig Höhenmetern
- Stimmung!! viele Teilnehmer, viele Zuschauer, Musik an der Strecke
- "Sightseeing zu Fuss" inclusive, kein Lauf durch irgendwelche Vorstädte oder Gewerbegebiete
- Traditionsveranstaltung, nicht gerade die 3. oder 4. "Auflage"
- Zeitfenster Mitte September bis Ende Oktober
- nicht Berlin oder Frankfurt (die kenne ich schon, will mal was anderes sehen)
- gerne "nahes" Ausland, z.B. BeNeLux Staaten, Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien oder Dänemark
(nicht Polen oder Ungarn, ich habe nichts gegen die Länder und ihre Menschen, wohl aber etwas gegen ihre derzeitigen Regierungen)

ein Durchstöbern der einschlägigen Datenbanken ergab in D Köln und München als mögliche Kandidaten, ggfs. auch Münster.
Im Ausland finden sich Brüssel, Amsterdam, Oslo (?, das ist natürlich schon ziemlich weit), Mallorca (dito, andererseits fliegt man da in 2 h hin) und viele, viele andere, die ich überhaupt nicht einschätzen kann.
Marathontermine in Europa

Wer kennt sich da aus, wer kann mir was zu den oben genannten sagen oder kann mir andere Veranstaltungen empfehlen, die ich noch nicht im Visier habe??

Verfasst: 21.01.2016, 18:35
von GeorgSchoenegger
München ist definitiv eine sehr schnelle Strecke; Der Sightseeingfaktor und die Stimmung halten sich aber ein bisschen in Grenzen. (Vor allem kommt die Innenstadt recht spät, da ist man schon so müde dass man nicht mehr viel Augen für die Umgebung hat)

Wenn du dein Zeitfenster ausweitest, würde ich Florenz empfehlen.

Verfasst: 21.01.2016, 19:26
von Siegfried
Schön ist nicht schnell - und schnell ist nicht schön.

Verfasst: 21.01.2016, 19:41
von Leiderkeinkenianer
Moin,

ich habe erst einen hinter mir und daher keine Vergleichsmöglichkeiten, aber der 12. Bremen-Marathon am 2.10. könnte deinen Anforderungen entsprechen, eben und abwechslungsreich, Musik allerdings nur sporadisch. Montag der 3.10. ist Feiertag, das entspannt die Abreise. 2015 waren 1200 für den M und 3700 für HM gemeldet.
Start am Marktplatz, eine Runde um die Innenstadt und Neustadt, dann ins Grüne am Werdersee entlang. Ab km 15 durch alteinggesessene Wohngebiete, den Rhododendronpark und ab da (km 22) etwas dröge zur Uni, da ist leider der Hund begraben. Ab km28 wird's voll, hier trifft man mit den HM-Läufern zusammen, die 2 Stunden später gestartet sind. Quer durch den Bürgerpark, das neue Hafenviertel und dann an der Weser entlang, viele Zuschauer. Bei km 35 wird's ruhiger, der für mich schlimmste Teil. Du siehst das Weserstadion und weisst, Du musst da durch und nochmal zurück... :angst: Aus dem Weserstadion raus, die Rampe zum Osterdeich rauf :schwitz2: und dann :isnichmehrweit: sind auch wieder mehr Zuschauer da. Zieleinlauf wieder auf dem Marktplatz zwischen Roland und Rathaus.
Organisation war OK, große Zelte als Umkleiden, Duschen etc. alles vorhanden.

Verfasst: 21.01.2016, 19:44
von gerry1976
Valencia am 20.11.
Maratón + 10K · Valencia Ciudad del Running

Und auf der Zielgeraden einmal über Wasser laufen...

Verfasst: 21.01.2016, 23:18
von dicke_Wade
München wurde schon genannt. Der hat mir sehr gefallen. Ich werfe Köln noch in die Waagschale. Jede Menge Stimmung, relativ flach, geht aber auch ein wenig durch Vorstädte. Ist aber zu verschmerzen. Ein ganz tolles Fressangebot anschließend, zumindest damals.

Gruss Tommi

Verfasst: 22.01.2016, 08:27
von Waveman
Bei Köln muss man bedenken, dass die Strecke in den letzten Jahren mehrfach geändert wurde. Der aktuelle Kurs mit Start in Deutz und Ziel am Dom ist deutlich interessanter als der, der bei meinem Marathon Debut 2010 noch gelaufen wurde. Ich würde Köln, auch gerade was die Stimmung angeht, empfehlen. Eher langweilige Füllkilometer gibt es natürlich auch, aber wo gibt es die bei einem Stadtmarathon nicht.

Verfasst: 22.01.2016, 08:44
von MarcYa

Verfasst: 22.01.2016, 09:44
von Bonno
Beim Kölnmarathon ist die Stimmung sicherlich gut. Der "Sightseeingfaktor" ist allerdings deutlich unterdurchschnittlich. Wer darauf Wert legt, sollte Köln eher nicht berücksichtigen.

Verfasst: 22.01.2016, 10:06
von ruca
Sicherheitshalber: Falls Du über Lübeck "stolpern" solltest, lass es, das passt nicht zu Deinen Kriterien.

Ich habe da die 10km gemacht, die waren nett und sind wieder für 2016 geplant, aber mehr würde ich da nicht laufen, weil die Strecke dann nicht mehr schön ist:

- Hin bergab, zurück bergauf
- Strecke ist (nach Schlenker um das Lübecker Tor) die Bundesstraße raus nach Travemünde und wieder zurück
- Stimmung entlang der Bundesstraße ist "naja". Sehr engagierte Ordner, die gemeinsam mit ihren Kindern die Läufer anfeuern, sonst sehr sporadisch, da dort wenige Anwohner sind...

Verfasst: 22.01.2016, 18:37
von kalue
Amsterdam ist kein reiner Stadt-Marathon. Etwa die Hälfte der Strecke führt im ländlichen Bereich an der Amstel entlang. Stimmung wird da trotzdem gemacht: auf der Amstel sind Boote und "Partydampfer" unterwegs. Der Rest des Marathons führt durch städtische Bereiche inkl. Rijks-Museum, aber nicht durch die eigentliche Innenstadt (die wäre vermutlich zu eng). Deine anderen Anforderungen erfüllt Amsterdam ohnehin alle. Mir ist die Pasta-Party im Stadion besonders positiv in Erinnerung.

Oben wurde schon Valencia genannt. Die Strecke ist flach und führt durch die Innenstadt, der Marathon ist schon ziemlich alt, einer der größten in Spanien und in den letzten Jahren deutlich gewachsen, findet aber erst Mitte November statt. Die Zielankunft über Wasser ist magisch.

Verfasst: 23.01.2016, 01:20
von d'Oma joggt
Tvaellen hat geschrieben: Kriterien:
- schneller Stadtlauf oder zumindest stadtnaher Lauf mit wenig Höhenmetern
- Stimmung!! viele Teilnehmer, viele Zuschauer, Musik an der Strecke
- "Sightseeing zu Fuss" inclusive, kein Lauf durch irgendwelche Vorstädte oder Gewerbegebiete
- Traditionsveranstaltung, nicht gerade die 3. oder 4. "Auflage"
- Zeitfenster Mitte September bis Ende Oktober
- nicht Berlin oder Frankfurt (die kenne ich schon, will mal was anderes sehen)
- gerne "nahes" Ausland, z.B. BeNeLux Staaten, Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien oder Dänemark
(nicht Polen oder Ungarn, ich habe nichts gegen die Länder und ihre Menschen, wohl aber etwas gegen ihre derzeitigen Regierungen)
ggfs. auch Münster.

Marathontermine in Europa
Da fällt Münster raus! Ich finde Münster toll! Aber es geht zu 70% durch die Vororte, dabei ist ein ca. 10km langer Streckenteil am Stück durch Felder.
Wie gesagt, Münster ist klasse: deine Anforderungen/Wünsche sind aber ganz anders, schade

LG Anke

Verfasst: 23.01.2016, 04:24
von Bio
ich kenne viele Marathons und kenne nichts, was deinen Kriterien erfüllen würde, alleine schon mal muß die Stadt eine gewisse Größe haben, ich laufe auch in Münster und Freiburg dieses Jahr, entweder dreht man Runden und es " langweilt " oder es geht durch " langweilige " Vororte, um jetzt mal bei einem Vergleich Münster vs Freiburg zu bleiben

selbst in Frankfurt läuft man die Ecke Mainzer Landstraße Richtung Alte Oper auch dreimal vorbei, vielleicht solltest du bei diesen Ansprüchen eher weltweit auf die Suche gehen, ich bin z.B Dresden Fan wegen der besonderen Altstadtarchitektur, igitt Kopfsteinpflaster

hey, und bei mir ist es gerade andersrum, ich verbinde eigentlich nicht Laufen mit was anderem wie anstrengendes Reisen oder politische Stellungnahme, aber dieses Jahr wollte ich mal in Ungarn oder Polen gerne einen Marathon unterstützen

einmal bis zum Meer und dann zurück...

Verfasst: 25.01.2016, 21:19
von dkf
ruca hat geschrieben:Sicherheitshalber: Falls Du über Lübeck "stolpern" solltest, lass es, das passt nicht zu Deinen Kriterien.

Ich habe da die 10km gemacht, die waren nett und sind wieder für 2016 geplant, aber mehr würde ich da nicht laufen, weil die Strecke dann nicht mehr schön ist:

- Hin bergab, zurück bergauf
- Strecke ist (nach Schlenker um das Lübecker Tor) die Bundesstraße raus nach Travemünde und wieder zurück
- Stimmung entlang der Bundesstraße ist "naja". Sehr engagierte Ordner, die gemeinsam mit ihren Kindern die Läufer anfeuern, sonst sehr sporadisch, da dort wenige Anwohner sind...
Sorry, da will dkf doch kurz dazwischenmischen; die Strecke IST schön! Entpricht eben nur NICHT dem Marathonschönheitsideal von Hr. Tvaellen ...


PS
Herr Tvaellen, viel Glück bei der Suche nach wasauchimmer

Verfasst: 25.01.2016, 22:01
von Rumlaeufer
Hallo Wolfgang,

spontan hätte ich auch Münster vorgeschlagen, aber leider hat Anke zu recht auf den Landschaftsabschnitt verwiesen, so dass Münster wohl nicht Deinen Kriterien entspricht. Dann bliebe noch Florenz am letzten Wochenende im November, so dass man i.d.R. bei angenehmen Temperaturen recht zügig laufen kann. Und mit dem reichlichhaltigen Kulturangebot sollten auch die Kriterien für das "Drumherum" erfüllt sein, so dass Du nach dem Marathon einfach noch 2 Tage für den Kulturmarathon anhängen solltest! :nick:

P.S.: Sylvie und mir hat Florenz jedenfalls ausgesprochen gut gefallen. :zwinker5:

[ATTACH]42705[/ATTACH]

Verfasst: 10.02.2016, 17:35
von U_d_o
Tvaellen hat geschrieben:- schneller Stadtlauf oder zumindest stadtnaher Lauf mit wenig Höhenmetern
- Stimmung!! viele Teilnehmer, viele Zuschauer, Musik an der Strecke
- "Sightseeing zu Fuss" inclusive, kein Lauf durch irgendwelche Vorstädte oder Gewerbegebiete
- Traditionsveranstaltung, nicht gerade die 3. oder 4. "Auflage"
- Zeitfenster Mitte September bis Ende Oktober
- nicht Berlin oder Frankfurt (die kenne ich schon, will mal was anderes sehen)
- gerne "nahes" Ausland, z.B. BeNeLux Staaten, Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien oder Dänemark
Hallo Tvaellen,

du wirst keinen Marathon finden, der deine Kriterien alle erfüllt. Jeder City-Marathon hat Füllkilometer, nicht jeder Stimmung, schon gar nicht durchgehend. Das gilt auch für Highlights im Ausland wie Rom, Florenz, Barcelona, Madrid, Prag und im Inland sowieso. Du solltest also deine Kriterien gewichten, damit man sehen kann, worauf es dir besonders ankommt.

Gruß Udo

Verfasst: 10.02.2016, 19:30
von Yin
Ganz klar: Dresden

Verfasst: 12.02.2016, 18:30
von Tvaellen
ach mein schöner Thread, den hatte ich vor lauter Hamburg ganz vergessen. Muss ich jetzt am Wochenende unbedingt mal nachlesen.

Verfasst: 12.02.2016, 19:00
von IamTheDj
Wie wärs mal mit Graz? (Geburtsstadt von Arnold Schwarzenegger)
Es sind zwar nicht so viele Teilnehmer, allerdings eine tolle Strecke.

Graz Marathon 2016 > Laufen > Sommersport > Sport > Steiermark Ausgabe > Kleine Zeitung

Verfasst: 15.02.2016, 16:58
von Tvaellen
U_d_o hat geschrieben:Hallo Tvaellen,

du wirst keinen Marathon finden, der deine Kriterien alle erfüllt. Jeder City-Marathon hat Füllkilometer, nicht jeder Stimmung, schon gar nicht durchgehend. Das gilt auch für Highlights im Ausland wie Rom, Florenz, Barcelona, Madrid, Prag und im Inland sowieso. Du solltest also deine Kriterien gewichten, damit man sehen kann, worauf es dir besonders ankommt.

Gruß Udo
So war es dann jetzt auch. :D
das Kriterium "schneller Stadtlauf oder zumindest stadtnaher Lauf mit wenig Höhenmetern" ist weggefallen,
oder sage ich besser abgestürzt?

Ich habe mich nach eingehender telefonischer Beratung am Samstag
(sprich: ein Freund hat mich erfolgreich belabert, mit ihm gemeinsam hinzufahren)
und ein paar Stunden Recherche (Bilder, Youtube, Berichte, Homepage)
für den Jungfrau Marathon entschieden, somit genau das Gegenteil von Stadtlauf, stadtnahe oder wenig Höhenmeter, ganz im Gegenteiler, extemer geht es kaum auf 42.2 km.
Die schönste Marathonstrecke der Welt - Jungfrau Marathon Interlaken

Und was soll ich sagen? Ich freu mich drauf :teufel:
obwohl ich mal wieder extem inkonsequent bin, was Anforderung und Umsetzung angeht,
aber so bin ich eben.

Dennoch danke für die vielen Tipps, ein paar Jahre habe ich ja noch, um die anderen noch zu testen.
Bremen, München und Münster klingen wirklich gut, auch Valencia habe ich mal gespeichert.