Seite 1 von 1

Hamburg Halbmarathon

Verfasst: 01.02.2016, 12:50
von RayStinson
Hallo,

Ich weiss nicht, ob das hier die richtige Rubrik ist.
Das ist ein Point-to-Point Halbmarathon.
Auf der Website kann ich aber nicht ersehen,. ob es da einen Shuttle- Service gibt.
ich würde den gerne mitmachen, aber nicht nach dem Halbmarathon noch die Strecke zurücklaufen um meine Sachen zu holen...
Gestartet wird an der Reeperbahn und Ziel ist an der Rothenbaumchausssee.

Danke!

Verfasst: 01.02.2016, 13:24
von ruca
Die Kleidersäcke werden an der Reeperbahn direkt in 7,5-Tonnern abgegeben und diese warten dann an der Rothenbaumchaussee auf die Läufer, es gibt also keinen Grund, zum Start zurückzukehren.

Verfasst: 01.02.2016, 13:56
von MichaelB
So schaut´s aus, bestens organisiert :daumen:

Ich bin den zwei Mal gelaufen, beim ersten Mal haben Bekannte meine Klamotten vom Start zum Ziel mitgenommen - würde ich nicht wieder so machen, weil es definitiv länger gedauert hat als letztes Jahr, wo ich in der Reihenfolge Hella >> Banane >> Erdinger gleich meine Sachen abholen konnte :daumen:

Verfasst: 01.02.2016, 18:01
von kalue
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es aber trotz des Gepäcktransportes vom Start zum Ziel auch einen Shuttle-Service vor dem Rennen vom Ziel zum Start. Man kann also sein individuelles Verkehrsmittel in Ziel-Nähe parken.

Verfasst: 01.02.2016, 19:20
von farhadsun
kalue hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es aber trotz des Gepäcktransportes vom Start zum Ziel auch einen Shuttle-Service vor dem Rennen vom Ziel zum Start. Man kann also sein individuelles Verkehrsmittel in Ziel-Nähe parken.
+1
So ist es.

Verfasst: 01.02.2016, 19:42
von jenshb
Ihr führt mich ja richtig in Versuchung mein HM Debüt schon im Juni in Hamburg statt im Oktober in Leipzig laufen ... Nein ich leg mich heute nicht fest, erstmal meinen ersten 10er am Sonntag laufen, nicht übermütig werden :gruebel:

Verfasst: 01.02.2016, 20:53
von farhadsun
jenshb hat geschrieben:Ihr führt mich ja richtig in Versuchung mein HM Debüt schon im Juni in Hamburg statt im Oktober in Leipzig laufen ... Nein ich leg mich heute nicht fest, erstmal meinen ersten 10er am Sonntag laufen, nicht übermütig werden :gruebel:
Ich weiß nicht, wie der HM in Leipzig ist, der Hella HM in Hamburg ist richtig schön, Start auf der Reeperbahn ein einmaliges Erlebnis, die Strecke und v.a. die Zuschauer klasse, und top organisiert sowieso. Mein HM Debüt war dort und auch im Nachhinein, nachdem ich nun einige andere Veranstaltungen kenne, würde ich sagen, dass es die richtige Entscheidung war, noch heute erinnere ich mich gerne an dieses Erlebnis.

Verfasst: 21.06.2016, 08:12
von ruca
Tja, jetzt kam die Mail mit den letzten Infos vom Veranstalter.

Die Anmeldezahlen haben sich so erhöht (letztes Jahr mit allem 8500 Teilnehmer, davon so um die 8.100 HM-Läufer - jetzt ist man bei 10.300, davon knappe 9700 HM-Läufer und es kommen noch Nachmeldungen vor Ort, so dass zum Lauf wohl über 10.000 Läufer gemeldet sein werden), dass die ordentlich "umbauen" mussten und es in einigen Punkten sehr problematisch zu werden droht...

- Start auf 12 Minuten gestreckt, letztes Jahr waren es ca. 5. Blöderweise fängt der Lauf mit einer doppelt zu laufenden 5km-Runde an und das Spitzenfeld wird schon gut 5 Minuten nach dem letzten Starter wieder über den Start kommen. Also massenhaft Überrundungen und um dem Spitzenfeld freie Bahn zu verschaffen, gibt es schon ab km 2 eigene Spuren für die beiden Runden. Das Spitzenfeld wird also richtig gut durchkommen, für den Rest wird es (laut Veranstaltermail) zwischen km 2 und 5 richtig eng...

- Zielversorgung nach hinten verlegt, daher mussten die in der Ausschreibung versprochenen Duschen ersatzlos gestrichen werden. Auch hier kündigt der Veranstalter an, dass es sehr eng wird.

- Es wird dringend gebeten, sich beim Start richtig einzusortieren, mit den 6.400 Finishern vom letzten Jahr kam man noch gut ohne getrennte Startblöcke aus, ich bin mal gespannt, wie es jetzt klappt.

Dieses Jahr ist es zu spät, hier noch entscheidend einzugreifen, ich bin mal gespannt, ob die Maßnahmen wenigstens halbwegs greifen was da im nächsten Jahr für Lehren draus gezogen werden.

Verfasst: 21.06.2016, 12:53
von crsieben
Vorhersehbare und quasi eingeplante Engpässe sind nicht schön, keine Duschgelegenheit geht eigentlich gar nicht.

Gab's die Möglichkeit, von der Anmeldung zurückzutreten?

Für mich hätte sich die Teilnahme unter diesen Voraussetzungen erledigt.

Verfasst: 21.06.2016, 13:23
von ruca
crsieben hat geschrieben: Gab's die Möglichkeit, von der Anmeldung zurückzutreten?
Es wurde keine genannt, der Text ist inzwischen auch online:
https://www.hamburg-halbmarathon.de/201 ... bmarathon/

In der Ausschreibung sind hingegen die Duschmöglichkeiten ausdrücklich erwähnt:
https://www.hamburg-halbmarathon.de/ausschreibung/

Ich werde mich damit arrangieren auch wenn es blöd ist.

Verfasst: 21.06.2016, 14:59
von gecko
Ich bin den Hella HM letztes Jahr auch gelaufen (Zusammen mit MichaelB :hallo: ) und mir hat er NICHT so gut gefallen.
Die Doppelrunde am Anfang ist ziemlich nervig, vor allem, weil es zwar zweimal bergab, dummerweise aber auch wieder bergauf geht (Königsstraße) das zerrt gleich zu Beginn nicht ganz unerheblich und man ist gut beraten bei den vorherigen Bergabpassagen (von Altona zum Hafen runter) ordentlich Tempo mitzunehmen.
Genau der Bereich war aber auch letztes Jahr schon ziemlich eng und voll.
Gefressen haben mich dann die letzten drei Kilometer (Sierichstraße bis Rotherbaum) weil die sanft aber konsequent ansteigen. Nicht so, dass man es als Steigerung wahrnimmt, aber gerade zum Ende eines HM, wenn die Beine eh schon platt sind, ist das hart, wenn man nicht drauf vorbereitet ist.
Gut organisiert ist er jedenfalls, also ein Reinfall war es nun auch nicht :) Aber er ist nicht ganz so leicht zu laufen, wie der Name "Hamburg" vermuten ließe...

Meine Bestzeit habe ich drei Monate später beim PSD HM gelaufen:
PSD Bank Halbmarathon Hamburg

Der ist kleiner und um einiges flacher.
Ab Km 14 geht es sogar fast nur noch leicht bergab (Bis auf eine ganz kurze Strecke kurz vorm Ziel)
Der findet allerdings Abends statt, das sollte man wissen und mögen.

Ist vielleicht ja eine Alternative fürs nächste Mal.
In diesem Jahr ist das der einzige HM den ich laufen werde. Den Hella spare ich mir...

Verfasst: 21.06.2016, 15:10
von ruca
Wandsbek ist für mich keine Alternative, weil da 1. immer ein Familientermin ist und ich 2. ein Morgenmensch bin.

Aber es gibt im Zweifelsfall noch genügend Optionen in anderen Städten, evtl klappt 2017 auch wieder Barcelona....

Verfasst: 21.06.2016, 16:14
von KlausiHH
Wandsbek finde ich doof und schlecht organisiert.
Die Verpflegung weit weg auf dem dunklen Hinterhof. Die Strecke ist nicht schön und in weiten Teilen nur halbseitig gesperrt. Dann letztes Jahr noch das mit der Streckenänderung.

Verfasst: 21.06.2016, 16:28
von gecko
Ja, das war nervig, zugegeben! Hat mir meine offizielle Urkundenzeit locker um 2Min versaut!
Aber die Strecke fand ich eigentlich sehr schön, weil sie größtenteils durch dicht bewohnte Gegenden führt und die ganzen Anwohner gemütlich am Straßenrand saßen auf Stühlen usw. Das fand ich wirklich schön.
Und der Kurs ist halt schnell weil flach...

Verfasst: 22.06.2016, 08:09
von RayStinson
Ich warte ab, wie es wird.
Soll ja auch nicht unerheblich warm werden.
Und meine Zielzeit ist für mein Debut und nach einem Muskelfaserris:
Ankommen.
Und das werde ich. Notfalls kriechend ;-)

Verfasst: 22.06.2016, 08:22
von ruca
RayStinson hat geschrieben: Soll ja auch nicht unerheblich warm werden.
Meine WeatherPro (eigentlich recht zuverlässig) sagt:

Heute bis 25°
Do bis 30°
Fr bis 32°
Sa bis 24°
So bis 24°, 10-11: 21°, 11-12: 22°.

Damit könnte ich durchaus leben.

Verfasst: 22.06.2016, 09:22
von MichaelB
gecko hat geschrieben:Ich bin den Hella HM letztes Jahr auch gelaufen (Zusammen mit MichaelB :hallo: )
Yo,

das war geil :hallo:
Und: als Wiederholungs-Täter hat er mir auch beim zweiten Mal sehr gut gefallen :nick:
Ich mag die Doppel-Runde Reeperbahn, die zwei Gefälle-Tempo-Strecken und überhaupt...

Jeder Jeck ist anders :hallo:

Dies Jahr bin ich nicht am Start weil eigentlich ganz anders geplant war... normal würde ich mich ab jetzt auf den Müritz-Lauf vorbereiten und dabei dann lieber lange statt schnelle Läufe trainieren - fällt aber aus wegen leichtem Verletzungs-Pech.

Viel Spaß am Sonntag :hallo:

Verfasst: 22.06.2016, 12:29
von RayStinson
ruca hat geschrieben:Meine WeatherPro (eigentlich recht zuverlässig) sagt:


So bis 24°, 10-11: 21°, 11-12: 22°.

Damit könnte ich durchaus leben.
ich auch.
Will ja nur ankommen.

Verfasst: 22.06.2016, 22:28
von ruca
Die rotieren gerade richtig und haben nun doch zumindest das Duschproblem ein wenig entspannen können:

https://www.facebook.com/laufgesellschaft/

Verfasst: 25.06.2016, 06:46
von ruca
Das Abendblatt berichtet, dass es wegen des Andrangs im nächsten Jahr einen neuen Kurs geben wird. Ich bin gespannt.

Verfasst: 25.06.2016, 10:23
von todmirror
ruca hat geschrieben:Das Abendblatt berichtet, dass es wegen des Andrangs im nächsten Jahr einen neuen Kurs geben wird. Ich bin gespannt.

Ich auch - insbesondere auf morgen. Die zuletzt nun schon VOR dem Lauf so umfassend betreffend die Organisation lancierten Meldungen lassen ja möglicherweise einiges befürchten. Ich lass mich gern positiv überraschen.

Verfasst: 26.06.2016, 13:31
von todmirror
todmirror hat geschrieben:Ich auch - insbesondere auf morgen. Die zuletzt nun schon VOR dem Lauf so umfassend betreffend die Organisation lancierten Meldungen lassen ja möglicherweise einiges befürchten. Ich lass mich gern positiv überraschen.

Nur ganz kurz: die Organisation des heutigen Hamburger Halbmarathon hat mich positiv überrascht!

Verfasst: 26.06.2016, 13:54
von ruca
todmirror hat geschrieben:Nur ganz kurz: die Organisation des heutigen Hamburger Halbmarathon hat mich positiv überrascht!
Dito. Hat alles gut geklappt.

Verfasst: 26.06.2016, 14:35
von ThomasHH
Mich auch,hatte es 2014 viel schlimmer in Erinnerung und wollte deshalb eigentlich nicht nochmal starten.Aber das heute,war genau das Gegenteil,das hat richtig Spass gemacht.

Verfasst: 26.06.2016, 18:27
von RayStinson
Ich fand es auch gut.

Der Weg vom Zielbereich zu den LKWS war kaum (nicht?) ausgeschildert und ich musste lange auf mein Erdinger warten, aber sonst alles gut.

Verfasst: 27.06.2016, 10:57
von Lango
Ich war ebenfalls positiv überrascht von der doch guten Organisation. Einzig bei der Startnummernausgabe musste ich etwas länger warten als in den letzten Jahren.
Ansonsten ist das Gedränge auf der Strecke, zumindest in meinem Bereich, ausgeblieben, so dass ich meine eigentlich angepeilte 1:50:00 deutlich (1:44:38) unterbieten konnte. Dazu war auch noch das Wetter und die Stimmung gut.

Freue mich aufs nächste Jahr!!

Verfasst: 27.06.2016, 11:04
von ruca
Wenn man auf Facebook liest, scheint es bei den Läufern, die ab ca. 2h angekommen sind, dann im Ziel doch sehr eng geworden zu sein.
Andererseits wird dort auch der Getränkestand 600m vor dem Ziel bejubelt... :confused:


Egal, im nächsten Jahr wird eh alles anders. Bereits bestätigt ist dass die Doppelrunde wegfällt und auch das Ziel wird sehr wahrscheinlich umziehen.

Verfasst: 27.06.2016, 11:09
von todmirror
ruca hat geschrieben: Andererseits wird dort auch der Getränkestand 600m vor dem Ziel bejubelt... :confused:
Den fand ich ehrlich gesagt extrem unkomisch. Ich habe mich wahnsinnig erschrocken, weil ich plötzlich dachte, ich müsste nun doch noch ein paar Kilometer weiterlaufen.

Verfasst: 27.06.2016, 11:14
von ruca
Ich wusste dass der kommt, habe nur gestaunt, wieviele der Sub2-Läufer ihn dann auch angesteuert haben.

Verfasst: 27.06.2016, 11:14
von freibeuter
Mir hat es gefallen mit den Wellen, auf und ab, immer nur flach ist mir zu langweilig. Die Stimmung war bombastisch fantastisch und Wetter ein Traum.Bin 1 Stunde und 50 Minute gelaufen, würde ich mich konsequent ernähren, was ich aber nicht möchte, dazu mag ich das Essen zu gerne, könnte ich wohl auch 1:40 Uhr laufen, da ich nicht so intensiv trainiert habe wie bei einem Marathon. Aber die Konfetti Dusche habe ich mitgenommen, da musste ich voll lächeln, wie die Leute da gerockt und Party gemacht haben. Wenn ich wüsste, welche Straße das noch mal war :) . Doppelrunde war doch gut, weil die Zuschauer einen zweimal in kurzer Zeit an 3 oder 4 Punkten sehen können, wie meine Schwester und ihr Freund :)

Verfasst: 27.06.2016, 12:06
von ruca
freibeuter hat geschrieben:Doppelrunde war doch gut
Ja, nur bei der ist irgendwann von den Teilnehmerzahlen her Feierabend. Wenn das Spitzenfeld durchkommt, wenn die letzten noch nicht gestartet sind, gibt es Chaos.

Verfasst: 28.06.2016, 00:11
von kalue
Wenn ich wüsste, welche Straße das noch mal war
Sierichstraße bzw. Herbert-Weichmann-Straße

Danke

Verfasst: 28.06.2016, 21:18
von freibeuter
Sierichstraße bzw. Herbert-Weichmann-Straße

Danke Kalue und bei KM 17, wie ich im 6 Sekunden Video auf Youtube sehen konnte :)


Ja, nur bei der ist irgendwann von den Teilnehmerzahlen her Feierabend. Wenn das Spitzenfeld durchkommt, wenn die letzten noch nicht gestartet sind, gibt es Chaos.

Ich bin gespannt wie die Strecke nächstes Jahr aussieht, ich verstehe ja das Problem, finde ich trotzdem schade, aber eben nicht zu ändern, wenn es immer mehr Läufer und Läuferinnen werden :) . Fand es nur von den Zuschauern auch so gut.

Verfasst: 15.09.2016, 08:47
von ruca
Bei den Startunterlagen für den Alsterlauf gab es übrigens einen Flyer, auf dem die neue Streckenführung für 2017 abgebildet war:

Einzige Änderung: Die Doppelrunde fällt weg, stattdessen wird der Bogen nach Othmarschen so weit wie beim Marathon verlängert.

Start und Ziel sind gleich geblieben.