Sengbach-Talsperren-Lauf 2016
Verfasst: 17.02.2016, 10:34
So, nachdem ich mein Marathon-Debut auf 2017 verschoben hab und stattdessen eine neue Halbmarathon-Bestzeit zum Saisonziel erhoben habe, hab ich meinen Wettkampkalender nun nach reiflicher Überlegung um einen weiteren Höhepunkt erweitert.
Der Sengbach-Talsperren-Lauf umfasst im Hauptlauf 30,9 km mit ~ 630 Höhenmetern. Für mich soll er als mein erster Wettkampf > 25 km die Brücke schlagen hin zum Marathon im nächsten Jahr. Außerdem werd ich zum ersten Mal einen Wettkampf laufen, dessen Distanz länger ist als mein bis dahin längster Trainingslauf - etwas, was ich mit Hinblick auf den Marathon auch mental erstmal lernen möchte.
Gibt's hier noch andere, die diesen Lauf laufen wollen? Wie trainiert ihr?
Ich steigere meine langen Läufe nach überstandener Verletzung gerade Schritt für Schritt, bin aktuell bei 17,5 km, und möchte bis August auf 27-28 km. Dazu kommt ein Intervalltraining (mit meinen geliebten 4 x 3.000ern im Wechsel mit 8 x 1.000), ein lockerer Lauf über 10 km und ein Tempodauerlauf oder Crescendolauf über ~ 15 km, insgesamt bis zu 65 + Wochenkilometern.
Mit dem Zeitziel tu ich mich noch schwer. Meine Halbmarathon-Wettkampfpace liegt bei 4:50, allerdings auf komplett flacher Strecke. Minimalziel für den Sengbach-Talsperren-Lauf wäre eine 5:40er-Pace, entspräche im Ziel einer 2:55. Realistisch? Wahrscheinlich, vielleicht wäre auch was Schnelleres realistisch. Da fehlt mir gerade in bezug auf die Höhenmeter jede Erfahrung.
Anmerkungen jeder Art sind willkommen, aber auch ohne Anmerkungen werd ich hier ab und zu berichten, wie es vorwärts geht.
Gespannt bin ich auch, ob mein Plan, erst mit vielen sehr langen Läufen Grundlagenausdauer aufzubauen und dann in den sechs Wochen zwischen Sengbach-Talsperren-Lauf und Halbmarathon-Saisonhöhepunkt die Distanzen etwas herabzusetzen, dafür aber Endbeschleunigungen aufzunehmen, funktioniert.
Der Sengbach-Talsperren-Lauf umfasst im Hauptlauf 30,9 km mit ~ 630 Höhenmetern. Für mich soll er als mein erster Wettkampf > 25 km die Brücke schlagen hin zum Marathon im nächsten Jahr. Außerdem werd ich zum ersten Mal einen Wettkampf laufen, dessen Distanz länger ist als mein bis dahin längster Trainingslauf - etwas, was ich mit Hinblick auf den Marathon auch mental erstmal lernen möchte.
Gibt's hier noch andere, die diesen Lauf laufen wollen? Wie trainiert ihr?
Ich steigere meine langen Läufe nach überstandener Verletzung gerade Schritt für Schritt, bin aktuell bei 17,5 km, und möchte bis August auf 27-28 km. Dazu kommt ein Intervalltraining (mit meinen geliebten 4 x 3.000ern im Wechsel mit 8 x 1.000), ein lockerer Lauf über 10 km und ein Tempodauerlauf oder Crescendolauf über ~ 15 km, insgesamt bis zu 65 + Wochenkilometern.
Mit dem Zeitziel tu ich mich noch schwer. Meine Halbmarathon-Wettkampfpace liegt bei 4:50, allerdings auf komplett flacher Strecke. Minimalziel für den Sengbach-Talsperren-Lauf wäre eine 5:40er-Pace, entspräche im Ziel einer 2:55. Realistisch? Wahrscheinlich, vielleicht wäre auch was Schnelleres realistisch. Da fehlt mir gerade in bezug auf die Höhenmeter jede Erfahrung.
Anmerkungen jeder Art sind willkommen, aber auch ohne Anmerkungen werd ich hier ab und zu berichten, wie es vorwärts geht.
Gespannt bin ich auch, ob mein Plan, erst mit vielen sehr langen Läufen Grundlagenausdauer aufzubauen und dann in den sechs Wochen zwischen Sengbach-Talsperren-Lauf und Halbmarathon-Saisonhöhepunkt die Distanzen etwas herabzusetzen, dafür aber Endbeschleunigungen aufzunehmen, funktioniert.