Rund um den Offlumer See 2016
Verfasst: 25.06.2016, 18:43
Hier also der Laufbericht von meinem ersten 10 km Wettkampf. Eigentlich wollte ich ja vor dem Herbst keinen 10er laufen, schon gar nicht bei diesen Wetterbedingungen, aber lest selbst...
Ein guter Bekannter, den ich neulich darauf ansprach, daß ich jetzt auch (ernsthaft) unter die Läufer gegangen war, fragte kürzlich, daß wir uns doch sicher in Neuenkirchen sehen würden. Ich wiegelte erstmal ab, nee, zu viel, zu neu dabei... und habe auf die Frage, ob man denn auch 5 km laufen kann, zu hören bekommen, daß ich doch dafür die Sachen bald nicht mehr anziehen würde.
Gut, das ist hier sehr in der Nähe, die Startgebühr mit 6 Euro äußerst moderat und der Bekannte meinte auch, es wäre immer wieder sehr nett.
Also habe ich mich am Mittwoch für diesen Lauf angemeldet, und zwar doch für den 10km Lauf. Ein Blick auf die Homepage des Vereins SuS Neuenkirchen versprach eine schöne Strecke entlang des Offlumer Sees, hinüber nach Wettringen und zurück, nachzulesen hier: Streckenverlauf - VR-BANK-LAUF - Lauftreff - ABTEILUNGEN | Herzlich Willkommen beim SUS Neuenkirchen von 1909 e.V.
(Der Streckenverlauf für den Hauptlauf war der unterste, also bitte ganz nach unten scrollen!)
Mit nur 22 HM ist das eine schöne, flache Strecke, und am Offlumer See war ich schon öfter mal zum Laufen, jedoch eher im Winterhalbjahr, jetzt im Sommer ist es mir bei schönem Wetter dort fast zu voll.
Bei der Arbeit habe ich von dem Lauf erzählt, bei einer Kollegin führt die Strecke fast direkt hinterm Haus her und unsere Schulpraktikantin, die Handball spielt, meinte, auch sie würde laufen, der Trainer würde das so wollen - wobei ich es nicht in Ordnung fand, daß selbiger seine Mädchen bei den unangenehmen Witterungsbedingungen über die 10 km jagte, während er selbst seine nicht unerhebliche Masse im Start Zielraum herumhängen ließ, aber das ist ein anderes Thema...
Also haben wir die apothekeninterne Wertung ausgerufen.
Gestern abend ging es also los - ich hatte über Tag schon gut getrunken, um gut hydriert zu sein, außerdem hatte ich mir nach ddr Arbeit ein Mittagsschläfchen gegönnt und mittags gut und reichlich gegessen, so daß ich gestern abend vor dem Lauf nichts mehr brauchte.
Gegen 18 Uhr habe ich also meine Sachen gepackt und bin dann in Richtung Neuenkirchen aufgebrochen. Doch zuerst habe ich einen kleinen Umweg gemacht, um mir die Steinfurter Aa anzusehen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatte es hier sehr viel geregnet, und die Aa machte eher den Eindruck eines Sees denn des ruhigen, münsterländer Bachlaufs, den sie sonst so darstellt.
Das Wetter hatte sich zwar wieder beruhigt, es war bedeckt, 23 Grad, aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit war es wirklich sehr sehr drückend. Ich habe mir allerdings Geckos Aussage ins Gedächtnis gerufen, für einen ersten Lauf ist die Zeit total egal, es wird immer eine PB.
Parkplätze sind in Neuenkirchen am Naturfreibad reichlich gegeben, es wurde in der Ausschreibung auch empfohlen, dort zu parken. Fußläufig 500 m durch eine Siedlung stand ich dann im Stadion, es war gegen 19 Uhr und grade wurde der Lauf über die 5,7 km gestartet. Musik, Grillduft, es waren wirklcih eine Menge Leute dort, das Vereinsheim wird bewirtschaftet, alles war prima beschildert.
Zuerst zur Anmeldung und Startnummernabholung: Ohne Probleme die Startnummer bekommen, angebastelt, check. Ich hatte zu Hause schon die Laufkleidung angezogen, schließlich war es warm, also hab ich in der Umkleide meine Tasche nur abgestellt und hab mich dann auf gemacht, die Atmosphäre zu genießen.
Kleiner Wehmutstropfen: Der Stadionsprecher verkündete, daß es durch die Unwetter der letzten Nacht zu einer Streckenverlegung kommen würde und es damit keine offizielle 10 km Zeit geben würde. War mir dann aber auch egal, wenn ich schonmal da bin, soll es daran nicht scheitern...
Das Stadion in Neuenkirchen ist mit einer Aschebahn und sicherlich schon in die Jahre gekommen, aber alles, was ich gesehen habe, war sauber und in Schuß. Die Strecken verlaufen alle so, daß man noch eine 3/4 Runde im Stadion braucht, bis man im Ziel ist, auf den letzten 100 m der Bahn befanden sich Getränkestand und Startnummernrückgabe.
Mein Bekannter lief dann mit dem gesamten Lauftreff Wettringen auf, es gab ein großes Hallo, da ich viele von der Arbeit kannte, aber sicher nur wenige wußten, daß ich inzwischen unter die Läufer gegangen war. Auf die Frage: "Und, fertig?" antwortete ich mit "Na klar!", ich hatte ja alles soweit im Griff und wartete auf den Start.
Kurz danach trafen die Läufer des 5,7 km Laufs im Ziel ein, viele wurden mit Namen begrüßt, der Stadionsprecher legte sich richtig ins Zeug und auch die Läufer im hinteren Feld wurden von den ungefähr 200 Zuschauern (und Läufern, die ja noch starten wollten) bejubelt.
Mir hat alleine die Atmosphäre schon sehr gut gefallen, ich habe die noch ein wenig getankt, bevor es dann gegen 19:50 Uhr zum Start ging.
Ein guter Bekannter, den ich neulich darauf ansprach, daß ich jetzt auch (ernsthaft) unter die Läufer gegangen war, fragte kürzlich, daß wir uns doch sicher in Neuenkirchen sehen würden. Ich wiegelte erstmal ab, nee, zu viel, zu neu dabei... und habe auf die Frage, ob man denn auch 5 km laufen kann, zu hören bekommen, daß ich doch dafür die Sachen bald nicht mehr anziehen würde.
Gut, das ist hier sehr in der Nähe, die Startgebühr mit 6 Euro äußerst moderat und der Bekannte meinte auch, es wäre immer wieder sehr nett.
Also habe ich mich am Mittwoch für diesen Lauf angemeldet, und zwar doch für den 10km Lauf. Ein Blick auf die Homepage des Vereins SuS Neuenkirchen versprach eine schöne Strecke entlang des Offlumer Sees, hinüber nach Wettringen und zurück, nachzulesen hier: Streckenverlauf - VR-BANK-LAUF - Lauftreff - ABTEILUNGEN | Herzlich Willkommen beim SUS Neuenkirchen von 1909 e.V.
(Der Streckenverlauf für den Hauptlauf war der unterste, also bitte ganz nach unten scrollen!)
Mit nur 22 HM ist das eine schöne, flache Strecke, und am Offlumer See war ich schon öfter mal zum Laufen, jedoch eher im Winterhalbjahr, jetzt im Sommer ist es mir bei schönem Wetter dort fast zu voll.
Bei der Arbeit habe ich von dem Lauf erzählt, bei einer Kollegin führt die Strecke fast direkt hinterm Haus her und unsere Schulpraktikantin, die Handball spielt, meinte, auch sie würde laufen, der Trainer würde das so wollen - wobei ich es nicht in Ordnung fand, daß selbiger seine Mädchen bei den unangenehmen Witterungsbedingungen über die 10 km jagte, während er selbst seine nicht unerhebliche Masse im Start Zielraum herumhängen ließ, aber das ist ein anderes Thema...
Also haben wir die apothekeninterne Wertung ausgerufen.
Gestern abend ging es also los - ich hatte über Tag schon gut getrunken, um gut hydriert zu sein, außerdem hatte ich mir nach ddr Arbeit ein Mittagsschläfchen gegönnt und mittags gut und reichlich gegessen, so daß ich gestern abend vor dem Lauf nichts mehr brauchte.
Gegen 18 Uhr habe ich also meine Sachen gepackt und bin dann in Richtung Neuenkirchen aufgebrochen. Doch zuerst habe ich einen kleinen Umweg gemacht, um mir die Steinfurter Aa anzusehen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatte es hier sehr viel geregnet, und die Aa machte eher den Eindruck eines Sees denn des ruhigen, münsterländer Bachlaufs, den sie sonst so darstellt.
Das Wetter hatte sich zwar wieder beruhigt, es war bedeckt, 23 Grad, aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit war es wirklich sehr sehr drückend. Ich habe mir allerdings Geckos Aussage ins Gedächtnis gerufen, für einen ersten Lauf ist die Zeit total egal, es wird immer eine PB.
Parkplätze sind in Neuenkirchen am Naturfreibad reichlich gegeben, es wurde in der Ausschreibung auch empfohlen, dort zu parken. Fußläufig 500 m durch eine Siedlung stand ich dann im Stadion, es war gegen 19 Uhr und grade wurde der Lauf über die 5,7 km gestartet. Musik, Grillduft, es waren wirklcih eine Menge Leute dort, das Vereinsheim wird bewirtschaftet, alles war prima beschildert.
Zuerst zur Anmeldung und Startnummernabholung: Ohne Probleme die Startnummer bekommen, angebastelt, check. Ich hatte zu Hause schon die Laufkleidung angezogen, schließlich war es warm, also hab ich in der Umkleide meine Tasche nur abgestellt und hab mich dann auf gemacht, die Atmosphäre zu genießen.
Kleiner Wehmutstropfen: Der Stadionsprecher verkündete, daß es durch die Unwetter der letzten Nacht zu einer Streckenverlegung kommen würde und es damit keine offizielle 10 km Zeit geben würde. War mir dann aber auch egal, wenn ich schonmal da bin, soll es daran nicht scheitern...
Das Stadion in Neuenkirchen ist mit einer Aschebahn und sicherlich schon in die Jahre gekommen, aber alles, was ich gesehen habe, war sauber und in Schuß. Die Strecken verlaufen alle so, daß man noch eine 3/4 Runde im Stadion braucht, bis man im Ziel ist, auf den letzten 100 m der Bahn befanden sich Getränkestand und Startnummernrückgabe.
Mein Bekannter lief dann mit dem gesamten Lauftreff Wettringen auf, es gab ein großes Hallo, da ich viele von der Arbeit kannte, aber sicher nur wenige wußten, daß ich inzwischen unter die Läufer gegangen war. Auf die Frage: "Und, fertig?" antwortete ich mit "Na klar!", ich hatte ja alles soweit im Griff und wartete auf den Start.
Kurz danach trafen die Läufer des 5,7 km Laufs im Ziel ein, viele wurden mit Namen begrüßt, der Stadionsprecher legte sich richtig ins Zeug und auch die Läufer im hinteren Feld wurden von den ungefähr 200 Zuschauern (und Läufern, die ja noch starten wollten) bejubelt.
Mir hat alleine die Atmosphäre schon sehr gut gefallen, ich habe die noch ein wenig getankt, bevor es dann gegen 19:50 Uhr zum Start ging.