Seite 1 von 4

44 Rennsteiglauf 2017 (20. Mai 2017)

Verfasst: 29.09.2016, 12:23
von bdsfvw
Hallo!

Nachdem ich bislang nur flache City-Marathons gelaufen bin (mit Ausnahme des Marathon im Rahmen des Ostseeman, der aber auch nur ca. 350 hm hat) geht es nun erstmals zum Rennsteiglauf 2017. :D (Startnummer 3110)
Wer startet noch?

GutsMuths-Rennsteiglauf am 20. Mai 2017 - Europas größter Crosslauf mit Halbmarathon, Marathon, Supermarathon, Nordic Walking, Wanderungen

Schöne Grüße aus dem Norden :winken:


Kraxi

P.S. Und nicht vergessen, nach dem Rennsteig ist vor dem Flensburg-Marathon (04. Juni 2017)

Verfasst: 29.09.2016, 13:30
von bdsfvw
45. Rennsteiglauf wäre natürlich korrekt. Schlecht kopiert. :) Vielleicht kann das ja einer mit der nötigen "Macht" ändern? :)

Verfasst: 29.09.2016, 13:40
von 19joerg61
Und auf welcher Strecke startest du auf dem Kammweg?

Verfasst: 30.09.2016, 14:57
von Lunedi
Hallo,

wie die Kölner sagen "Da simmer dabei" also ich habe mich auch schon für den 45. GutsMuthsLauf angemeldet und zwar für den HM von Osterhof nach Schmiedefeld.

Ist mein erster HM, der kein Citylauf ist und vielleicht gibt es hier den ein oder anderen Höhenmeter-Neuling, mit dem ich mich puncto Training austauschen kann.
Würde mich freuen :-)

LG, Lunedi

Verfasst: 30.09.2016, 15:21
von harriersand
Lunedi hat geschrieben:Hallo,

wie die Kölner sagen "Da simmer dabei" also ich habe mich auch schon für den 45. GutsMuthsLauf angemeldet und zwar für den HM von Osterhof nach Schmiedefeld.
Meinst du OBERhof?? Bin auch für den HM gemeldet.

Verfasst: 01.10.2016, 11:56
von Lunedi
Hallo, ja klar, Oberhof meinte ich ;-)
Quartier habe ich in Schmiedefeld und morgens mit dem Shuttlebus dann dahin.

Läufst du da den GutsMuthsLauf zum ersten Mal?

LG, Lunedi

Verfasst: 01.10.2016, 12:12
von harriersand
Lunedi hat geschrieben:Hallo, ja klar, Oberhof meinte ich ;-)
Quartier habe ich in Schmiedefeld und morgens mit dem Shuttlebus dann dahin.

Läufst du da den GutsMuthsLauf zum ersten Mal?

LG, Lunedi
Ja, ist mein erster Rennsteig! Wahrscheinlich nehmen wir eine FeWo und bleiben noch etwas länger, so zum Wandern.
Hügel tu ich hier immer freitags im Grunewald trainieren, Drachenberg, Teufelsberg etc.

Verfasst: 04.10.2016, 15:07
von bdsfvw
19joerg61 hat geschrieben:Und auf welcher Strecke startest du auf dem Kammweg?
Hej, ich bin beim Marathon dabei. Freu mich schon!

Verfasst: 23.12.2016, 19:59
von Ulv
Moin aus Hamburg! ...ich werde 2017 zum dritten Mal den Marathon laufen ....dieses mal werde ich meinen Sohn Dennis begleiten der sich nach zwei erfolgreichen Marathons (Hamburg und Bremen) auch mal den Rennsteig geben will ...ich bin einer der zwei Hamburger die auf den Bänken stehen wenn der Hans die Teilnehmer aus den Bundesländern aufruft ...aus Hamburg sind es ja nicht zu viele ....
...ach noch `ne Frage hätte ich: Sohnemann würde mich gern 2018 beim SM mit dem Fahrrad wo es geht begleiten ....ist das erlaubt ....in der Ausschreibung find ich irgendwie nix...hab aber in einem Laufbericht gelesen , daß es verboten sein soll und zumindest beim Verfasser des Berichts nicht gut ankam ....

Verfasst: 23.12.2016, 20:12
von immerbergauf
Op
Ulv hat geschrieben:Moin aus Hamburg! ...ich werde 2017 zum dritten Mal den Marathon laufen ....dieses mal werde ich meinen Sohn Dennis begleiten der sich nach zwei erfolgreichen Marathons (Hamburg und Bremen) auch mal den Rennsteig geben will ...ich bin einer der zwei Hamburger die auf den Bänken stehen wenn der Hans die Teilnehmer aus den Bundesländern aufruft ...aus Hamburg sind es ja nicht zu viele ....
...ach noch `ne Frage hätte ich: Sohnemann würde mich gern 2018 beim SM mit dem Fahrrad wo es geht begleiten ....ist das erlaubt ....in der Ausschreibung find ich irgendwie nix...hab aber in einem Laufbericht gelesen , daß es verboten sein soll und zumindest beim Verfasser des Berichts nicht gut ankam ....
Wenn ihr aus Hamburg seit, könnt ihr auch den Müritzlauf im August mitmachen. Da ist eine Fahrradbegleitung erlaubt.
Dirk

Verfasst: 23.12.2016, 20:42
von M.E.D.
Mmmmmhhhh.... :gruebel:
Das wäre mal eine neue Herausforderung.

Ein paar Fragen an die erfahrenen Rennsteiger:
  1. Ich mag es nicht mich lange vorher anzumelden. Besteht bei der Marathondistanz (Neuaus-Schmiedefeld) die Gefahr keinen Startplatz mehr zu bekommen, wenn man sich erst in der Woche vor dem Wettkampf anmeldet?
  2. Ich würde mein Auto am Zielort (Schmiedefeld) abstellen. Kommt man, am Samstag, mit Bus oder Bahn ohne "Umsteig-Theater" zum Startort. Bzw.: bieten die Organisatoren einen Transport-Service an?
  3. Könnt ihr mir Übernachtungsmöglichkeiten in Neuhaus empfehlen?

Verfasst: 23.12.2016, 23:34
von saarotti
1. nein
2. Ja
3.hotel Schieferhof

Saarotti

Verfasst: 24.12.2016, 09:56
von Lunedi
M.E.D. hat geschrieben: [*]Ich würde mein Auto am Zielort (Schmiedefeld) abstellen. Kommt man, am Samstag, mit Bus oder Bahn ohne "Umsteig-Theater" zum Startort. Bzw.: bieten die Organisatoren einen Transport-Service an?
Ja, die bieten diesen Service an, Details hier:

Marathon | 45. GutsMuths-Rennsteiglauf am 20. Mai 2017

Verfasst: 24.12.2016, 11:20
von M.E.D.
Danke für die Antworten.

Ich habe mittlerweile die Seite mit den Bus-Service gefunden.
http://www.rennsteiglauf.de/wp-content/ ... ngen-3.pdf
Wahrscheinlich ist es am bequemsten einen Buß des Rücktransfers zum Startort zu benutzen.

Naja, hat ja noch ein paar Monate Zeit.

Verfasst: 24.12.2016, 11:37
von Kraxi 1907
Servus aus dem Pöllauertal!

So, gemeldet bin ich ja schon länger und ein Thread wurde ja bereits gestartet und NATÜRLICH bin ich wieder am Start beim RENNSTEIG-SUPERMARATHON!
Wobei das Ganze ja nicht so selbstverständlich ist, nach meiner schweren Verletzung im Vorjahr beim Brixenmarathon bin ich gerade auf dem Weg zurück, aber bis Mitte Mai wird es schon klappen. :nick:



Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

P.S. Und nicht vergessen, nach dem Rennsteig ist vor dem SOMMERALM-MARATHON (04. Juni 2017) :zwinker2:

SOMMERALM MARATHON

Verfasst: 25.12.2016, 11:17
von Phenix
Hallo,

Ich bin auch dabei, aber "nur" den Marathon :)

Gruß,

Phenix

Verfasst: 26.12.2016, 07:27
von Ulv
..... ich wollte aber nun mal den Rennsteig laufen , und Sohnemann wollte mich begleiten ...auf diversen Videos sieht man , daß es wegen der vielen Läufer und auch wegen der Strecke schlecht ist mit Fahrradbegleitung ....da müßte er dann ausweichen, mich interessiert ob es grundsätzlich verboten ist Gruß aus Hamburg

Verfasst: 26.12.2016, 09:40
von Phenix
Hallo,

Fahrradbegleitung ist leider nicht erlaubt, siehe:
http://www.rennsteiglauf.de/wp-content/ ... dienst.pdf

Ob es von der Strecke her möglich wäre weiß ich nicht, ist mein erster Rennsteig.

Gruß,

Phenix

Verfasst: 26.12.2016, 16:35
von Leissprecher
Hallo Phenix
Phenix hat geschrieben:Hallo,Ich bin auch dabei, aber "nur" den Marathon :) Gruß,Phenix
Warum schreibst du NUR ??? Stell dein Licht nicht unter den Scheffel.
Der Rennsteigmarathon ist eine sehr anspruchsvoller Lauf, wegen der Höhenmeter (ich bin ihn selbst dreimal gelaufen).

Gruss Stefan


Ich sortiere mal:

HM:

- harriersand
- Lunedi


MA:

- bdsfvw
- Ulv
- Phenix


SM:

- Kraxi 1907
- Leissprecher

Wer will, wer will, wer hat noch nicht ??? :-) :-) :-)

Gruss Stefan

Verfasst: 26.12.2016, 20:46
von Alcx
Leissprecher hat geschrieben:Wer will, wer will, wer hat noch nicht ??? :-) :-) :-)
SM, bereits angemeldet und Hotel gebucht. Sind zwar noch 5 Monate, ein "klein" wenig Bammel habe ich aber schon ... :D . Nicht wegen den Höhenmetern, sondern wegen der Streckenlänge, freue mich trotzdem heute schon drauf :wink: .

Verfasst: 26.12.2016, 22:57
von 19joerg61
M.E.D. hat geschrieben:
Könnt ihr mir Übernachtungsmöglichkeiten in Neuhaus empfehlen?
In Neuhaus dürfte die Übernachtungen jetzt schon ausgebucht sein.
Dann mußt du in die Umgebung ausweichen.
Oberhof und Suhl haben viel Kapazitäten, liegen in Zielnähe (Party danach!) und haben einen Bustransfer zum Start nach Neuhaus und wohl auch vom Ziel zurück.

Verfasst: 27.12.2016, 06:48
von Phenix
Leissprecher hat geschrieben: Warum schreibst du NUR ??? Stell dein Licht nicht unter den Scheffel.
Der Rennsteigmarathon ist eine sehr anspruchsvoller Lauf, wegen der Höhenmeter (ich bin ihn selbst dreimal gelaufen).
Ich weiß das der Lauf hart wird (bin ihn ja noch nicht gelaufen) und habe auch wirklich Respekt vor der Strecke. Das "nur" ist mir nach Kraxi's euphorischer SM Ankündigung rausgerutscht.

Ich freue mich wirklich sehr auf den Lauf. Habe den letzten Rennsteig recht intensiv verfolgt, hatte damals gerade mit ach und Krach den ersten flachen Halbmarathon durchgestanden. Die Berichte und Bilder von dem Lauf waren eine der Motivationen für mich weiter und härter zu Trainieren um den Lauf nächstes Jahr selber angehen zu können :)

Verfasst: 27.12.2016, 07:56
von Kirsten:-)
Ich laufe mit und zwar den Marathon.
Erstmalig, habe ich mir für 2017 diesen Marathon mit in die Laufplanung aufgenommen ....
So,laufe ich also 2 Stück in 2017 - auch ein Novum.
Überhaupt stehen im nächsten Jahr schöne Läufe bzw. Etappenläufe auf meiner Läufe - Agenda. :D

Freu mich schon!

Verfasst: 27.12.2016, 11:22
von Rumlaeufer
Hallo,

ich werde mich in den nächsten Tagen auch wieder anmelden, und zwar wieder für den langen Kanten von Eisenach nach Schmiedefeld. Bin mal gespannt, wie ich über den Winter komme, und ob das Training "rund um Gaggenau" auch einigermaßen läuft, genug Höhenmeter kann ich da ja wenigstens sammeln. :zwinker4:

In diesem Sinne - alles Gute auf dem Weg nach Schmiedefeld! :hallo:

HM:

- harriersand
- Lunedi


MA:

- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten


SM:

- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer

Verfasst: 27.12.2016, 11:28
von Tvaellen
Ulv hat geschrieben:..... ich wollte aber nun mal den Rennsteig laufen , und Sohnemann wollte mich begleiten ...auf diversen Videos sieht man , daß es wegen der vielen Läufer und auch wegen der Strecke schlecht ist mit Fahrradbegleitung ....da müßte er dann ausweichen, mich interessiert ob es grundsätzlich verboten ist Gruß aus Hamburg
welche Strecke willst Du laufen? Beim Marathon geht es ab Masserberg recht gut, auf der parallel verlaufenden Straße mitzuradeln, ohne die Läufer zu behindern. Bei Halb- und Supermara ist es dagegen kaum sinnvoll möglich. Direkt auf der Strecke ist es (anders als beim Staffellauf) verboten.

Verfasst: 27.12.2016, 11:32
von Tvaellen
auch wieder dabei mit Ziel, endlich mal keinen Krampf am Anstieg hinter Oberhof ;-)
Eine 7:3x Zeit wäre traumhaft.

HM:
- harriersand
- Lunedi


MA:
- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten


SM:
- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer
- Tvaellen

Verfasst: 27.12.2016, 22:38
von Wasseronkel
Zum 5. Anlauf, mit der Hoffnung diesmal ohne Krämpfe durch zu kommen.

HM:
- harriersand
- Lunedi


MA:
- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten


SM:
- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer
- Tvaellen
- Wasseronkel

Verfasst: 28.12.2016, 12:55
von leviathan
Zum 4.

wieder der Marathon. Vor dem langen habe ich Angst und auf dem kurzen sind die jungen Burschen so schnell :)

HM:
- harriersand
- Lunedi


MA:
- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten
- Leviathan



SM:
- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer
- Tvaellen
- Wasseronkel

Verfasst: 28.12.2016, 14:13
von Lighty
Hab schon die letzten zwei Jahr e darüber nachgedacht mit zu laufen, hat zeitlich aber nicht geklappt.

Würde eigentlich gerne den SM laufen, allerdings bin ich bisher erst 3x die Marathondistanz gelaufen, mit je 1800 hm, immer ohne Wettkampf, nur mit Wasserucksack. M oder SM?

Verfasst: 28.12.2016, 14:44
von Rumlaeufer
Lighty hat geschrieben:Würde eigentlich gerne den SM laufen, allerdings bin ich bisher erst 3x die Marathondistanz gelaufen, mit je 1800 hm, immer ohne Wettkampf, nur mit Wasserucksack. M oder SM?
Naja, bis zum Start am 20.05.2017 könntest Du ja noch 2 - 3 weitere Marathons in der Vorbereitung laufen. Dabei bietet sich - je nachdem wo Du wohnst - auch die klassische Vorbereitung an, d.h. Kyffhäuser Berglauf am 08.04.2017, am 29.04.2017 die Harzquerung und / oder am 30.04.2017 den Hermannslauf. Alles schöne Läufe mit ordentlich Höhenmetern, die prima in die Vorbereitung passen sofern man sie nicht am Anschlag läuft. :zwinker4:

Leider ist mir die Anreise nach Bad Frankenhausen bzw. nach Wernigerode aus Gaggenau inzwischen etwas zu lang und am Freitag auch zu schwierig, aber ich finde evtl. auch noch was im Südwesten.

Nachtrag: Hier mein Bericht sowie die Fotostrecke von der Harzquerung 2015

Verfasst: 28.12.2016, 15:44
von Kraxi 1907
Lighty hat geschrieben:Hab schon die letzten zwei Jahr e darüber nachgedacht mit zu laufen, hat zeitlich aber nicht geklappt.

Würde eigentlich gerne den SM laufen, allerdings bin ich bisher erst 3x die Marathondistanz gelaufen, mit je 1800 hm, immer ohne Wettkampf, nur mit Wasserucksack. M oder SM?
Hallo!

Der Rennsteig war auch mein erster Ultra, nach 2 Marathons in den Jahren davor. Wie von Eckhard bereits geschrieben, einfach in der Vorbereitung noch 1-3 Marathons einstreuen, dann sehe ich kein Problem für den SM. (ich lief 2008, vor meinem ersten SM, noch 2 Marathons in der unmittelbaren Vorbereitung, und 1 x einen Trainingslauf mit 50km)

GLG


Kraxi

Verfasst: 29.12.2016, 09:38
von Tvaellen
sehe ich auch so.
Du musst allerdings auch im Kopf hinbekommen, dass es kein Marathon ist. Wenn du im Marathontempo losläufst oder zwischendrin (beliebter Fehler: hinterm Inselsberg) auf Marathon oder fast Marathontempo wechselst, erreichst du Schmiedefeld nur im Bus. Das musst du dir klar machen, für mich war ein 50er, den ich in der Vorbereitung auf den ersten SM gelaufen bin (Marburg), daher noch wichtiger als die klassische Marathon Distanz, weil du da schon merkst, dass es nicht einfach weiter geht, nur weil man die 42.2 geschafft hat.
Aber grundsätzlich ist das schon machbar bei ausreichender Vorbereitung und entsprechender mentaler Einstellung. Du wirst Probleme bekommen, niemand läuft die Strecke ohne Probleme mal eben durch, aber man kann die Probleme überwinden, wenn man darauf eingestellt ist.

Verfasst: 08.01.2017, 20:41
von nikki
Nach der Premiere im letzten Jahr bin ich auch wieder beim Supermarathon dabei. :winken:
Allerdings sind wir zu dritt und haben noch keine Lösung, wo wir übernachten. Zwei laufen Supermarathon, eine Marathon. Bisher ist uns nur Suhl eingefallen, aber der Shuttle fährt bereits um 03:15 Uhr in Richtung Eisenach :frown:
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie wir das Ganze umsetzen könnten?

HM:
- harriersand
- Lunedi


MA:
- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten


SM:
- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer
- Tvaellen
- Nikki

Verfasst: 08.01.2017, 22:15
von Tvaellen
Erfurt, ganz schlicht. Der hiesige Laufladen bietet eine Shuttleservice zu beiden Starts an und nimmt die Läufer auch mit dem Bus wieder von Schmiedefeld nach Erfurt zurück. Alternativ geht auch Bahn von Erfurt nach Eisenach, der Bahnhof ist kein Kilometer vom Start des SM entfernt. Ist halt nicht richtig Thüringer Wald, aber geht schon.

Verfasst: 09.01.2017, 14:57
von 19joerg61
Tvaellen hat geschrieben:Erfurt,....Alternativ geht auch Bahn von Erfurt nach Eisenach, der Bahnhof ist kein Kilometer vom Start des SM entfernt. Ist halt nicht richtig Thüringer Wald, aber geht schon.
Du kommst Samstag früh um 6 Uhr noch nicht mit dem Zug nach Eisenach.
Gern gemacht wird in Eisenach zu schlafen und das Auto in Schmiedefeld am Vorabend abzustellen und mit einem zweiten Aut oder dem Bus des Veranstalters dann nach Eisenach zu fahren.
Oder nach dem Wettkampf mit dem Bus nach Eisenach zurück.

Supermarathon | 45. GutsMuths-Rennsteiglauf am 20. Mai 2017

Verfasst: 09.01.2017, 20:14
von Rumlaeufer
19joerg61 hat geschrieben:Gern gemacht wird in Eisenach zu schlafen und das Auto in Schmiedefeld am Vorabend abzustellen und mit einem zweiten Aut oder dem Bus des Veranstalters dann nach Eisenach zu fahren
Hallo Jörg,

genau so möchte ich es auch dieses Jahr wieder machen, denn das hat bei meinen bisherigen 3 Teilnahmen jeweils gut funktioniert! :nick:

Verfasst: 10.01.2017, 07:25
von nikki
Tvaellen hat geschrieben:Erfurt, ganz schlicht. Der hiesige Laufladen bietet eine Shuttleservice zu beiden Starts an und nimmt die Läufer auch mit dem Bus wieder von Schmiedefeld nach Erfurt zurück. Alternativ geht auch Bahn von Erfurt nach Eisenach, der Bahnhof ist kein Kilometer vom Start des SM entfernt. Ist halt nicht richtig Thüringer Wald, aber geht schon.
Vielen Dank, das werde ich mir später gleich mal ansehen und auch mal aufklären, ob das auch für die Kollegin passt, die in Neuhaus startet.

Verfasst: 10.01.2017, 09:44
von Lunedi
Wer kann was zu den Shuttles vom Veranstalter sagen, zB morgens den von Schmiedefeld zum Start nach Oberhof?
Pünktlich? Überfüllt oder ausreichend Busse? Vorher dafür anmelden?

Verfasst: 11.01.2017, 11:43
von dicke_Wade
Lunedi hat geschrieben:Wer kann was zu den Shuttles vom Veranstalter sagen, zB morgens den von Schmiedefeld zum Start nach Oberhof?
Pünktlich? Überfüllt oder ausreichend Busse? Vorher dafür anmelden?
Jo die Busse sind voll, aber bisher ist noch jeder mitgenommen worden. Letztes Jahr fuhr ich nach Neuhaus zum Marathon und da musste ich im letzten Bus mit anderen aufm Boden sitzen. Um eine Anmeldung zur Mitfahrt wird vom Veranstalter gebeten, das macht es planbarer. Wird aber auch jeder mitgenommen, der sich nicht angemeldet hat. Auf jeden Fall sollte man pünktlich sein, da der letzte Bus nicht wartet.

Hach ja, dieses Jahr wird nach 4 Jahren in Folge wieder nichts mit mir am Rennsteig. Steht es körperlich noch in den Sternen, so kommt dazu, dass ich das Wochenende arbeiten "darf". Also bereite ich mich erst gar nicht darauf vor.

Gruss Tommi

Verfasst: 11.01.2017, 13:03
von Lunedi
dicke_Wade hat geschrieben:
Hach ja, dieses Jahr wird nach 4 Jahren in Folge wieder nichts mit mir am Rennsteig. Steht es körperlich noch in den Sternen, so kommt dazu, dass ich das Wochenende arbeiten "darf". Also bereite ich mich erst gar nicht darauf vor.

Gruss Tommi
Danke für die Info :-)

Wärst du denn gerne wieder mitgelaufen?
Vielleicht den HM?

Ich muss auch an Wochenenden arbeiten (jedes zweite), habe aber nette Kollegen, mit denen ich schon mal tauschen kann. Ginge das bei dir evtl. auch?

Verfasst: 11.01.2017, 14:26
von Kraxi 1907
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Jörg,

genau so möchte ich es auch dieses Jahr wieder machen, denn das hat bei meinen bisherigen 3 Teilnahmen jeweils gut funktioniert! :nick:
Hallo Eckhard!

Also ich bin ganz klar DAFÜR, das wir das so handhaben wie immer :nick:
Dieses Jahr komme ich mit einem Lauffreud, d.h. wir sind zu zweit (mit dir ´zu dritt :zwinker2: )

Werden das noch genauer abklären, 1-2 Wochen vor dem Rennsteig, falls es auch von dir aus in Ordnung geht.


GLG

Kraxi

Verfasst: 12.01.2017, 20:35
von Lunedi
Als Streckenverpflegung soll es "nährstoffreichen, isotonische Schleim" geben.

Kennt jemand von Euch das Rezept?

Verfasst: 13.01.2017, 18:35
von Rumlaeufer
Kraxi 1907 hat geschrieben:Hallo Eckhard!

Also ich bin ganz klar DAFÜR, das wir das so handhaben wie immer :nick:
Dieses Jahr komme ich mit einem Lauffreud, d.h. wir sind zu zweit (mit dir ´zu dritt :zwinker2: )

Werden das noch genauer abklären, 1-2 Wochen vor dem Rennsteig, falls es auch von dir aus in Ordnung geht.


GLG

Kraxi
:giveme5:

@luendi

Schleim ist die spezielle, sehr bekömmliche und obendrein gehaltvolle Verpflegung beim Rennsteiglauf. Ich kenne das Rezept zwar nicht, aber ich meine es ist ganz normaler Haferschleim mit unterschiedlichem Fruchtzusatz an den verschiedenen Stationen. Wie gesagt, sehr lecker und bekömmlich.

P.S.: Zur Vorbereitung in zweifacher Hinsicht bietet sich der Kyffhäuser Berglauf an, denn dieser Marathon hat ca. 600 Höhenmeter, und oben am Kyffhäuser Denkmal gibt es Schleim. :zwinker2:

Verfasst: 18.01.2017, 15:25
von dicke_Wade
Lunedi hat geschrieben:Danke für die Info :-)

Wärst du denn gerne wieder mitgelaufen?
Vielleicht den HM?

Ich muss auch an Wochenenden arbeiten (jedes zweite), habe aber nette Kollegen, mit denen ich schon mal tauschen kann. Ginge das bei dir evtl. auch?
Ne fürn HM fahr ich dann doch nicht nach Schmiedefeld. Schicht tauschen mit einem Kollegen einer anderen Schicht ist theoretisch möglich, aber nicht unkompliziert. Man muss ja die vorhergehenden und folgenden Diensttage mit beachten. Theoretisch könnte ich auch frei nehmen, das wären dann aber 22 Stunden weg vom kostbaren Konto. Auch das wäre es nicht Wert für einen HM. Ich hab bereits letztes Jahr viele schöne geplante Wettkämpfe streichen müssen und dieses Jahr gleich nichts mehr in Planung. Da kommt es auf den Rennsteig auch nicht mehr an. Gesund werden will ich und dann bin ich 2018 wieder dabei :) :) :)

Gruss Tommi

Verfasst: 23.01.2017, 10:34
von Johnny96
Hallo,

auch ich möchte nach 2016 zum zweiten Mal am Rennsteig dabei sein, wieder beim Supermarathon. Da ich dieses Jahr nicht selbst fahren kann wollte ich nachfragen, ob es eventuell einen anderen Läufer aus dem Großraum Stuttgart gibt der auch beim Rennsteig dabei ist und noch Platz für einen Mitfahrer hat. Selbstverständlich würde ich mich dann an den Reisekosten beteiligen.
Falls irgendjemand also noch einen Platz hat, dann bitte gerne bei mir melden !

Vielen Dank im Vorraus und eine gute Woche an alle

VeganJo

Verfasst: 23.01.2017, 20:44
von Wasseronkel
Komme vom Süden, fahre ca. Mittags an Stuttgart vorbei ein Platz wäre vorhanden zum Rennsteig SM. Zurück fahre ich gleicheinmal am Samstag höchstwahrscheinlich aber nur bis Würzburg um dort den Marathon zu Laufen

Verfasst: 29.01.2017, 17:54
von Johnny96
Hallo Wasseronkel,

habe dir eine PN geschickt.

Gruß VeganJo

Verfasst: 29.01.2017, 19:22
von dkf
Lo zusammen,
da der Faden grad oben & dkf grad online, trach ich mich doch gleich mal in die Liste mit ein :nick:

HM:
- harriersand
- Lunedi


MA:
- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten


SM:
- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer
- Tvaellen
- Nikki
- dkf

Also dann, @all;
"wir treffen uns beim Rennsteiglauf"
:daumen:

Verfasst: 30.01.2017, 11:46
von Juhly
Hallo,
ich habe mich dieses Jahr auch entschlossen am Halbmarathon teilzunehmen und da ja auch ein paar Halbmarathonis in der Liste sind, trage ich mich auch mal ein:
(Ist ja sonst eher ein Ultra-Faden)

HM:
- harriersand
- Lunedi
- Juhly


MA:
- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten


SM:
- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer
- Tvaellen
- Nikki
- dkf

Es ist dann meine 4. Teilnahme. Die ersten beiden Male habe ich in Oberhof übernachtet und bin dann mit dem Shuttle-Bus von Schmiedefeld nach Oberhof zurückgefahren, was völlig problemlos ist. Mit Unterkünften in Oberhof oder generell in den direkten Orten sieht es allerding wahrscheinlich schon schwierig aus.

Beim letzten Mal (jetzt auch schon wieder 2014) bin ich mit dem Bustransfer von mir zu Hause aus losgefahren. Da ich aus Thüringen komme, ist das eine gute Variante, geht zwar ziemlich früh los, aber die kümmern sich dann auch um die Abholung der Startunterlagen und so, mal sehen, vieleicht mach ich das wieder so.

Und Lunedi: Schleim gibts beim Halbmarathon nicht, nur bei den längeren Strecken.

Grüße
Juhly

Verfasst: 30.01.2017, 18:18
von Lunedi
Juhly hat geschrieben:
Und Lunedi: Schleim gibts beim Halbmarathon nicht, nur bei den längeren Strecken.

Grüße
Juhly
Dann sind wir beim HM ja jetzt schon zu Dritt :-)

Was.... kein Schleim?
Das soll doch DAS Erlebnis schlechthin sein, erst mit Argwohn und dann mit Begeisterung?

Da Rezept kennst du nicht zufällig?

LG