Fehler bei den Splitzeiten beim München Marathon?
Verfasst: 10.10.2016, 18:45
Hallo zusammen,
ich bin gestern meinen ersten Marathon gelaufen, den München Marathon. Da ich ein unerfahrener Läufer bin habe ich mich der Einfachheit halber an einen Pacemaker drangehängt, damit ich mir keinen Kopf wegen der Renneinteilung machen muss. Es hat auch recht gut hingehauen, gefühlt bin ich (und natürlich auch der Pacemaker) das Rennen konstant durchgelaufen.
Im Anschluss habe ich mir natürlich mein Ergebniss im Internet angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Splitzeiten recht komisch sind:
Bis km 30 ist alles sehr konstant, danach wird es jedoch recht holprig. Die Splitzeiten behaupten ich wäre von km 30 bis km 31,5 mit einer Pace von 3:59 gelaufen, anschließend jedoch mit einer Pace von 8:12. Ganz ehrlich: Das hätte ich gemerkt.
Ähnlich sieht es mit den letzten beiden Splitzeiten aus. Auch diese sind nicht realistisch.
Ich habe mir da mal ein paar Gedanken gemacht. Das bei der Zeitmessung die Zeitstempel falsch genommen werden glaube ich nicht. Meine berufliche Erfahrung spricht dagegen.
Ich vermute eher, dass die Messung von 31,5km bei ca. 31,19km gemacht wurde und die Messung von 37,5km bei ca. 37,25km erfolgt ist. Man kann ja die Zeitstempel nehmen und für die neuen km-Stände durchrechnen. Dabei ist folgendes raus gekommen:
Diese Kalkulation erscheint mir wesentlich realistischer. Um meine Vermutung weiter zu untermauern habe ich einfach ein paar Ergebnisse von zufällig ausgewählten Teilnehmern genommen und mit den Daten die gleiche Manipulation vorgenommen. Auch hier ergibt sich das gleiche Bild: Vorher ab km 30 komische Zeiten, danach ein realistisches Bild.
Ich möchte nun in die Runde fragen: Wer war beim München Marathon gestern dabei und hat ebenfalls komische Zeiten? Lassen sich Eure Zeiten "korrigieren", wenn man, so wie ich es vorgeschlagen habe, die Messpunkte entsprechend verschiebt?
Danke für Eure Rückmeldung.
beiss
ich bin gestern meinen ersten Marathon gelaufen, den München Marathon. Da ich ein unerfahrener Läufer bin habe ich mich der Einfachheit halber an einen Pacemaker drangehängt, damit ich mir keinen Kopf wegen der Renneinteilung machen muss. Es hat auch recht gut hingehauen, gefühlt bin ich (und natürlich auch der Pacemaker) das Rennen konstant durchgelaufen.
Im Anschluss habe ich mir natürlich mein Ergebniss im Internet angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Splitzeiten recht komisch sind:
Orginal |
Split | km-Stand | Tageszeit | Zeit | Diff | min/km | km/h |
Start | 0 | 10:06:16 | |||||
5km | 5 | 10:30:37 | 00:24:21 | 0:24:21 | 04:52 | 12,32 | |
7km / W1 | 7 | 10:40:24 | 00:34:07 | 0:09:46 | 04:53 | 12,29 | |
10km | 10 | 10:55:15 | 00:48:58 | 0:14:51 | 04:57 | 12,12 | |
20km | 20 | 11:44:37 | 01:38:20 | 0:49:22 | 04:56 | 12,15 | |
HM / W2 | 21,0975 | 11:50:05 | 01:43:48 | 0:05:28 | 04:59 | 12,05 | |
30km | 30 | 12:34:12 | 02:27:55 | 0:44:07 | 04:57 | 12,11 | |
31.5km | 31,5 | 12:40:10 | 02:33:53 | 0:05:58 | 03:59 | 15,08 | |
32km / W3 | 32 | 12:44:16 | 02:37:59 | 0:04:06 | 08:12 | 7,32 | |
37.5km | 37,5 | 13:10:05 | 03:03:49 | 0:25:50 | 04:42 | 12,77 | |
Netto Ziel | 42,195 | 13:34:39 | 03:28:22 | 0:24:33 | 05:14 | 11,47 |
Ähnlich sieht es mit den letzten beiden Splitzeiten aus. Auch diese sind nicht realistisch.
Ich habe mir da mal ein paar Gedanken gemacht. Das bei der Zeitmessung die Zeitstempel falsch genommen werden glaube ich nicht. Meine berufliche Erfahrung spricht dagegen.
Ich vermute eher, dass die Messung von 31,5km bei ca. 31,19km gemacht wurde und die Messung von 37,5km bei ca. 37,25km erfolgt ist. Man kann ja die Zeitstempel nehmen und für die neuen km-Stände durchrechnen. Dabei ist folgendes raus gekommen:
Manipuliert |
Split | km-Stand | Tageszeit | Zeit | Diff | min/km | km/h |
Start | 0 | 10:06:16 | |||||
5km | 5 | 10:30:37 | 00:24:21 | 0:24:21 | 04:52 | 12,32 | |
7km / W1 | 7 | 10:40:24 | 00:34:07 | 0:09:46 | 04:53 | 12,29 | |
10km | 10 | 10:55:15 | 00:48:58 | 0:14:51 | 04:57 | 12,12 | |
20km | 20 | 11:44:37 | 01:38:20 | 0:49:22 | 04:56 | 12,15 | |
HM / W2 | 21,0975 | 11:50:05 | 01:43:48 | 0:05:28 | 04:59 | 12,05 | |
30km | 30 | 12:34:12 | 02:27:55 | 0:44:07 | 04:57 | 12,11 | |
31.5km |
31,19 |
12:40:10 | 02:33:53 | 0:05:58 | 05:01 | 11,97 | |
32km / W3 | 32 | 12:44:16 | 02:37:59 | 0:04:06 | 05:04 | 11,85 | |
37.5km | 37,25 | 13:10:05 | 03:03:49 | 0:25:50 | 04:55 | 12,19 | |
Netto Ziel | 42,195 | 13:34:39 | 03:28:22 | 0:24:33 | 04:58 | 12,09 |
Ich möchte nun in die Runde fragen: Wer war beim München Marathon gestern dabei und hat ebenfalls komische Zeiten? Lassen sich Eure Zeiten "korrigieren", wenn man, so wie ich es vorgeschlagen habe, die Messpunkte entsprechend verschiebt?
Danke für Eure Rückmeldung.
beiss