Seite 1 von 1

Organisation - Laufveranstaltung

Verfasst: 11.04.2017, 10:14
von Jana4773
Mahlzeit zusammen!

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Zudem bin ich auch noch neu hier und kein direkter Läufer! Ich hoffe dennoch, dass ich mir etwas Input von euch Läufern holen kann. :winken:

Wir wollen in einem kleinen Rahmen ein kleines Laufevent veranstalten und möchten gern bei jedem "Checkpoint" einen Stempel verteilen. Damit eben geprüft werden kann, wer welchen Checkpoint absolviert/geschafft hat. Leider können wir nicht die ganze Strecke kontrollieren.
Wir (als Veranstalter) haben uns paar Gedanken gemacht. Wir haben hier [Spam-Link entfernt] individuelle Stempel mit Text oder Grafik gefunden, die eben nicht einfach nachgemacht werden können, wenn zum Beispiel Grafiken als Stempel verwendet werden. Was haltet ihr davon? Ist das zu "aufwendig"? Habt ihr vielleicht ein besseres System? Wir müssten hierbei eben 10 Stempel bestellen.

Vielleicht mache ich mir aber auch zu viele Gedanken. Sorry! :D Bin dahingehend ein kleiner Perfektionist. Die Veranstaltung soll eben für uns etwas besonderes, aber eben auch fair gegenüber allen anderen Läufern werden.

Besten Dank für euer Feedback!
Gruß Jana

Verfasst: 11.04.2017, 10:34
von Lunedi
Jana4773 hat geschrieben:
Wir wollen in einem kleinen Rahmen ein kleines Laufevent veranstalten und möchten gern bei jedem "Checkpoint" einen Stempel verteilen. Damit eben geprüft werden kann, wer welchen Checkpoint absolviert/geschafft hat. Leider können wir nicht die ganze Strecke kontrollieren.
Wir (als Veranstalter) haben uns paar Gedanken gemacht. Wir haben hier individuelle Stempel mit Text oder Grafik gefunden, die eben nicht einfach nachgemacht werden können, wenn zum Beispiel Grafiken als Stempel verwendet werden. Was haltet ihr davon? Ist das zu "aufwendig"? Habt ihr vielleicht ein besseres System? Wir müssten hierbei eben 10 Stempel bestellen.
Zehn Stempel, d.h. die Laufenden haben nachher zehn Stempelabdrücke auf den Armen?
Mit wasserfester Stempelfarbe, damit es trotz Schwitzen hält?

Ich bin mal wo mit gelaufen, da gab es vier Kontrollpunkte (5 km Lauf), an denen die Laufenden jeweils ein Gummibändchen bekamen.
So wie diese dünnen Haushaltsgummis, nur waren die nicht einfarbig, sondern geringelt.
Im Ziel wurde dann kontrolliert, ob auch alle die vier Bändchen hatten.

Nur am Rande:
Wenn du Jana bist, wird es aufwändiger als nur das Training, aus dir einen " Läufer" zu machen ;-)

Verfasst: 11.04.2017, 10:37
von bones
Nun zitiert den Spamlink nicht auch noch.... :klatsch:

Verfasst: 11.04.2017, 10:41
von Spandelles
Geht doch inzwischen alles viel einfacher mit GPS-Getracke, keine Stempel, keine Farbe, keine Spamlinks.
Oder machs wie die OL-Läufer mit Zangen und Karten.

Verfasst: 11.04.2017, 10:43
von Jana4773
Wir hatten eher an Stempelkarten gedacht. Auf dem Arm ist bei Regen, Schweiß o.ä. nicht machbar.
Lunedi hat geschrieben: Nur am Rande:
Wenn du Jana bist, wird es aufwändiger als nur das Training, aus dir einen " Läufer" zu machen ;-)
Wie meinst du das jetzt genau?

Verfasst: 11.04.2017, 10:45
von ruca
Jana4773 hat geschrieben:Wir hatten eher an Stempelarten gedacht.
Klar, denn das sind die Dinger, die Ihr verkauft.

Sorry, ich glaube Dir kein Wort.

Verfasst: 11.04.2017, 11:06
von Lunedi
bones hat geschrieben:Nun zitiert den Spamlink nicht auch noch.... :klatsch:
Oops, echt ein Spam?
Ich hatte den Link gar nicht angeklickt.

Tut mir jetzt leid, dass ich darauf geantwortet habe... Mist!

Verfasst: 11.04.2017, 11:29
von ruca
Lunedi hat geschrieben: Ich hatte den Link gar nicht angeklickt.
Muss man auch nicht. Es ist doch immer der selbe Aufbau:

- User mit wenigen Postings, komischer story und einem Problem
- Bringt die Lösung gleich in Form eines Links gleich mit
- Fragt aber trotzudem nach Tipps.

Verfasst: 11.04.2017, 13:21
von Lunedi
ruca hat geschrieben:Muss man auch nicht. Es ist doch immer der selbe Aufbau:

- User mit wenigen Postings, komischer story und einem Problem
- Bringt die Lösung gleich in Form eines Links gleich mit
- Fragt aber trotzudem nach Tipps.
Okay, wird künftig hoffentlich nicht mehr passieren. Werde achtsam sein.

Verfasst: 11.04.2017, 20:01
von MikeStar
Schade, dass der Link entfernt wurde. Ich finde diese Stempelkarten eine sehr gute Idee. Vielleicht sollte die TE damit mal bei den größeren Veranstaltungen wie z.B. dem Berlin-Marathon vorstellig werden.
Jeder Läufer könnte eine solche Karte erhalten und an jedem Kilometer wird eine persönliche Kontrollzeit von den Wettkampfrichtern auf die Karte gestempelt.

Das wäre mit Sicherheit viel effektiver, weniger aufwendig, schneller und täuschungssicherer als diese unsichere elektronisch-vollautomatische Zeitnahme.

Ruca: sei doch nicht so hart, der Thread war extrem schwer als Spam auszumachen. Die TE hat sich enorm viel Mühe gegeben. Mit Sicherheit wurde da im Vorfeld eine Menge Zielgruppenanalyse, Marktforschung usw. betrieben um den Links so unauffällig und passend zu platzieren.


:nick:

Verfasst: 11.04.2017, 20:11
von ruca
MikeStar hat geschrieben:Schade, dass der Link entfernt wurde. Ich finde diese Stempelkarten eine sehr gute Idee. Vielleicht sollte die TE damit mal bei den größeren Veranstaltungen wie z.B. dem Berlin-Marathon vorstellig werden.
Jeder Läufer könnte eine solche Karte erhalten und an jedem Kilometer wird eine persönliche Kontrollzeit von den Wettkampfrichtern auf die Karte gestempelt.
Du wirst lachen: Genau so ein System gab es bevor die Chips aufkamen.

Verfasst: 11.04.2017, 20:47
von MikeStar
Ich weiß, ich kenne das System noch von Volkswandertagen, zwar ohne Zeitnotiz aber eben Stempelkarten... also heißt es jetzt wieder "Back to the roots"

Verfasst: 11.04.2017, 21:08
von barefooter
ruca hat geschrieben:Du wirst lachen: Genau so ein System gab es bevor die Chips aufkamen.
Der Link führte zu einer beliebigen 0815 Stempel-Handelsfirma. Da geben viele Handkästen zum Selbermachen mehr her.

Stempelkarten für Läufer finde ich lästig. Zeit geht verloren und wohin mit der Karte, wie schützen vor Nässe durch Regen oder Schweiß?

Tradition haben die Karten im Rad-Breitensport bei Brevets, die nach Wegbeschreibung und/oder GPS gefahren werden. Selbst bei der Urmutter aller Brevets, dem Super-Brevet Paris-Brest-Paris, gibt es die Karten noch, obwohl auf voller Strecke von gut 1.200 km ein Chip-System installiert ist. Entscheidend ist die Karte, geht sie verloren oder fehlt auch nur ein Stempel im Zeitlimit, gibt es keine Wertung.
Tradition eben und so eine Karte macht oft mehr daher als die später einheitlich gedruckte Urkunde.

Verfasst: 11.04.2017, 22:06
von bones
Jana4773 hat geschrieben:
Wir wollen in einem kleinen Rahmen ein kleines Laufevent veranstalten und möchten gern bei jedem "Checkpoint" einen Stempel verteilen. Damit eben geprüft werden kann, wer welchen Checkpoint absolviert/geschafft hat.
Wenn den Teilnehmern eh schon mißtraut wird, ist das natürlich eine denkbar schlechte Variante. Als "böswilliger" Läufer würde ich die nachfolgende Konkurrenz ziemlich leicht aus dem Rennen nehmen können. :hihi:

Und hätten bei der Stempelei Postbeamte nicht einen Vorteil gegenüber stempelungeübten Läufern? Das müßte man im Training vorher mit einbauen um nicht unnötig Zeit zu verlieren.