Seite 1 von 1
Berlin Startplatz und Starterfeld???
Verfasst: 09.09.2017, 20:13
von Mecke
Moin,
hab mal ein paar ganz unbedarfte Fragen

Also ich könnte den Startplatz und Band eines Bekannten bekommen, der hat gerade eine OP hinter sich.
Wie stark wird das kontrolliert?
Muss man sich beim Startbereich noch zusatzlich outen per Ausweis o.ä.? Kann ja sein bei der derzeitigen Terror Gefahr.
Kann man sich auch in einen anderen Starterfeld aufstellen als das der entsprechenden Person?
Zum einen bin ich extrem langsamer als er und zum anderen würd ich gern mit einen Freund laufen. Der hat ähnliches Tempo wie ich.
Vielleicht kann mir hier jemand hilfreiche Antworten geben.
Danke.
Verfasst: 09.09.2017, 20:30
von Dartan
Die Weitergabe eines Startplatzes beim Berlin-Marathon ist offiziell verboten und auch praktisch (eigentlich) unmöglich. Beim Abholen der Startunterlagen auf der Messe, was dort generell höchstpersönlich erledigt werden muss, wird der Ausweis kontrolliert. Dort bekommt man dann zusätzlich zur Startnummer etc. ein Stoffbändchen um den Arm (so wie z.B. bei Musik-Festivals) ohne das man am Sonntag nicht in den Startbereich kommt.
Da du also gar nicht erst in den Startbereich kommen würdest für dich eigentlich eh nicht mehr relevant, aber für die eigentlichen Startblöcke steht einfach der zugeteilte Block auf der Startnummer und das wird auf den Weg dorthin prinzipiell schon kontrolliert. Aber da ist so ein Gedränge, dass ich nicht ausschließen will dass man sich da auch in den falschen Block mogeln könnte. Obwohl ich vermute, dass man ohne Probleme in einen langsameren Block rein darf, nur andersherum geht halt nicht.
Verfasst: 09.09.2017, 21:21
von Mecke
Danke schon mal für diese Antwort.
Was man darf oder nicht steht ja erst mal auf einen anderen Blatt. Stoffband o.ä. ist ja auch kein Problem im nachhinein zu übergeben.
Die Frage ist ja eher nach die Kontrolle am Starttag. Zur Zeiten der Terrorgefahr sollte man doch von näherere und intensiver Kontrolle am Starttag ausgehen.
Oder irre ich mich da?
Verfasst: 09.09.2017, 21:24
von lexy
Meinst du jeder Läufer muss seinen Ausweis vorzeigen? Mit dem Block kannst du Glück haben. Würde ich aber nicht versuchen, habe einige ungemütliche Situationen im letzten Jahr mitbekommen.
Verfasst: 09.09.2017, 21:28
von Mecke
Was meinst du mit "ungemütliche Situationen"?
Verfasst: 09.09.2017, 22:07
von Rauchzeichen
Mecke hat geschrieben:Danke schon mal für diese Antwort.
Was man darf oder nicht steht ja erst mal auf einen anderen Blatt. Stoffband o.ä. ist ja auch kein Problem im nachhinein zu übergeben.
Die Frage ist ja eher nach die Kontrolle am Starttag. Zur Zeiten der Terrorgefahr sollte man doch von näherere und intensiver Kontrolle am Starttag ausgehen.
Oder irre ich mich da?
Zuerst hatten sie ein Band, welches nur zusammengeklebt wurde, das hätte man locker aufbekommen.
Jetzt wird das Stoffband bei der Startnummernübergabe direkt am Arm "zusammengeschweißt". Diesen Verschluss so aufzumachen, dass man keine Beschädigung sieht, wird schwierig.
Wenn du das Bändchen aber am Arm hast und nicht als Mann mit einem Frauennamen auf der Brust startest, solltest du reinkommen.
In den letzten Jahren gab es keine Passkontrolle am Eingang, aber da es ne Taschenkontrolle gibt, wäre es nicht so schwierig, den Ausweis auch noch zu verlangen.
Wegen der Startblöcke: Du siehst doch an den Themen hier in diversen Fäden, dass das Thema ziemlich sensibel ist.
Ich kann mir ungefähr vorstellen, wie es da hochkocht, wenn Riesen-Ego auf der Jagd nach 3:59 auf ehrenamtlichen Helfer mit Berliner Schnauze trifft.

Verfasst: 09.09.2017, 22:08
von harriersand
Beim Abholen der Startnummer musst du deinen Ausweis vorzeigen. Beim Einlass in den Startbereich zeigst du dein Armbändchen. Und später wird geguckt, welchen Buchstaben du auf ddeiner Startnummer hast, damit du dich in den richtigen Block stellst. Wechsel nach hinten ist unproblematisch, das kannst du auf der Messe erledigen am Schalter "Wechsel des Startblocks" oder vor Ort; nur weiter nach vorne ist nicht so einfach und bedarf der Dokumentation von Berechtigung in Gestalt von entsprechenden Vorleistungen.
Verfasst: 10.09.2017, 07:12
von Mecke
Moin,
und Danke für die Antworten.
Dann muss ich mal etwas nachdenken.
Auf irgend einer Seite im Netz hatte ich von stichpunktartigen Kontrollen gelesen.
Na mal schauen.
Verfasst: 10.09.2017, 07:14
von lexy
Mecke hat geschrieben:Was meinst du mit "ungemütliche Situationen"?
Rangeleien zum Beispiel, weil irgendwelche Typen sich über die Anweisung der Ordner hinweg setzen wollten und in einen Block wollten der nicht zu ihrer Startnummer passte.
Verfasst: 10.09.2017, 07:21
von ruca
Dein Bekannter kann sich auf der Messe übrigens abmelden, dann gibt es für das nächste Jahr einen garantierten Startplatz und einen Rabatt über 30€.
"Passkontrolle" am Eingang zum Lauf wäre lustig. Ist nicht angekündigt und ein Großteil der Läufer dürfte spätestens am Block gar keinen Ausweis dabeihaben.
Verfasst: 10.09.2017, 08:36
von Antracis
ruca hat geschrieben:Dein Bekannter kann sich auf der Messe übrigens abmelden, dann gibt es für das nächste Jahr einen garantierten Startplatz und einen Rabatt über 30€.
Das ist aber eine inoffizielle Regelung oder ? Zumindest in den AGBs und ähnlichem hab ich sowas nie ge- bzw. Überlesen ?
Verfasst: 10.09.2017, 09:02
von Isse
Antracis hat geschrieben:Das ist aber eine inoffizielle Regelung oder ? Zumindest in den AGBs und ähnlichem hab ich sowas nie ge- bzw. Überlesen ?
Diese Regelung existiert.
https://www.bmw-berlin-marathon.com/pla ... ungen.html
Verfasst: 10.09.2017, 19:13
von Mecke
Ist für Ihn kein Problem, der bekommt schon jedes Jahr garantiert einen Startplatz, da er wohl schon 16 mal mitgelaufen ist.
Verfasst: 10.09.2017, 19:25
von Rauchzeichen
Mecke hat geschrieben:Ist für Ihn kein Problem, der bekommt schon jedes Jahr garantiert einen Startplatz, da er wohl schon 16 mal mitgelaufen ist.
Jo, aber wenn er sich "krankschreiben" lässt, kriegt er nächstes Jahr den Startplatz deutlich billiger.
Noch was:
Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber auf der Startnummer steht in diesem Fall auch "16. Teilnahme" drauf, es sollte dann altermäßig auch zu dir passen. Wenn du Ende 20 sein solltest (und auch so aussiehst

) , nimmt dir keiner die 16 Teilnahmen ab.
Verfasst: 10.09.2017, 19:37
von Isse
Rauchzeichen hat geschrieben:
Noch was:
Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber auf der Startnummer steht in diesem Fall auch "16. Teilnahme" drauf, es sollte dann altermäßig auch zu dir passen. Wenn du Ende 20 sein solltest (und auch so aussiehst

) , nimmt dir keiner die 16 Teilnahmen ab.
Lt. Profil ist Mecke 47 Jahre alt.
Für Jubilee-Mitglieder ist die Startnummer grün hinterlegt und somit für andere erkennbar.
Die Anzahl der Teilnahmen beim BM für Jubilee-Mitglieder hingegen steht auf dem Rückenschild, zusätzlich mit dem Vornamen gekennzeichnet. Das Rückenschild muss er jedoch nicht tragen.
Für das Jubilee-Mitglied rechnet sich der Start von Mecke auch. Nach dem 20. Start gibt es für dieses Jubilee-Mitglied einen Freistart. So wird's gemacht! Super.