Seite 1 von 1

Bereit für den Hermannslauf?

Verfasst: 01.02.2018, 21:50
von l_ara
Hey :)
Ich bin ganz neu hier im Forum und würde mich über eine erfahrene Einschätzung freuen:
Laufe jetzt seit ca einem Jahr. (Anfangs immer entspannte 5 km gejoggt, seit ca 6 Monaten “intensiver“)
In den letzten Tagen haben sich viele mit denen ich laufe beim Hermannslauf (31,1 km, Steigung ca 500m, Gefälle ca 700m) angemeldet und dadurch bin ich auch auf die Idee gekommen es mal zu versuchen. Ich habe aber etwas respekt davor, weil ich noch keine Wettkampferfahrung habe. (Werde bald einen bergigen Halbmarathon laufen) Momentan laufe ich 3 - 4 mal die Woche, mit mind. einem Lauf 15+ km und die anderen um die 10. Meine längste Strecke bis jetzt waren 19,02km (1h 55min, was für mich tempobedingt schon reelativ anstrengend war). Meint ihr es macht Sinn für den diesjährigen Hermannslauf zu trainieren? Oder sollte ich mich mit dem Halbmarathon zufrieden geben und aufs nächste Jahr setzten. Wenn ich ein Ziel habe werde ich oft sehr zielstrebig, aber möchte meinen Körper nicht überfordern.
Lg Lara

Verfasst: 02.02.2018, 07:07
von Rolli
Lara,
Du kannst starten.
Versuche aber noch min. 3x über 20km zu laufen und am Besten etwas hügelig.

Verfasst: 02.02.2018, 08:14
von l_ara
Okay :) :daumen:
Auch wenn mich das Zitat deiner Frau nicht gerade sicher fühlen lässt :hihi:

Verfasst: 02.02.2018, 08:29
von Rolli
l_ara hat geschrieben:Okay :) :daumen:
Auch wenn mich das Zitat deiner Frau nicht gerade sicher fühlen lässt :hihi:
Ja! Und sie hat immer Recht!


... sonst wieder Schläge.

Verfasst: 02.02.2018, 08:48
von tt-bazille
Das sollte machbar sein. Ich bin 2012 meinen ersten Hermann gelaufen und habe erst im Januar mit dem regelmäßigen Training angefangen.
Mir haben dabei die langen Läufe samstags beim TSVE sehr geholfen.
Wichtig ist im Training auch möglichst viele Höhenmeter einzubauen. Damit man sich an das auf und ab laufen gewöhnt.

Damals bin ich in der Vorbereitung auch wie du vermutlich auch den Luisenturmlauf gelaufen. Da allerdings nur die 12,5km, weil ich eine Woche zuvor beim Baukastenmarathon in Bad Salzuflen 26km gelaufen bin.

Beim Hermann solltest du dann darauf achten, dich nach dem Start nicht von den anderen Läufern mitreissen zu lassen. Die ersten KM sind relativ easy, da es bergab geht. Richtig los geht es dann ab dem Tönsberg spätestens ab dem Schopketal.

Ich wünsche dir schon mal viel Spaß. Der Hermannslauf ist echt ein Erlebnis!

Verfasst: 02.02.2018, 09:42
von Tartan
Hast du denn einen Startplatz?
Wenn ich mich recht entsinne war der Anmeldungbeginn schon - und erfahrungsgemäß ist der Hermann nach wenigen Stunden ausgebucht.

Verfasst: 02.02.2018, 09:49
von tt-bazille
Tartan hat geschrieben:Hast du denn einen Startplatz?
Wenn ich mich recht entsinne war der Anmeldungbeginn schon - und erfahrungsgemäß ist der Hermann nach wenigen Stunden ausgebucht.
Der Lauf ist ausgebucht. Aber seit einigen Jahren gibt es die Startplatzbörse:

http://hermannslauf.de/index.php/aktuel ... latzboerse

Verfasst: 02.02.2018, 14:23
von 76er
Hallo l_ara und herzlich Willkommen im Forum!

Gute Idee, den Hermann zu laufen, denn er ist ein echtes Erlebnis! Ich habe mich 2011 von Kollegen zu meinem ersten Hermann bequatschen lassen und er hat prompt süchtig gemacht :nick:

Das Wesentliche wurde schon gesagt und man kann es nur unterstreichen:
- mach auf jeden Fall ein paar lange Läufe
- versuch ein paar Höhenmeter in die Beine zu bekommen
- lass es ruhig angehen, der Lauf kann hinten raus echt die Hölle werden, wenn man seine Körner ganz am Anfang in den Asphalt brennt :teufel:

Und wegen der Karte: Startplatzbörse ist genau das Stichwort. Ich behaupte mal: Wer wirklich Hermann laufen will, der bekommt auch eine Karte (zumindest bei uns im Bekanntenkreis hat es bislang noch immer geklappt).

Lass mal von dir hören, wie dein Training so läuft. Es gibt übrigens auch einen Faden für den Hermannslauf 2018, vielleicht wechselst du da rüber, auch wenn es dort gerade recht ruhig ist.

Verfasst: 02.02.2018, 15:26
von Rolli
76er hat geschrieben: Gute Idee, den Hermann zu laufen,
Echt? Ist das eine gute Idee?

Verfasst: 02.02.2018, 15:35
von 76er
Rolli hat geschrieben:Echt? Ist das eine gute Idee?
Vom Erlebniswert her eindeutig ja! Die Vorbereitung und die Erwartungen müssen halt realistisch sein.

Verfasst: 02.02.2018, 16:03
von Rolli
76er hat geschrieben:Vom Erlebniswert her eindeutig ja! Die Vorbereitung und die Erwartungen müssen halt realistisch sein.
Ich kann mich nur an Schmerzen und Dunkelheit vor Augen erinnern... :zwinker2:

Verfasst: 02.02.2018, 16:11
von 76er
Rolli hat geschrieben:Ich kann mich nur an Schmerzen und Dunkelheit vor Augen erinnern... :zwinker2:
Vielleicht solltest du deine Erwartungen vorab beim nächsten Mal mit deiner Frau reflektieren :hihi:

Verfasst: 02.02.2018, 16:19
von Rolli
76er hat geschrieben:Vielleicht solltest du deine Erwartungen vorab beim nächsten Mal mit deiner Frau reflektieren :hihi:
Die will auch nicht mehr...