Seite 1 von 1
17. Münster Marathon, 09.09.2018
Verfasst: 21.02.2018, 11:11
von tt-bazille
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen hier im Forum, der auch dieses Jahr in Münster an den Start geht.
Meine Anmeldung ist bereits vor einigen Wochen erfolgt und ich freue mich sehr auf den Lauf. Die Stimmung beim Münster Marathon habe ich noch als sehr gut in Erinnerung (Letzter Start 2014).
Verfasst: 22.02.2018, 00:00
von d'Oma joggt
Vielleicht bin ich diejenige, die dir deine Startunterlagen reicht

Aber M laufen - nein

Verfasst: 22.02.2018, 10:11
von Bio
Bio 4:59.59 h
Verfasst: 22.02.2018, 11:14
von d'Oma joggt
Wir haben aber keine Konzerthalle!
Verfasst: 22.02.2018, 13:11
von Bio
Ich reise nach dem Marathon deshalb direkt auch wieder ab.
Es gibt auch ab und an in Münster Klassikkonzerte, davon gelesen habe ich schon.
Im September habe ich auch wenig Zeit, Klassikfestival in Kronberg, Mozartfest in Schwetzingen usw usf
habe sogar seit langem mal wieder ein Ticket für Bad Nauheim, alle diese Orte haben auch schöne Parkanlagen zur Muße.
Verfasst: 25.02.2018, 19:19
von milesaway
Ich habe mir den Lauf als meine Marathonpremiere ausgesucht

Ich liebe die Stadt, habe dort knapp acht Jahre gelebt und konnte sehen, dass die Strecke an so vielen Punkten vorbeikommt, wo so viele Erinnerungen meiner Studentenzeit mit verknüpft sind. Es wird daher so oder so sehr emotional werden.
Die Vorbereitungen beginnen nach dem Hermann im Mai. Wettertechnisch habe ich nur den Wunsch, dass es nicht zu heiß wird.
Verfasst: 26.02.2018, 05:52
von Laufmops64
milesaway hat geschrieben: . Wettertechnisch habe ich nur den Wunsch, dass es nicht zu heiß wird.
Wenn Du doch soviele Jahre dort gelebt hast:
In Münster regnet es "immer" und sonntags läuten dazu die Kirchglocken
Ist natürlich Klischee... Münster ist eine tolle Stadt, würde ich je einen Marathon laufen, dann sicher auch gerne dort.
Viel Erfolg und Freude beim Training und dann ein prima Debüt mit dem phantastischen Zieleinlauf am Prinzipalmarkt


Verfasst: 26.02.2018, 11:42
von tt-bazille
milesaway hat geschrieben:Ich habe mir den Lauf als meine Marathonpremiere ausgesucht
Da hast du dir neben deinen persönlichen Erinnerungen, die du bei dem Lauf aufleben lassen kannst, einen echt schönen und stimmungsvollen Lauf für deine Marathonpremiere ausgesucht.

Verfasst: 03.09.2018, 15:05
von tt-bazille
5 Tage und knapp 18 Stunden noch bis zum Start.

Verfasst: 03.09.2018, 21:52
von d'Oma joggt
wann holst du deine Unterlagen ab?
Freitag und Sonntag könnte ich sie dir reichen

Die blaue Linie ist schon fertig, die roten KM sind aufgesprüht, heute war Startnummern packen Staffeln - Mittwoch folgt Einzelstarter

Verfasst: 04.09.2018, 08:25
von tt-bazille
Ich werde meine Unterlagen am Samstag abholen. Also wirst du sie mir leider nicht reichen können.
Die blaue Linie habe ich am Wochenende schon gesehen. Es ist also angerichtet. Die Vorhersage sieht zumindest für mich auch sehr gut aus mit 16°C und leichtem Regen.

Verfasst: 04.09.2018, 08:45
von tt-bazille
Hat sich denn noch irgendwer hier entschieden am Sonntag zu starten?
Aus dem Sub03:20h Faden sind wir 3 Leute.
Verfasst: 04.09.2018, 11:07
von d'Oma joggt
tt-bazille,
du weißt, dass dieses Jahr am Preussen Stadion vorbei gelaufen wird?

Verfasst: 04.09.2018, 11:14
von tt-bazille
d'Oma joggt hat geschrieben:tt-bazille,
du weißt, dass dieses Jahr am Preussen Stadion vorbei gelaufen wird?
Bisher nicht.
Noch ein Grund für mich als Bielefelder schneller zu laufen.

Verfasst: 04.09.2018, 13:53
von d'Oma joggt
Das Preussenstadion (Neubau) steht an der bei KM 21!
Sieht gut aus, allerdings passen nur wenige Zuschauer hinein

Also nach der Nienberger Tränke und dem Kreisverkehr: Augen auf nach rechts geschaut (unpolitisch!!!)
Der Mais ist überall schon abgeerntet - falls es eine Notdurfsituation geben sollte -

Verfasst: 04.09.2018, 16:17
von tt-bazille
Ach so, ich dachte schon, die Strecke wurde geändert und führt am alten Stadion vorbei. Dann also in der Ecke bei Finke, wenn ich das richtig verstanden habe.
Verfasst: 04.09.2018, 16:31
von d'Oma joggt

Die Bauernvereinigung hat wieder Strohballen geschichtet, die bleiben bis zum Münster Giro.
Sind auch für den Giro, Läufer dürfen sich trotzdem dran erfreuen
Verfasst: 06.09.2018, 10:40
von mvm
d'Oma joggt hat geschrieben: 
Die Bauernvereinigung hat wieder Strohballen geschichtet, die bleiben bis zum Münster Giro.
Sind auch für den Giro, Läufer dürfen sich trotzdem dran erfreuen
Dann seh ich die Kunstwerke zweimal (ob ich beim Giro weniger als 10km vorm Ziel Augen dafür habe, bleibt allerdings abzuwarten

)
Ob ich morgen schon dazu komme, meine Nummer abzuholen, weiß ich erst spontan. Evtl. also bis morgen

Verfasst: 06.09.2018, 22:19
von d'Oma joggt
Verfasst: 10.09.2018, 15:30
von Bio
ich bin auch wieder den Marathon mitgelaufen, war wieder alles gut und hat Spaß gemacht, bin die ganze Woche schlapp gewesen und habe daher leider deutlich über 5h gebraucht, aber in MS werden auch die am Schluss noch gut angefeuert,
Ich weiß auch nicht, warum ich die letzten 15, 20 Jahre so stark abgebaut habe, an offensichtlichen Dingen liegt es nicht, kein nennenswertes Gewicht zugelegt. Nächstes Jahr bin ich in Münster wieder dabei
Verfasst: 11.09.2018, 00:13
von d'Oma joggt
Hast du schon eine goldene Nummer?
Verfasst: 11.09.2018, 18:05
von Bio
Könnte ich mich drum kümmern, aber interessiert mich nicht wirklich. Ich glaube nicht daran, daß mir eine Zahl Glück bringt in jedweder Hinsicht.
Verfasst: 11.09.2018, 18:05
von Bio
eine bestimmte Zahl
Verfasst: 13.09.2018, 16:15
von tt-bazille
Am Samstag, 15.09.2018 wird auf Sport1 um 11:00 Uhr eine Zusammenfassung des diesjährigen Münster Marathons ausgestrahlt.
SPORT1 Reportage - Highlights Münster Marathon 2018
Verfasst: 12.11.2018, 22:22
von Bio
Ich war am Sonntag wieder im Münsterland und bin in Steinfurt den Bagno Buchenberg " Steinhart " Marathon wie jedes Jahr gelaufen,
war wieder super, Wetter gut, alles top
meistens hänge ich noch 2 Tage Urlaub dran, wandern, spazieren, Wasserburgen anschauen, in Steinfurt geht der Urlaub immer schon los, in der Altstadt Burgsteinfurt fühlt man sich in die alte Zeit zurückversetzt, dunkle Straßenlaternen schimmern und wenn es regnet wie am Sonntag trifft man kaum eine Menschenseele, fast schon gespenstisch.
Wie immer im Cafe am Marktplatz in einem komfortablen Eichenlehnstuhl meinen Stachelbeerkuchen bei Kaffee und Sekt genossen,,
betrachtend ein Bild, das das Cafe um das Jahr 1878 porträtiert tolle Atmosphäre im Münsterland