Seite 1 von 1
Halbmarathon aus dem Training heraus
Verfasst: 13.06.2018, 21:25
von Sportler130195
Hallo zusammen,
Ich laufe am Samstag einen Halbmarathon.
Dieser habe ich bisher immer als Trainingslauf gesehen und habe meinen Trainingsplan also ohne Rücksicht durchgezogen.
Jetzt würde ich doch gerne "ans Limit" gehen und schnellst möglichst zu Laufen.
Ich bin zwar top in Form (abgesehen von ein wenig Muskelkater), doch bin ich mental gar nicht drauf vorbereitet.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich innerhalb von zwei Tagen mich vollends optimal vorbereiten kann?
Verfasst: 13.06.2018, 22:13
von movingdet65
Sportler130195 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich laufe am Samstag einen Halbmarathon.
Dieser habe ich bisher immer als Trainingslauf gesehen und habe meinen Trainingsplan also ohne Rücksicht durchgezogen.
Jetzt würde ich doch gerne "ans Limit" gehen und schnellst möglichst zu Laufen.
Ich bin zwar top in Form (abgesehen von ein wenig Muskelkater), doch bin ich mental gar nicht drauf vorbereitet.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich innerhalb von zwei Tagen mich vollends optimal vorbereiten kann?
Hm, also wenn du schreibst, du bist "mental gar nicht drauf vorbereitet", was meinst du genau, evtl. also, dass dir noch die nötige Motivation für den Wettkampf fehlt bzw. du noch nicht richtig heiss auf das Rennen bist ??? Gut, es gibt bestimmte Mittel wie "Auto-Suggestion" usw.; oder man sieht sich vorher noch diverse videos an von besonderen Rennen, bei denen der Lieblingsläufer oder ein besonderer Läufer gerade eine super Leistung abgeliefert hat. Oder man kann sich auch positive Erinnerungen an eigene Wettkämpfe, die man bereits erfolgreich bestritten hat, wieder zurückholen und sich mit denen sozusagen "aufbauen". Vielleicht einfach sich immer wieder einreden, dass man gut drauf ist, man ordentlich trainiert hat, sich einen Marschplan für das Rennen zurechtlegt, also die Taktik (wie schnell man anlaufen will etc.) u. sich sagt: "Wenn ich taktisch keinen Fehler mache, kann das Rennen eigentlich nur super laufen ..." (sofern die äusseren Bedingungen stimmen). Trainieren braucht man in den letzten 2 Tagen natürlich nicht mehr viel, höchstens ca. 4km easy, evtl. mit ein paar strides ...
Verfasst: 13.06.2018, 22:32
von bones
Wo ist denn das Limit, auf das Du Dich mental vorbereiten mußt?
Verfasst: 14.06.2018, 07:30
von JoelH
Sportler130195 hat geschrieben:
Jetzt würde ich doch gerne "ans Limit" gehen [..], doch bin ich mental gar nicht drauf vorbereitet.
Was denn nun, willst du es, oder willst du es nicht? Beides geht irgendwie schlecht.
Verfasst: 14.06.2018, 07:32
von klnonni
Sportler130195 hat geschrieben:
Ich bin zwar top in Form (abgesehen von ein wenig Muskelkater), doch bin ich mental gar nicht drauf vorbereitet.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich innerhalb von zwei Tagen mich vollends optimal vorbereiten kann?
Da Muskelkater durch kleine Mikroverletzungen in Deinen Muskeln hervorgerufen werden, bist Du offenbar nicht top in Form
Aber sicher meintest Du, dass Du leistungsmäßig zurzeit gut drauf bist.
Nun aufgrund des Muskelkaters würde ich die letzten 2 Tage vor dem Wettkampf entspannen und meiner Muskelatur die Zeit geben sich gründlich zu regenerieren.
Setz Dich in die Sauna und beim entspannen, stelle Dir vor welch ein Gefühl es wäre in Deiner jetzigen super Form in persönlicher Bestzeit über die Ziellinie zwischen den jubelnden Zuschauermassen zu rennen.
Wette, in Zwei Tagen, wirst Du top regeneriert und motiviert das Rennen Deines Lebens laufen!
Viel Erfolg
Verfasst: 14.06.2018, 07:45
von Sportler130195
O.K. Das habe ich vielleicht bisschen blöd formuliert.
Ich habe zuvor 2 HM absolviert.
1. 1:36
2. 1:30
Also ganz passable Zeiten für die ersten Male.
An Stelle eines langen Dauerlaufes in meinem Trainingsplan habe ich mich für einen lokalen Halbmarathon angemeldet.
Ich habe wie oben bereits geschrieben nicht geplant an "meiner Bestzeit" zu kratzen.
Nun würde ich aber trotzdem eine zufriedenstellende Zeit laufen...
Verfasst: 14.06.2018, 07:59
von klnonni
Sportler130195 hat geschrieben:
An Stelle eines langen Dauerlaufes in meinem Trainingsplan habe ich mich für einen lokalen Halbmarathon angemeldet.
Ich habe wie oben bereits geschrieben nicht geplant an "meiner Bestzeit" zu kratzen.
Nun würde ich aber trotzdem eine zufriedenstellende Zeit laufen...
Wir kennen weder Deinen Trainingsplan noch auf was Du trainierst, noch wann der eigentliche Wk,
als Ziel deines Trainingsplanes sein soll.
Welche Zeit für Dich zufriedenstellend ist wissen wir schon gar nicht.
Wenn es mit dem zeitlichen Abstand zum eigentlichen Trainingsziel hinhaut, dann lauf den Lauf einfach als Testwettkampf und hau raus was möglich ist.
Wenn die Zeit super ist, zeigt es Dir, dass Dein Trainingsplan Dich vorran bringt.
Wenn die Zeit hätte besser sein können, nun dann sieh es als Generalprobe - schlechte Generalprobe = super Premiere

Verfasst: 14.06.2018, 08:16
von Sportler130195
Dann nehme ich das am besten nicht so ernst und versuche mein bestes zu geben.
Wenn´s klappt dann ist es super und wenn nicht, dann ist es halt so.
Vorbereiten werde ich mich vollends mit ausreichend Kohlenhydrate usw.
Verfasst: 14.06.2018, 09:15
von dicke_Wade
Da du noch nicht so viele Wettkämpfe gelaufen bist, wirst du mit großer Motivation am Start stehen und voll heiß sein und nichts anderes als eine neue Bestzeit anstreben.
Gruss Tommi
Verfasst: 14.06.2018, 10:53
von tt-bazille
Also wenn du ans "Limit" gehen möchtest, verstehe ich nicht, warum du dabei nicht deine PB angreifst.
Und sub01:30 wären zumindest für mich Motivation genug.
Verfasst: 14.06.2018, 13:19
von Sportler130195
tt-bazille hat geschrieben:Also wenn du ans "Limit" gehen möchtest, verstehe ich nicht, warum du dabei nicht deine PB angreifst.
Und sub01:30 wären zumindest für mich Motivation genug.
wie gesagt, ich bin mitten im Training und weiß deshalb nicht, ob meine schweren Beine das mitmachen.
Doch ich schau mal was geht...
Verfasst: 15.06.2018, 07:53
von JoelH
Eigentlich kannst du ja nur gewinnen, denn wenn du einbrechen solltest, dann kannst du es als lehrreiche Erfahrung verbuchen.
Verfasst: 15.06.2018, 09:32
von Sportler130195
JoelH hat geschrieben:Eigentlich kannst du ja nur gewinnen, denn wenn du einbrechen solltest, dann kannst du es als lehrreiche Erfahrung verbuchen.
Mit diesem Gedanken werde ich wohl unterwegs sein

Verfasst: 15.06.2018, 22:11
von dicke_Wade
Sportler130195 hat geschrieben:wie gesagt, ich bin mitten im Training und weiß deshalb nicht, ob meine schweren Beine das mitmachen.
Doch ich schau mal was geht...
Ich sehe das auch so. Natürlich kannst du einbrechen. Aber da dies nicht dein Hauptwettkampf ist, dürfte die "Niederlage" dich nicht so runter ziehen. Und du lernst dich in Grenzsituationen kennen, was dir später sicher helfen wird.
Gruss Tommi
Verfasst: 16.06.2018, 09:11
von -Auftrags-Griller-
Also von Einbrechen wird gar keine Rede sein, es es sei denn, es wird wirklich viel zu schnell losgeprescht. Da aber Wettkampf Erfahrungswerte zu Buche stehen, weiß der TE ganz genau, welche Pace machbar ist. Spätestens nach KM 2 weiß er, was Sache ist! Gerade aus dem vollen Training raus kann man die schönsten Überraschungen liefern, wenn man so gar nicht damit rechnet.
Umgekehrt wäre blöder: einen HM ohne entsprechendes Training auf Bestzeit zu versuchen.
Verfasst: 17.06.2018, 13:41
von Sportler130195
Also bin mit 1:33:27 durch.
Hätte mir das vorher jemand gesagt, hätte ich die Zeit sofort unterschrieben.
Im Nachhinein bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass ich an den 1:30 kratzen hätte können.
Aber aus dem Training heraus bin ich zufrieden...
Verfasst: 18.06.2018, 07:04
von JoelH
Das Formbarometer scheint also in die richtige Richtung zu zeigen. Ist doch klasse!