Seite 1 von 1

2 kurze Wettkämpfe hinter einander laufen

Verfasst: 23.06.2018, 13:35
von Andy4u_83
Hallo ich habe im Februar mit dem Laufen angefangen. Und wollte nächsten Monat 2 kurze Wettkämpfe laufen.

Einmal 4.5km zum anderen
Ziel Zeit wäre 17.5min bzw. 30min.
Für den 7.5er bin ich schon angemeldet für den 4.5 noch nicht. Die Startzeit beider Läufe liegt 1h auseinander.

Bekomme ich nach rund 40 min Pause genügend Erhohlung um 7.5km schnell durch zulaufen?

Bin dieses Jahr auch schon einmal einen 9km einmal 21km und einen 13km Wettkampf gelaufen.

Im Training lief ich schon 3 mal knapp über 21 km ( langsames Laufen)

Verfasst: 23.06.2018, 13:40
von Jonakahn
Probieren geht über studieren. Ich kenne Leute die laufen 3 Läufe an einem Tag mit guten Zeiten und anderen sind schon 2 Wettkämpfe in einer Woche zu viel.

Verfasst: 23.06.2018, 13:47
von Andy4u_83
Achja...
Und wie schnell sollte man laufen wenn man bei bei den viel rausholen möchte?

Sicherlich langsamer als man die Einzellwettkämpfe laufen würde richtig?

Verfasst: 23.06.2018, 16:12
von bones
Andy4u_83 hat geschrieben:...viel rausholen....
Viel was? Preisgelder?

Verfasst: 23.06.2018, 17:09
von mountaineer
Man kann das machen. Umkippen wird man vermutlich selbst als relativer Anfänger nicht. Ich bin als Teenager mal bei einer 20x5km-Staffel zwei 5km Abschnitte mit vielleicht 1,5-2h Abstand gelaufen, relativ "voll" für meine damaligen Verhältnisse und das war kein Problem, aber es ging eben auch überhaupt nicht um die Einzelzeit.
Ich würde es nicht machen, wenn es nicht sehr gute Gründe dafür gibt. Lieber sich für einen Lauf entscheiden und den dann voll laufen.

Verfasst: 23.06.2018, 23:26
von Andy4u_83
Im Grunde genommen wollte ich nur wissen, was die 40minuten Erholung bringen und wie schnell ich den Ersten Lauf gehen kann


Z.B. 95% der HF Max im 4.5km Lauf und 90% beim 7.5km Lauf?

Verfasst: 24.06.2018, 06:58
von ruca
1. Lauf 93,7453% HfMax, 2. Lauf 87,588741% HfMax.

Im Ernst: Solche Wettkämpfe läuft man nicht nach HfMax.

Überleg Dir, was Du willst:

- Dabeisein ist alles? Dann laufe beide locker, dann ist es kein wirklicher Wettkampf mehr
- Beide 100% voll? Dann wird trotzdem zumindest der zweite Lauf unter Deinen Möglichkeiten sein. (Der erste evtl. auch, man hat ja im Hinterkopf, dass da noch was kommt).
- Der erste wichtiger? Dann ist alles im Lot, den läufst Du voll und den zweiten nimmst Du als langes Auslaufen
- Der zweite wichtiger? Dann nimm den ersten als lockeres Einlaufen, trotzdem ist es vermutlich etwas zu viel für eine volle Leistung im zweiten Lauf.

Ich kann nur von mir reden und ich hätte nach einem voll gelaufenen Wettkampf schlichtweg keine Lust gehabt, nochmal loszumüssen.

Und wenn es nur "dabeisein ist alles" ist, muss man doch nicht nach einer Taktik fragen.

Verfasst: 24.06.2018, 09:49
von bones
Andy4u_83 hat geschrieben:Hallo ich habe im Februar mit dem Laufen angefangen. Und wollte nächsten Monat 2 kurze Wettkämpfe laufen.

..............

Bin dieses Jahr auch schon einmal einen 9km einmal 21km und einen 13km Wettkampf gelaufen.

Im Training lief ich schon 3 mal knapp über 21 km ( langsames Laufen)
Untertrainiert und übermotiviert nennt man das wohl. :D

Verfasst: 25.06.2018, 08:40
von dicke_Wade
Andy4u_83 hat geschrieben:Bekomme ich nach rund 40 min Pause genügend Erhohlung um 7.5km schnell durch zulaufen?
Wie schnell ist schnell?

Du wirst dich erholen, aber nicht so, als wärst du frisch am Start. Für mich klingt das logisch, ohne es ausprobieren zu müssen.

Gruss Tommi