Athen Marathon
Verfasst: 30.10.2018, 09:26
Hallo Miteinander,
meine Freundin und ich wollen am 11.11.2018 den Marathon von Marathon nach Athen laufen. Leider hat man uns in zwei nacheinander folgende aber eben unterschiedliche Bloecke (6 und 7) eingeteilt. Ein Tausch der Bloecke oder heimlicher Start im anderen Block ist nicht moeglich. Um dennoch gemeinsam zu laufen, habe ich mir gedacht, dass der Laeufer aus Block 6 ganz hinten im Block startet und der Laeufer aus Block 7 ganz vorn versucht sich einzureihen. Wenn die Bloecke sehr "fluessig" starten d.h. wenn der naechste Block sehr zuegig herangefuehrt wird und nach den letzten Laeufern des vorangegangen Blocks startet, koennte der Laeufer aus Block 7 den Laeufer aus Block 6 ohne groesseren Zeitverlust fuer den Laeufer aus Block 6 innerhalb weniger Kilometer einholen. Hat jemand Erfahrungen mit den Startablaeufen und kann mir sagen ob das eine realistische Variante ist.
meine Freundin und ich wollen am 11.11.2018 den Marathon von Marathon nach Athen laufen. Leider hat man uns in zwei nacheinander folgende aber eben unterschiedliche Bloecke (6 und 7) eingeteilt. Ein Tausch der Bloecke oder heimlicher Start im anderen Block ist nicht moeglich. Um dennoch gemeinsam zu laufen, habe ich mir gedacht, dass der Laeufer aus Block 6 ganz hinten im Block startet und der Laeufer aus Block 7 ganz vorn versucht sich einzureihen. Wenn die Bloecke sehr "fluessig" starten d.h. wenn der naechste Block sehr zuegig herangefuehrt wird und nach den letzten Laeufern des vorangegangen Blocks startet, koennte der Laeufer aus Block 7 den Laeufer aus Block 6 ohne groesseren Zeitverlust fuer den Laeufer aus Block 6 innerhalb weniger Kilometer einholen. Hat jemand Erfahrungen mit den Startablaeufen und kann mir sagen ob das eine realistische Variante ist.